nach dem härteren bluesigen opener hört man hier mehrere sehr lässige nummern mit jamcharakter. die höre ich extrem gerne.

Hier kann ich mich nur noch wiederholen: Äußerst einfühlsame Kompositionen stoßen auf einem prägenden Gesang, der an Emotionen kaum darstellbar ist. Oder Gänsehaut pur, jeder wie er will.Waldmeister hat geschrieben: ↑So 28. Jan 2024, 18:39 tim buckley - s/t (1966)
bereits sein debüt ist sehr gelungen und die stimme ist schon hier aussergewöhnlich.![]()
![]()
Völlig unterschätztes Werk, viele kennen es nicht einmal. Steht hier auch, mit dem Gimmick-Cover. Feines Swirl Teil!
die 71 bis 73er scheiben gehören natürlich zum absoluten tafelsilberLéMelli hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:21 Aufgrund des neu erschienenen Classic Rock Sonderhefts, das diesmal komplett Genesis gewidmet ist,
liefen gestern Abend diese vier Top-Alben hintereinander weg. Ich bin gerade ziemlich im Genesis-Fieber.
Genesis - Foxtrot (1972)
Genesis - Selling England By The Pound (1973)
Genesis - Nursery Cryme (1971)
Genesis - A Trick Of The Tail (1976)
![]()
aber sowas von! wir teilen uns einen Ast, dann kommen wa vielleicht noch mit nem blauen auge davonWaldmeister hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:51 the beau brummels - bradley's barn (1968)
für die extrem umfangreiche und vielseitige us-szene würde ich mich wohl aufhängen. JASON, hängst du hoffentlich mit???
![]()
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:57aber sowas von! wir teilen uns einen Ast, dann kommen wa vielleicht noch mit nem blauen auge davonWaldmeister hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:51 the beau brummels - bradley's barn (1968)
für die extrem umfangreiche und vielseitige us-szene würde ich mich wohl aufhängen. JASON, hängst du hoffentlich mit???
![]()
Also ich habe festgestellt, dass "A Trick Of The Tail" bedeutend eingängiger ist und man die Stücke schneller verinnerlicht, aber sie sind deswegen nicht weniger schlecht. "Ripples" finde ich z.B. ganz besonders toll.JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:46die 71 bis 73er scheiben gehören natürlich zum absoluten tafelsilberLéMelli hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:21 Aufgrund des neu erschienenen Classic Rock Sonderhefts, das diesmal komplett Genesis gewidmet ist,
liefen gestern Abend diese vier Top-Alben hintereinander weg. Ich bin gerade ziemlich im Genesis-Fieber.
Genesis - Foxtrot (1972)
Genesis - Selling England By The Pound (1973)
Genesis - Nursery Cryme (1971)
Genesis - A Trick Of The Tail (1976)
![]()
![]()
"a trick of..." kenne ich ebenso wie "wind & wuthering" noch nicht, danach dürfte für mich aber spätestens schluss sein.