Januar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 15:55 Improved Sound Limited ‎"Catch A Singing Bird On The Road" -1973-

Krautrock in einem countryhaften Gewand

sagt mir zu... ich finde aber ihr debüt um einiges stärker. na gut, immerhin hat das vögelchen mit hut eines der schönsten artworks überhaupt. :D
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

jade warrior - kites (1976)

genau wie das gryphon-album auch, sehr stimmungsvoll. das passt mir jetzt sehr.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8535
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9505 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Ich sag's mal ganz frei heraus: Da gibt's definitiv Besseres.
Ich glaube, das ist das schlechteste Werk aus dem Umfeld der Allmans, das ich kenne.
War trotzdem mal wieder nett, anzuhören, aber eben nur nett - bei viel Wohlwollen.
Besonders übel: "It's Not My Cross To Bear" - ein völlig belangloses Remake des Klasse Blues vom Debutalbum der Allmans.

The Gregg Allman Band • I'm No Angel (1987)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10018
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11917 times
Been thanked: 11137 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Celibate Rifles "Sideroxylon" -1983-

Ein wenig Punk'N'Roll aus dem fernen Australien ......



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 17:02 Ich sag's mal ganz frei heraus: Da gibt's definitiv Besseres.
Ich glaube, das ist das schlechteste Werk aus dem Umfeld der Allmans, das ich kenne.
War trotzdem mal wieder nett, anzuhören, aber eben nur nett - bei viel Wohlwollen.
Besonders übel: "It's Not My Cross To Bear" - ein völlig belangloses Remake des Klasse Blues vom Debutalbum der Allmans.

The Gregg Allman Band • I'm No Angel (1987)

ich muss sagen dass ich jetzt mit schlimmerem gerechnet habe, weil eben späte 80er. der orgelsound stimmt auch noch halbwegs... :wtf:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

the maxwells - maxwell street (1969)

bei dieser dänenband ist es besonders schade, dass es nur bei dem einen album blieb. denn die waren wirklich sehr eigenständig und speziell.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8535
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9505 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Weg mit Herrn Allman, heute brauch ich scheinbar einfach Musik mit Eiern. Na bitte, geht doch. :lol:
Für Alle, denen die Namen Warren Haynes und Joe Bonamassa ein Begriff sind. Toller Gitarrist. :yes:

The Jimi Barbiani Band • Blue Slide (2014)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5814
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7045 times
Been thanked: 8282 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Lavender »

Neil Young
Album: Harvest Moon
Erscheinungsjahr: 1992





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8535
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9505 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Ich lausche mal wieder einem meiner Lieblings Prog Alben. So ein tolles Werk.

Ayreon • Into The Electric Castle (1998)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

pavlov's dog - at the sound of the bell (1976)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4668
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7450 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 20:06 Ich lausche mal wieder einem meiner Lieblings Prog Alben. So ein tolles Werk.

Ayreon • Into The Electric Castle (1998)

Bild

War mein Einsteiger & die war wirklich noch Prog! Was ja immer mehr zu Metal wurde.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Waldmeister »

itziar - s/t (1978)

jaja, mal wieder das baskenland... 8-)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8899
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8964 times
Been thanked: 9851 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Esperanto "Last Tango" -1975-

Das dritte und zugleich auch letzte Album der belgisch/ englischen Band ist auch für mich der Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens. Ein Progalbum, das durch drei Streicher veredelt wird und durch seine Geschlossenheit zu überzeugen vermag.



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8899
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8964 times
Been thanked: 9851 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 21:10 itziar - s/t (1978)

jaja, mal wieder das baskenland... 8-)

Bild
Du scheinst damals spanisch als zweite Fremdsprache gewählt zu haben, denn deine musikalische Nähe zu diesem Land ist augenfällig.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3274
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3956 times
Been thanked: 3420 times

Re: Januar 2024

Beitrag von BRAIN »

Spinetta - A 18' del sol (1977)

‎"A 18′ del Sol" ist eines der anspruchsvollsten Werke in der Diskographie von Luis Alberto Spinetta, dass bei der breiten Öffentlichkeit allerdings wenig bekannt ist. ‎
‎Das Album wurde mit der Spinetta Band und Jazzmusikern aufgenommen, die sich in das Rock-Genre wagten und sogar Bossa Nova-Einflüsse kombinierten. ‎
Die Atmosphäre des Albums, abseits vom Rock, ist zart und jazzig-fließend.
Die tadellosen Kompositionen und spielerische Virtuosität von Spinetta und seinen Musikern überzeugen auf der ganzen Linie.
‎Innerhalb eines abwechslungsreichen Albums finden sich starke Instrumentalsongs wie "Telgopor" und "A dieciocho minutos del Sol".
"Canción Para los Días de la Vida" ist das schönste Stück auf dem Album, eine wahre Perle im akustischen Folkgewand.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8535
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9505 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 20:42
Beatnik hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 20:06 Ich lausche mal wieder einem meiner Lieblings Prog Alben. So ein tolles Werk.

Ayreon • Into The Electric Castle (1998)

Bild

War mein Einsteiger & die war wirklich noch Prog! Was ja immer mehr zu Metal wurde.
Find ich auch, obwohl mir so ziemlich Alles von Herrn Lucassen sehr gut gefällt, auch Star One. Aber was ich bei der Electric Castle immer so besonders fand: Das sind teilweise fast schon Ohrwürmer, die er da gespielt hat, die echt im Kopf hängenbleiben. Besonders "Amazing Flight": Das Signature-Thema, der Refrain und die Klaviermelodie und die Querflötenmelodie gegen Ende des Songs schwirren mir oft im Kopf rum.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4668
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7450 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 07:40
nixe hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 20:42
Beatnik hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 20:06 Ich lausche mal wieder einem meiner Lieblings Prog Alben. So ein tolles Werk.

Ayreon • Into The Electric Castle (1998)

Bild

War mein Einsteiger & die war wirklich noch Prog! Was ja immer mehr zu Metal wurde.
Find ich auch, obwohl mir so ziemlich Alles von Herrn Lucassen sehr gut gefällt, auch Star One. Aber was ich bei der Electric Castle immer so besonders fand: Das sind teilweise fast schon Ohrwürmer, die er da gespielt hat, die echt im Kopf hängenbleiben. Besonders "Amazing Flight": Das Signature-Thema, der Refrain und die Klaviermelodie und die Querflötenmelodie gegen Ende des Songs schwirren mir oft im Kopf rum.
Natürlich ist alles mindestens gut, nur das ist eben die Spitze vom EisBerg. & Klar, wir sprechen hier über OhrWürmer, die wir gerne hören. Da denke ich nur an's KrankenHaus, wo ich von denen leben mußte, weil ich keinen mp3 Player mehr habe. Ja, auch Star One kommt gut, aber die unter eigenem Namen, da bin ich vorsichtig!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4668
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7450 times
Been thanked: 3654 times

Re: Januar 2024

Beitrag von nixe »

Bild
Anyone - '23 Miracles in the Nothingness (DCD)
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8899
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8964 times
Been thanked: 9851 times

Re: Januar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Graham Parker And The Rumour "Parkerilla" -1978-

Pub Rock, der auch heute noch seinen Charme entfaltet

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8535
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9505 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 09:56 Graham Parker And The Rumour "Parkerilla" -1978-

Pub Rock, der auch heute noch seinen Charme entfaltet

Bild

Gute Idee :wave:

Graham Parker & The Rumour • Stick To Me (1977)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“