sagt mir zu... ich finde aber ihr debüt um einiges stärker. na gut, immerhin hat das vögelchen mit hut eines der schönsten artworks überhaupt.

Beatnik hat geschrieben: ↑Di 9. Jan 2024, 17:02 Ich sag's mal ganz frei heraus: Da gibt's definitiv Besseres.
Ich glaube, das ist das schlechteste Werk aus dem Umfeld der Allmans, das ich kenne.
War trotzdem mal wieder nett, anzuhören, aber eben nur nett - bei viel Wohlwollen.
Besonders übel: "It's Not My Cross To Bear" - ein völlig belangloses Remake des Klasse Blues vom Debutalbum der Allmans.
The Gregg Allman Band • I'm No Angel (1987)
War mein Einsteiger & die war wirklich noch Prog! Was ja immer mehr zu Metal wurde.
Du scheinst damals spanisch als zweite Fremdsprache gewählt zu haben, denn deine musikalische Nähe zu diesem Land ist augenfällig.Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 9. Jan 2024, 21:10 itziar - s/t (1978)
jaja, mal wieder das baskenland...![]()
![]()
Find ich auch, obwohl mir so ziemlich Alles von Herrn Lucassen sehr gut gefällt, auch Star One. Aber was ich bei der Electric Castle immer so besonders fand: Das sind teilweise fast schon Ohrwürmer, die er da gespielt hat, die echt im Kopf hängenbleiben. Besonders "Amazing Flight": Das Signature-Thema, der Refrain und die Klaviermelodie und die Querflötenmelodie gegen Ende des Songs schwirren mir oft im Kopf rum.
Natürlich ist alles mindestens gut, nur das ist eben die Spitze vom EisBerg. & Klar, wir sprechen hier über OhrWürmer, die wir gerne hören. Da denke ich nur an's KrankenHaus, wo ich von denen leben mußte, weil ich keinen mp3 Player mehr habe. Ja, auch Star One kommt gut, aber die unter eigenem Namen, da bin ich vorsichtig!Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2024, 07:40Find ich auch, obwohl mir so ziemlich Alles von Herrn Lucassen sehr gut gefällt, auch Star One. Aber was ich bei der Electric Castle immer so besonders fand: Das sind teilweise fast schon Ohrwürmer, die er da gespielt hat, die echt im Kopf hängenbleiben. Besonders "Amazing Flight": Das Signature-Thema, der Refrain und die Klaviermelodie und die Querflötenmelodie gegen Ende des Songs schwirren mir oft im Kopf rum.
Gute Idee