Die Songs auf dem Album klingen allesamt warm und sehr stimmungsvoll - vom ehemaligen Rock'n'Roller ist zwar nicht mehr allzuviel zu hören, dafür umso mehr von einem älteren, ziemlich distinguierten und eleganten Charmeur, der immer noch über eine Stimme verfügt, die einem vereinnahmen kann wie damals zu Hüftschwung- und Petticoat-Zeiten, denn Johnny Hallyday war der erste richtig erfolgreiche Rock'n'Roller in Frankreich, veröffentlichte schon 1960 seine erste Single "T'Aimer follement" und seine Popularität war in Frankreich immens. Der Twist- und vor allem Yé-Yé-Künstler gilt in seiner Heimat bis heute als Held. Leider ist er 2017 verstorben.
Auf der LP "Le Coeur d'un Homme" glänzt Hallyday mit einer feinen, französisch adaptierten Version des Songs "Always", jenem Song, der in den 70er Jahren in der TV-Serie 'Der Mann in den Bergen' als Leitmelodie dient, original gesungen von Thom Pace. Aber auch "Sarbacane" aus der Feder von Francis Cabrel ist toll, ebenso wie Coverversionen von Bono ("I Am The Blues") und vor allem die von Elton John ("Ce que j'ai fait de ma Vie"). Mir gefällt dieser Musiker sehr und "La Coeur d'un Homme" ist ein feines Scheibchen, das ich sehr gerne höre - "Ma Vie" und "T'Aimer si mal", zwei lässig-bluesige Titel, finde ich besonders gut gelungen.
