



Dieses Album kann ich mir noch anhören, das nächste auch, aber dann?
The Chronicles of Father Robin ist eine norwegische Progressive-Rock-Band,nixe hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 14:22Der dritte & letzte Teil kommt erst im Februar, hast noch etwas Zeit. Aber gut!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 12:00Auch wieder etwas, was ich überhaupt nicht kenne. Auffällig ist nur, dass sie in einem Jahr mehrere Tonträger herausgebracht haben.
Piledriver -1972- steht bei mir auf einer Stufe mit Black Sabbath oder auch Deep Purple in Rock
Na gut, so nah habe ich sie nie an mich rangelassen.
The Chronicles of Father Robin ist eine norwegische Progressive-Rock-Band,Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 12:00Auch wieder etwas, was ich überhaupt nicht kenne. Auffällig ist nur, dass sie in einem Jahr mehrere Tonträger herausgebracht haben.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 14:03 Bei mir war's das nun wieder mit Weihnachtsmusik. Drei Tage lang habe ich Weihnachtsradio gehört, was jedes Jahr einfach schön ist. Nun starte ich wieder mit altem Sound, mit welchem ich mich derzeit gerade für's kommende Radiojahr-Jubiläum Sounds Of 1974 beschäftige. 2015 erschien bei Charly Records eine schöne 4CD-Box von Gong, zu der ich auch gleich eine Rezi schreibe. Die Box kaufte ich mir gleich bei Erscheinen und habe sie mir auch öfters immer mal wieder aufgelegt. Die Radio Gnome-Phase von Daevid Allen mag ich ganz besonders.
Gong • Radio Gnome Invisible Trilogy (2015)
Mein Lieblingsalbum ist die Out After Dark von ihm und seinen Phantom Movers. Von den Groovies stehen die ersten vier Alben hier, von denen ich aber in der Tat die erste die Beste finde. Was für ein geiles Comic Cover die aber auch hat, Weltklasse! (Supersnazz).Waldmeister hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 19:53 the flamin groovies - teenage head (1971)
bei dieser band ist die frühe phase mit dem wirklich besonderen sänger loney absolut meins. teenage head wird öfters als eine art magnum opus bezeichnet, diesen status hat es bei mir eigentlich nicht. die beiden vorgänger supersnazz und flamingo sind viel eher meine favoriten...
![]()
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 20:00Mein Lieblingsalbum ist die Out After Dark von ihm und seinen Phantom Movers. Von den Groovies stehen die ersten vier Alben hier, von denen ich aber in der Tat die erste die Beste finde. Was für ein geiles Comic Cover die aber auch hat, Weltklasse! (Supersnazz).Waldmeister hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 19:53 the flamin groovies - teenage head (1971)
bei dieser band ist die frühe phase mit dem wirklich besonderen sänger loney absolut meins. teenage head wird öfters als eine art magnum opus bezeichnet, diesen status hat es bei mir eigentlich nicht. die beiden vorgänger supersnazz und flamingo sind viel eher meine favoriten...