April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Anacrusis hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 10:28 Kaum läuft hier einmal Psychotic Waltz, ist das Feuer für die Band wieder entfacht. Hier jetzt also mein Favorit der Band inklusive eines meiner absloutuen Lieblingslieder 'Butterfly'. Allein die kleinen Zitate im hinteren Teil sind so wunderbar ...

Bild
Wenn ich mich mit meinem Kumpel Jörg über Psychotic Waltz unterhalte, kommt es bei ihm wie aus der Pistole heraus geschossen, dass die beiden ersten Alben das absolute Sahnehäubchen der Band seien. Ich hingegen favorisiere immer die Folgealben "Mosquito" und "Bleeding" als meine Highlights. Vermutlich liegt es wohl daran, dass ich die Band mit ihrem 3. und 4. Album damals live erlebt habe und so etwas setzt sich bekanntlich in einem fest. Natürlich mag ich auch ihre ersten beiden Einspielungen sehr.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5355 times
Been thanked: 5757 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Walter Salas-Humara "Explodes And Disappears -2016-





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Virus "Thoughts" -1971-

King Heroin war damals auch ein totaler Partyburner ....



Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Anacrusis »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 11:38
Anacrusis hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 10:28 Kaum läuft hier einmal Psychotic Waltz, ist das Feuer für die Band wieder entfacht. Hier jetzt also mein Favorit der Band inklusive eines meiner absloutuen Lieblingslieder 'Butterfly'. Allein die kleinen Zitate im hinteren Teil sind so wunderbar ...

Bild
Wenn ich mich mit meinem Kumpel Jörg über Psychotic Waltz unterhalte, kommt es bei ihm wie aus der Pistole heraus geschossen, dass die beiden ersten Alben das absolute Sahnehäubchen der Band seien. Ich hingegen favorisiere immer die Folgealben "Mosquito" und "Bleeding" als meine Highlights. Vermutlich liegt es wohl daran, dass ich die Band mit ihrem 3. und 4. Album damals live erlebt habe und so etwas setzt sich bekanntlich in einem fest. Natürlich mag ich auch ihre ersten beiden Einspielungen sehr.
"Mosquito" war ja damals so etwas wie ein kleiner Bruch in der stilistischen Ausrichtung. Die Songs wurden kompakter. Auf "Bleeding" haben sie das dann perfektioniert. Das letzte Album ist übrigens auch wieder ganz famos.
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Anacrusis »

Bild

Sehr starkes Comeback-Album, wie ich finde.
Leider reduziert sich die Band live immer selbst auf das Debüt.

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Weiter geht es mit den JubiläumsAlben:

Jonesy: Growing -1973- Fusion aus GB :yes:

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Und das nächste:
Larry Coryell: The Real Great Escape -1973- Fusion aus Texas :yes:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5355 times
Been thanked: 5757 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Wishbone Ash "There´s The Rub" -1974-

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Copperhead: Copperhead -1973- Jubi-RockAlbum vom ehemaligen Gitarristen des Quicksilver Messenger Service :yes:

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Emma Peel hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 15:17 Wishbone Ash "There´s The Rub" -1974-

Bild
Ideal für Gitarrenanfänger! :yes: :beer:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5355 times
Been thanked: 5757 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 15:21 Copperhead: Copperhead -1973- Jubi-RockAlbum vom ehemaligen Gitarristen des Quicksilver Messenger Service :yes:

Bild
Eines der besten Westcoastalben, dass leider nie erfolgreich durchgestartet ist. Am Songmaterial kann es nicht gelegen haben.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Captain Beyond "Sufficiently Breathless" -1973-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 14:35 Weiter geht es mit den JubiläumsAlben:

Jonesy: Growing -1973- Fusion aus GB :yes:

Bild
Die Band hat drei schöne Alben in der Schnittmenge Prog/ Jazzrock herausgebracht, wurde aber dafür letztlich nie belohnt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 14:54 Und das nächste:
Larry Coryell: The Real Great Escape -1973- Fusion aus Texas :yes:

Bild
Leider viel zu früh verstorbener Gitarrist aus den Staaten, der sicherlich ein Baumeister des Jazzrocks/ der Fusion seiner Generation war.

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 15:51
Alexboy hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 14:35 Weiter geht es mit den JubiläumsAlben:

Jonesy: Growing -1973- Fusion aus GB :yes:

Bild
Die Band hat drei schöne Alben in der Schnittmenge Prog/ Jazzrock herausgebracht, wurde aber dafür letztlich nie belohnt.
Zumindest können einige die schönen Klänge von damals noch würdigen. :beer:

Vangelis Papathanassiou: L'Apocalypse Des Animaux -1973- Neu Klänge vom griechischen Meister nach Aphrodite's Child :yes:

Bild
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Anacrusis »

Bild

Ja, der Bandname ist lustig. Ding Dong, die Hex' ist tot ...
Aber die Musik ist eher was für verknotete Ohren.

Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Ich bin kein Status Quo Fan, aber das Album gefällt mir.

Bild

und ganz besonders...


Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

the woods band - s/t (1971)

eines meiner alben des jahres 2022, denn es war auch eine der neuerwerbungen. perfekter folkrock für freunde von fairport convention und steeleye span. die sängerin gay woods war sogar an steeleye span´s erstem album beteiligt und terry woods war mitglied der wichtigen aber kurzlebigen irischen folkgruppe sweeneys men... soweit ich weiss, gibt es das woods band album (ihr einziges) erst seit dieser ausgabe auf cd, vorher nie. das ding kam 2021 raus.

Bild

diese musik ist natürlich etwas für... emma emma emma emma ;)



alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5350
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6389 times
Been thanked: 6711 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 17:06 Ich bin kein Status Quo Fan, aber das Album gefällt mir.

Bild

und ganz besonders...


Oh ja, der Song ist sehr schön. Mir gefällt diese Live-Version auch gut:

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5355 times
Been thanked: 5757 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 17:06 Ich bin kein Status Quo Fan, aber das Album gefällt mir.

Diese und die "Ma Kelly's Greasy Spoon" sind bei uns heimisch geworden, weitere jedoch nicht. Und das Stück "Gerdundula" ist für mich ein Allzeitklassiker.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“