September 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2788 times
Been thanked: 3197 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Pat Travers: Swing! -2019- HardRock goes BigBand :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8952
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9033 times
Been thanked: 9936 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Peter Gabriel "2" -1978-

Auf diesem Album befand sich Peter Gabriel sicherlich auf dem Weg der Findungsphase, denn die Musikstück fallen von atmosphärisch, melancholisch bis verletztlich aus. Aber gerade diese Mischung zeichnet das Album aus und dokumentiert die verschiedenen Farbenspiele seiner Musik.



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2788 times
Been thanked: 3197 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Brian Melvin's Night Food: Night Food -1985- Fusion :beer:

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1550
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4447 times
Been thanked: 3569 times

Re: September 2023

Beitrag von Faltenrock »

Ich starte bluesig in den Nachmittag...

Blood Brothers feat. Mike Zito & Albert Castiglia

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10088
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12014 times
Been thanked: 11237 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Ten Years After "Alvin Lee And Company -1972-

Im Grunde eine Compilation, dass das verärgerte Label Deram auf die abgewanderte Band herausgebracht hat. Andererseits schade, wenn diese bisher nicht veröffentlichten Aufnahmen nicht das Licht erblickt hätten.



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3302
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3980 times
Been thanked: 3439 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 11:28 Felt "Same" -1971-

US Band, die sich im Bereich des Progs und Jazzrocks tummelte. Waren und blieben ein Geheimtipp trotz allen spielerischen Könnens. Ein Jammer .....



auch wenn der Gesang etwas schläfrig ist, gefällt mir die CD gut.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3302
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3980 times
Been thanked: 3439 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Brethren - Brethren (1970)


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8952
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9033 times
Been thanked: 9936 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Ralph McTell "Not Till Tomorrow" -1972-

Hier war Ralph McTell noch auf dem Folktrip



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3321 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Aardvark - Aardvark (1970)

"Many things to do"....

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3321 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Beatnik hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 11:30 Bei mir gibt's jetzt noch ein wenig Live-Krach, bevor's an packen geht...wir düsen heute nochmal für ein paar Tage nach Dänemark. Mein heiss verehrter "Break Song", einer meiner Lieblings-Longtracks. Klingt auf dem deutschen ATCO Vinyl deutlich druckvoller als auf der recht dünn klingenden CD.

Vanilla Fudge • Near The Beginning (1969)

Bild
Eina Album welches ich sehr, sehr gerne auflege. Und dennoch finde ich gerade den Break Song verzichtbar. Ein Song, der schon an seinem Namen erkennen lässt, dass hier Kreativität nicht besonders groß geschrieben wird. Jeder darf sein Solo darbieten, auf einer recht einfachen Basis und das Ganze wird schöööön in die Länge gezogen. Dagegen finde ich alle Songs auf der ersten Seite deutlich stärker, vor allem Shotgun. Auch Some Velvet Morning ist ein großartiger Track.
Wie gesagt, die Scheibe lege ich sehr gerne auf, den Break Song höre ich mir gerne an, aber ich hätte mir mehr Songs wie auf Seite 1 gewünscht.
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

the byrds - fifth dimension (1966)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 16:04 Ten Years After "Alvin Lee And Company -1972-

Im Grunde eine Compilation, dass das verärgerte Label Deram auf die abgewanderte Band herausgebracht hat. Andererseits schade, wenn diese bisher nicht veröffentlichten Aufnahmen nicht das Licht erblickt hätten.

extrem wichtige aufnahmen! boogie on ist ja ein überjam und dann all die schönen studionummern, grossartig. 8-) :clap:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

the gods - genesis (1968)

das stärkere der beiden gods alben. habe beide schon lange, eine meiner ersten uk psych bands.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3302
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3980 times
Been thanked: 3439 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 19:19 the byrds - fifth dimension (1966)

Bild
vielleicht ihr Magnum Opus wobei, die ersten 5 sind alle grandios.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3302
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3980 times
Been thanked: 3439 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

‎Dust - s/t (1971)

Eine exzellente Heavy-Blues-Psych-Scheibe ganz im Sinne der früh-70er Power-Trios.
Sehr gute Kompositionen. Am Schlagzeug ein zukünftiger Ramone (Marc Bell), am Bass Kenny Aaronson, der unter anderem mit Rick Derringer, Blue Oyster Cult, Sammy Hagar usw. zusammenarbeitete, an Gesang und Gitarre Richie Wise, der als Produzent von Kiss in den 70er Jahren bekannt wurde.
Eine unwahrscheinlich explodierende Mischung.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 20:20 ‎Dust - s/t (1971)

Eine exzellente Heavy-Blues-Psych-Scheibe ganz im Sinne der früh-70er Power-Trios.
Sehr gute Kompositionen. Am Schlagzeug ein zukünftiger Ramone (Marc Bell), am Bass Kenny Aaronson, der unter anderem mit Rick Derringer, Blue Oyster Cult, Sammy Hagar usw. zusammenarbeitete, an Gesang und Gitarre Richie Wise, der als Produzent von Kiss in den 70er Jahren bekannt wurde.
Eine unwahrscheinlich explodierende Mischung.‎

ja, das ist ein hammer-album. hier stimmt einfach alles. übrigens ist das für mich PERFEKTER BASS-SOUND den man förmlich greifen kann...
ich finde, dieses instrument hätte viel öfter so abgemischt werden sollen, es geht mir zu oft unter. :roll:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3266 times
Been thanked: 7487 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

the steve miller band - your saving grace (1969)

die frühe s.m.b. ist natürlich absolut mein ding.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3321 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Gomorrha - Trauma (1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3321 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Guru Guru - Ufo (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8952
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9033 times
Been thanked: 9936 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Renaissance "Prologue" -1972-

Schon erstaunlich wie eine völlig neue Besetzung den musikalischen Geist von Renaissance fortsetzen konnte. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang Sängerin Annie Haslam mit ihrer markanten Stimme sowie der Keyboarder John Tout, dessen klassisches Klavierspiel weitere positive Fixpunkte setzt.



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“