August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Lavender hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 23:09
BRAIN hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 23:06
Friese hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 19:01
Emma Peel hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 18:42 Neil Young & Crazy Horse "Ragged Glory" -1990-

Das Album entstand in einem Zeitfenster, als Grunge und andere Klänge angesagt waren. Trotz hat der alte Haudegen mit seinen verrückten Gäulen ein überzeugendes Album entgegen aller Trends eingespielt.





Zusammen mit dem ein Jahr vorher erschienenem Album Freedom, war das, nach den Geffen-Jahren, die Wiedergeburt des Neil Young. :merci:
Damit habe ich NY entdeckt, genau genommen mit Freedom, mit Ragged Clory hat er dann noch eins drauf gesetzt.
Freedom und Ragged Glory sind klasse Alben. Ist aber ein ungewöhnlich später Einstieg in den Young Kosmos.
Da war ich 17 Jahre alt, früher ging es halt bei mir nicht.
Rockin in a free world war damals eine Hymne, die oft auf MTV oder so lief.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

Ein Mann, eine Gitarre, ein Banjo und ein Album namens "Solo".

Don McLean
Album: Solo
Erscheinungsjahr: 1976
20230813_230410.jpg




Natürlich befinden sich auf diesem Livealbum auch die bekannten Songs wie American Pie und Vincent.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Floating Bridge "Same" -1969-

Die Band reiht sich auch in die Riege der vielen US Eintagsfliegen ein und war auf dem Feld des bluesigen Rocks, den sie bisweilen mit einem Schuss Fuzzgitarren verfeinerten.





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Annexum Quam "Same" -1970-

Krautrock, der sich mir erst nach Jahrzehnten erschlossen hat, dann aber richtig ......



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

l.V. Johnson - We Belong Together

zugegeben das Interesse an dieser LP erweckte das Cover *hüstel*
Das Album bietet allerdings Soul-Pop, gekleidet in mehrere Lagen seidigen Arrangements mit Streichern, Bläsern und Synthis.
Dazu eine äußerst präzise Rhythmusgruppe sowie einen fesselnden, eingängigen Groove.
Alles handgemacht mit Tiefgang.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Rory Gallagher "Tattoo" -1973-

Guten Morgen in die Runde mit Musik von der grünen Insel .....



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 23:59 l.V. Johnson - We Belong Together

zugegeben das Interesse an dieser LP erweckte das Cover *hüstel*
Das Album bietet allerdings Soul-Pop, gekleidet in mehrere Lagen seidigen Arrangements mit Streichern, Bläsern und Synthis.
Dazu eine äußerst präzise Rhythmusgruppe sowie einen fesselnden, eingängigen Groove.
Alles handgemacht mit Tiefgang.

Bild
Zugegeben das Interesse an dieser LP erweckte das Cover *hüstel* oder wie sich eine alte Weisheit bewahrheitet: Sex sells, zudem ist die eingenommene Rückenhaltung bemerkenswert.

Nun mal Spaß beiseite, denn ich habe mal in die ersten drei Stücke des Albens reingehört. Mich erinnert das Ganze an den Soul Pop der 70er, den man damals auch als Philly Sound beschrieben und eine ganze Generation beglückt hat. Schöne Musik somit ......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

UFO "1" -1970-

Ein kleiner Griff in die Vergangenheit und jetzt ist Heckeschneiden draußen angesagt :roll:



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Nun starte auch ich mit Musik in die neue Woche.

Fire Next Time • North To South (1988)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter nun bei mir mit einer echten Herzensangelegenheit. Ich bin grad am Zusammenstellen einer weiteren Sendung, die passenderweise für einmal kein R.O.C.K. Special werden wird, sondern ein B.L.U.E.G.R.A.S.S. Special. Mit den beiden Brüdern Jens und Uwe Krüger habe ich eine zeitlang in der Schweiz Strassenkonzerte bestritten, das war Anfang bis Mitte der 80er Jahre. Danach wanderten die beiden in die USA aus, wo sie rasch Karriere machten und sehr viele Award gewinnen konnten, dazu bald auch mit der absoluten Top-Prominenz der dortigen Bluegrass- und Country-Szene musizierten. Erfolgreich waren sie dort vor allem zusammen mit der Bluegrass-Legende Doc Watson. Doch Jens und Uwe beschränkten sich nicht nur auf reinen Bluegrass, denn sie spielten unter anderem auch mit dem Kontras Quartet Alben ein, einem Streicherquartett aus der Kammermusik. Zum Einstimmen in die Sendung und zur Auswahl der dafür vorgesehenen Songs höre ich mich daher im Moment durch die acht CD's durch, die bei mir im Regal stehen. Nix für Euch, denke ich.

The Krüger Brothers • Carolina Roots (2021)



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 577
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2026 times
Been thanked: 887 times

Re: August 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Krokodil - Swamp (1970)

Schweizer Krokodile mit einer guten Mixtur von Prog und Blues, schön koloriert mit Violine, Sitar, Harmonica und Flöte.
Ganz feines Teil.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Pavlos hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 12:30 Bild
das ist für mich eine der schönsten Progscheiben der 90er.
Die CD war zeitweise sehr schwer in D erhältlich.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Renaissance "Turn Of The Cards" -1974-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 11:22 Nun starte auch ich mit Musik in die neue Woche.

Fire Next Time • North To South (1988)

Bild

Leider kam von ihnen auch nicht mehr. Für mich Pop Rock mit den nötigen Ecken ...
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Kyuss "Wretch" -1991-

Der Schöpfer des Desertrocks waren gerade unter dem Laser. Nachdem das Heckeschneiden bis 13:00 Uhr angedauert hat, ist nunmehr Rasenmähen angesagt und dieses bei nur 27 Grad im Schatten. Da wir aber wegen des Dauerregens unseren Rasen sechs Wochen lang nicht mähen konnten, hat er eine stattliche Höhe angenommen. Ich freue mich schon :roll: :roll: :roll:



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6133
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7347 times
Been thanked: 7105 times

Re: August 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 14:05 Krokodil - Swamp (1970)

Schweizer Krokodile mit einer guten Mixtur von Prog und Blues, schön koloriert mit Violine, Sitar, Harmonica und Flöte.
Ganz feines Teil.

Bild
Jedes ihrer Alben weiß durch ihren ureigenen Charme zu glänzen. Einfach schön, wie wandlungsfähig die Schweizer waren.

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Tenhi: Valkama -2023- FolkRock aus Finnland :beer:

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Daryl Hall / John Oates: Abandoned Luncheonette -1973- PopRock aus USofA - Lange vor ManEater :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 14:32
Beatnik hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 11:22 Nun starte auch ich mit Musik in die neue Woche.

Fire Next Time • North To South (1988)

Bild

Leider kam von ihnen auch nicht mehr. Für mich Pop Rock mit den nötigen Ecken ...
James Maddock gründete später Wood, die auch fabelhaften Poprock gespielt haben. Steht hier auch im Regal. 🙂
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“