Juli 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Renaissance "Ashes Are Burning" -1973-

Zur Abwechslung mal ein wenig englischen Prog .....

Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

‎Chamaeleon Church -s/t (1968)

Hammer, was für eine grandiose Psych-Pop-Scheibe!
‎Ein weiteres großartiges psychedelisches Pop-Album, das völlig ignoriert wurde. ‎‎Tolle Melodien, tolle Produktion!
Es gibt einige ausgezeichnete Psych-Tracks hier, darunter "Camillia Is Changing", "Off With The Old" und "Blueberry Pie".
Hab die letzten Tage mal wieder den depperten Film "Schöne Bescherung" gesehen, darin spielt Chevy Chase die Hauptrolle.
Hier spielt er Drums, Keyboards und singt gar nicht mal schlecht.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

East Of Eden "Snafu" -1970-

Eine Band, die voller Vielfältigkeit nur so strotzt. Sie zählt für mich wegen ihres spielerischen Geschicks zu den ganz Großen des Progs, nur das sie lediglich in der zweiten Reihe dümpelten, wenn überhaupt ....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 13:28 the fraternity of man - s/t (1968)

Bild
Ich sehe gerade, dass ich sogar beide Scheiben dieser Undergroundrock habe. Was einem nicht alles entfällt. Ihre eher kurzgehaltenen Songs haben aber das gewisse Etwas, was ich an ihrer Musik so wertschätze.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 14:15 ‎Chamaeleon Church -s/t (1968)

Hammer, was für eine grandiose Psych-Pop-Scheibe!
‎Ein weiteres großartiges psychedelisches Pop-Album, das völlig ignoriert wurde. ‎‎Tolle Melodien, tolle Produktion!
Es gibt einige ausgezeichnete Psych-Tracks hier, darunter "Camillia Is Changing", "Off With The Old" und "Blueberry Pie".
Hab die letzten Tage mal wieder den depperten Film "Schöne Bescherung" gesehen, darin spielt Chevy Chase die Hauptrolle.
Hier spielt er Drums, Keyboards und singt gar nicht mal schlecht.

Bild
Die waren mir nur am Rande bekannt und ich habe mal reingelauscht. Sie spielen aber mehr den Psych mit seiner Popbeschaffenheit, wie er damals in England angesagt war. Hätte ich raten müssen, wäre ich nie auf eine US Band gekommen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Mountain "Climbing" -1970-

Bei dieser Musik wachsen mir auch ohne Red Bull Flüüüüügel



Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Souled American "Fe" -1988-

Ich bleibe der Americana heute treu ......



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Juli 2023

Beitrag von Beatnik »

Viel zu unterschätztes Top-Album von 1987 jetzt bei mir im Player.

Grateful Dead • In The Dark (1987)


Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3333
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3771 times
Been thanked: 4555 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Lavender »

Ein Klassiker.

Wishbone Ash
Album: Argus
Erscheinungsjahr: 1972

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

cat mother and the all night newsboys - albion doo-wah (1970)

diese band mag ich sehr, ausgezeichnete mischung aus rock und den für die usa typischen ländlichen klängen.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

the james gang - bang (1973)

so stelle ich mir idealen roots-hardrock vor. und am ende des albums begeistert mich eine unglaubliche ballade. aber um ehrlich zu sein, ich hab lange gebraucht um überhaupt richtiges interesse zu entwickeln an den späteren james gang sachen ohne den tollen sänger & gitarristen joe walsh...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 23:43
Waldmeister hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 20:00 the steve miller band - children of the future (1968)

2012 kamen endlich neue ausgaben der frühen steve miller band werke auf den markt, was hab ich mich da gefreut. meines wissens gab es davor nur recht alte cds, und ehrlich gesagt die konnte ich auch nirgends finden, völlig vergriffen. aber auf einmal war das zeug leicht erhältlich und die neuen edsel-ausgaben sahen auch richtig schön aus, hübsche aber bodenständige (!) digipacks ohne schnickschnack. :yes:
Da hatte ich mehr Glück, dass ich relativ früh an die ersten fünf Alben der Band herangekommen bin. Musikalisch war er hier noch ganz anders verankert. Da stachen mehr der Rock, Blues und Psych hervor, Spurenelemente von Mainstream waren noch nicht vernehmbar.

kann ich mir denken. ha, exakt die ersten fünf stehen auch bei mir. aber die nächsten paar würden mich schon noch interessieren. was ich schon viel länger kenne, sind die hits jet airliner und rockin me aus den 70ern. ich mag die durchaus, aber ich glaube die alben aus der zeit sind dann doch nicht ganz meins. :twisted:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

Lavender hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 18:39 Ein Klassiker.

Wishbone Ash
Album: Argus
Erscheinungsjahr: 1972

erstmals hörte ich argus bei einem sammler-kumpel (ähnliches alter wie ich) auf lp. seltsam, aber die musik hatte mich gar nicht wirklich angefixt damals, was ich mir im nachhinein nicht erklären kann denn alle zutaten (jamrock, teils bluesrockig) waren zu dieser zeit schon absolut mein ding. ein paar jahre später kaufte ich mir dann aber die cd in der hoffnung, das zeug würde nun mehr zünden, und schon der erste hördurchgang war faszinierend. :lol: :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

rare earth - ma (1973)

hier sind die kurzen stücke meine favoriten, die sind allesamt spitze. der ma-longtrack dümpelt mir im letzten drittel etwas zu sehr dahin, das ist zwar bei jams nix ungewöhnliches aber bei einer band wie rare earth hätte ich mir eben mehr bass und groove beim ausklang der nummer gewünscht. :wtf:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Red Dirt Rangers "Oklahoma Territory" -1997-

Zum Tagesabschluss gibt es noch einmal Americana .....



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Waldmeister »

jefferson airplane - crown of creation (1968)

pure perfektion, für mich das stärkste airplane-album. aber knapp vor baxter und volunteers.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 18:05 Viel zu unterschätztes Top-Album von 1987 jetzt bei mir im Player.

Grateful Dead • In The Dark (1987)


Für mich ein überzeuges Dead Album, weil nicht nur das Einstiegsstück "Touch Of Grey" zu überzeugen weiß, sondern auch die Folgesongs.
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 18:39 Ein Klassiker.

Wishbone Ash
Album: Argus
Erscheinungsjahr: 1972

Waren sie je besser? Das ist letztlich auch egal, weil ich alle ihre frühen Alben mag. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Juli 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Barnabus "Beginning To Unwind" -1971-

Das rührige Label Rise Above brachte diese Aufnahmen 2020 erstmalig heraus, also gute 49 Jahre nach den erstellten Aufnahmen. Pleiten, Pech und Pannen könnte man auch dazu sagen.



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Juli 2023

Beitrag von BRAIN »

Roger Rodier - Upon Velveatur (1972)

Großartige orchestrale und verträumte Folk-Platte, nur einen Steinwurf von Nick Drakes Five Leaves Left entfernt.
Lester Bangs' damalige Rezension: "Timeless grace".
Einige Jahrzehnte später hat sich das nicht geändert...das Album pendelt zwischen süßen Folkballaden (My Spirit's Calling und The Key) und Folk Rock (While My Castle's Burning).
‎Ein ‎‎verborgener Schatz.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“