Was sich ausgangs der 60er Jahre im Bereich der schwarzen Musik tat, war schon bemerkenswert. Ich denke heute, dass viele über Jahre aufgebaute Spannungen aufgrund jahrzehntelanger Unterdrückung und Rassismus, einhergehend mit der gleichzeitig sukzessiven Emanzipation der schwarzen Bevölkerung in den USA und blutigen Ausschreitungen, durchaus auch in kreativer Hinsicht explodierten. Die neue schwarze Musik war jedoch nicht etwa nur ein vorübergehendes Phänomen, nein, genauso wie die ursprüngliche Soulmusik hält sich auch diese neue schwarze Musik bis heute. Noch immer gehören der Funk und die Soulmusik zu den wichtigsten Musikgenres.
Für die nächste Zehner-Runde habe ich mir einige Alben aus genau dieser Zeit des Umbruchs ausgesucht. Aus meiner Sicht dürfte es vielleicht tastsächlich die Average White Band gewesen sein, die als Vertreter des sogenannten ‚White Funk‘ diese ebenso tanzbare wie anspruchsvolle Musik zu uns gebracht hat. Ich bin mal gespannt, was das wird, denn eigentlich sind hier fast schon zehn tatsächliche Meisterwerke versammelt, und nicht bloss alternative. Warum The Undisputed Truth oder Stevie Wonder fehlen ? Tja, weil es ja erst Teil 1 dieser Schublade ist.
Ich bin gespannt, wer's hier in die Endrunde schafft.
