Natürlich sind mir Konzeptalben auch ein Begriff, ich hatte mich aber nie speziell eingehend damit befasst. Eine Grundthematik, die sich über ein gesamtes Album erstreckt oder eine in sich geschlossene Geschichte erzählt, ist natürlich ein tolles Konzept für eine Musikveröffentlichung. Und es gibt durchaus hervorragende Konzeptalben. Ich denke da nur schon an die Pioniertat, resp. die Erfindung des Konzeptalbums an sich. Diese Erfindung geht ja weit zurück in die Zeit, als es noch gar keine Rockmusik im herkömmlichen Sinne gab. Eine der ältesten Platten, die ich kenne, welche einem thematisch in sich geschlossenen Konzept folgt, ist die gesungene und erzählte Beschreibung einer Reise im Zug quer durch die USA, veröffentlicht im Jahre 1960: "Ride This Train" von Johnny Cash. Er erzählt in den Liedern des Albums vom Leben und den Mühen einiger typischer amerikanischer Menschen jener Aera: von Sklaven, Indianern, Arbeitern und Gefangenen. Ausserdem thematisiert er die damals noch in vielen Bundesstaaten weit verbreitete bittere Armut der Landbevölkerung.
Aus rockmusikalischer Sicht darf Frank Zappa die Trophäe einheimsen, das erste Konzeptalbum veröffentlicht zu haben: "Freak Out" würde ich auch als den Startschuss des Konzeptalbums, wie wir es heute definieren, bezeichnen. Und ausgerechnet dieses Album ist eines der vielen, die ich auch heute noch sehr sehr gerne höre.
Meine persönliche Konzeptalben-Liste - Platten, die mir besonders gut gefallen:
Various Artists - White Mansions: A Tale From The American Civil War
Johnny Cash - Ride This Train
The Beatles - Sgt. Pepper
Paul Kantner - Blows Against The Empire
Paul Kantner - The Planet Earth Rock And Roll Orchestra
The Mothers Of Invention - Freak Out!
The Who - Quadrophenia
The Kinks - Arthur
Pretty Things - S.F. Sorrow
Elton John - Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy
The Alan Parsons Project - Tales Of Mystery And Imagination
Harmonium - Les Cinq Saisons
Dream Theater - Six Degrees Of Inner Turbulence
Porcupine Tree - Voyage 34
Spock's Beard - Snow
sowie alles von Ayreon und Coheed And Cambria
und wohl noch zig weitere, die mir im Moment grad nicht in den Sinn kommen
