Sting kennt wohl ein jeder. Vor seiner Solokarriere war er bekanntlich ja mit The Police ebenfalls sehr erfolgreich. Mit der Auflösung der Band und seinem ersten Soloalbum änderte sich allerdings sein Musikstil erheblich. "The Dream Of The Blue Turtles" enthielt sehr viele Jazzanteile. Besonders deutlich wird das bei dem folgenden Livealbum "Bring On The Night". Sting holte sich für dieses Konzert exzellente Musik an Bord. Ich nenne nur mal Omar Hakim, Schlagzeug (Weather Report), Darryl Jones, Bass (inzwischen The Rolling Stones), Kenny Kirkland, Keyboard und Branford Marsalis, Saxophon. Die beiden letztgenannten sind sehr bekannte Jazzmusiker. Wie bereits erwähnt, die Beteiligung dieser Band bestimmt den jazzigen Sound und bringt jede Menge Qualität für die Ohren. Der überwiegende Teil der Setlist kommt vom vorhergehenden Studioalbum. Es sind auch ein paar Police-Songs zu hören. Ich habe das Album als Vinyl und CD/DVD. Insbesondere die DVD ist ein Kracher. Hier werden Konzert- und Probeaufnahmen wunderschön miteinander verwoben. das Album erschien 1986. Wer diese Aufnahme nicht kennt, bzw. einen Bogen darum gemacht hat, dem empfehle ich hier mal reinzuhören. Meiner Meinung nach ist das wohl eines der besten Sting Alben.












