[Rating] Joe Bonamassa

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3183
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3585 times
Been thanked: 4395 times

[Rating] Joe Bonamassa

Beitrag von Lavender »

Joe Bonamassa

avatars-dc5r9VK2dOA6ztQw-ZaYFlg-t500x500.jpg

Bei diesem Rating werden wohl eher weniger mitmachen, obwohl Joe Bonamassa längst kein Geheimtipp ist. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der exzellente Gitarrero füllt inzwischen große Hallen. Wenn ich mich so einem Rating nähere, frage ich mich zunä3chst immer, wie habe ich von dem Interpreten erstmals erfahren? Was war mein erstes Album? Bei Bonamassa entsinne ich mich noch sehr gut. Auf dem Sampler "Eclipsed - Music From Time & Space Vol. 26" aus dem Jahre 2007 befand sich der Song "Sloe Gin". Das Album mit dem gleichnamigen Titel musste ich haben. Danach war es um mich geschehen. Das zweite Album von JB, das ich mir danach zulegte war das Live Album "Live From Nowhere In Particular". Es ist übrigens meiner Meinung nach eines seiner stärksten Livealben. Apropos Livealben. Die sind oftmals noch viel intensiver und besser als die schon ohnehin guten Studioalben. Selbst habe ich JB. dreimal live gesehen und jedes Konzert war einmalig schön. Anhand der Vielzahl der Alben, die sich in meiner Sammlung befinden und die ich hier aufführe könnt ihr Euch ein Bild davon machen, welche Bedeutung dieser Gitarrist für mich hat.

Studioalben
-4 A New Day Yesterday (2000)
-3.5 So, It's Like That (2002)
-4 Blues Deluxe (2003)
-4.5 Had to Cry Today (2004)
-4 You & Me (2006)
-5 Sloe Gin (2007)
-4.5 The Ballad Of John Henry (2009)
-4.5 Black Rock (2010)
-4.5 Dust Bowl (2011)
-4.5 Driving Towards The Daylight (2012)
-4 Different Shades of Blue (2014)
-5 Blues Of Desperation (2016)
-4.5 Redemption (2018)
-5 A New Day Now (20th Anniversary Edition 2020)
-5 Royal Tea (2020)
-5 Time Clocks (2021)

Livealben
-4.5 A New Day Yesterday Live
-5 Live From Nowhere In Particular
-5 Live From The Royal Albert Hall
-4.5 Beacon Theatre - Live from New York
-5 An Acoustic Evening
-5 Tour De Force - Shepherd's Bush Empire (2014)
-5 Tour De Force - Borderline (2014)
-5 Tour de Force - Hammersmith Apollo (2014)
-5 Tour De Force - Royal Albert Hall (2014)
-4.5 Live at Radio City Music Hall (CD/DVD 2015)
-5 Muddy Wolf At Red Rocks (2015)
-5 Live At The Greek Theatre (2016)
-5 Live at Carnegie Hall - An Acoustic Evening (2017)
-4.5 British Blues Explosion Live (2018)
-5 Live At The Sydney Opera House (2019)
-5 Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman (2021)
-5 Tales Of Time (2023)

-4 Bloodline- Same (1994) (Band in der Joe Bonamassa mitgespielt hat)

Joe Bonamassa mit Beth Hart
-4.5 Don't Explain (2011)
-4.5 Seesaw (2013)
-5 Live In Amsterdam (2015)
-4.5 Black Coffee (2018)

-4 Mahalia Barnes & The Soul Mates Feat. Joe Bonamassa - Ooh Yea: The Betty Davis Songbook (2015)

DVD/Bluray
-5 Live From The Royal Albert Hall (2009)
-5 Beacon Theatre - Live from New York (2019)
-5 Tour De Force - Royal Albert Hall (2013)
-5 Muddy Wolf At Red Rocks (2015)
-5 Live At The Greek Theatre (2016)
-5 Live at Carnegie Hall - An Acoustic Evening (2017)
-4.5 British Blues Explosion Live (2018)
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5882
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7057 times
Been thanked: 6823 times

Re: [Rating] Joe Bonamassa

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 18:10 Joe Bonamassa


avatars-dc5r9VK2dOA6ztQw-ZaYFlg-t500x500.jpg


Bei diesem Rating werden wohl eher weniger mitmachen, obwohl Joe Bonamassa längst kein Geheimtipp ist. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der exzellente Gitarrero füllt inzwischen große Hallen. Wenn ich mich so einem Rating nähere, frage ich mich zunächst immer, wie habe ich von dem Interpreten erstmals erfahren? Was war mein erstes Album? Bei Bonamassa entsinne ich mich noch sehr gut. Auf dem Sampler "Eclipsed - Music From Time & Space Vol. 26" aus dem Jahre 2007 befand sich der Song "Sloe Gin". Das Album mit dem gleichnamigen Titel musste ich haben. Danach war es um mich geschehen. Das zweite Album von JB, das ich mir danach zulegte war das Live Album "Live From Nowhere In Particular". Es ist übrigens meiner Meinung nach eines seiner stärksten Livealben. Apropos Livealben. Die sind oftmals noch viel intensiver und besser als die schon ohnehin guten Studioalben. Selbst habe ich JB. dreimal live gesehen und jedes Konzert war einmalig schön. Anhand der Vielzahl der Alben, die sich in meiner Sammlung befinden und die ich hier aufführe könnt ihr Euch ein Bild davon machen, welche Bedeutung dieser Gitarrist für mich hat.

Studioalben
-4 A New Day Yesterday (2000)
-3.5 So, It's Like That (2002)
-4 Blues Deluxe (2003)
-4.5 Had to Cry Today (2004)
-4 You & Me (2006)
-5 Sloe Gin (2007)
-4.5 The Ballad Of John Henry (2009)
-4.5 Black Rock (2010)
-4.5 Dust Bowl (2011)
-4.5 Driving Towards The Daylight (2012)
-4 Different Shades of Blue (2014)
-5 Blues Of Desperation (2016)
-4.5 Redemption (2018)
-5 A New Day Now (20th Anniversary Edition 2020)
-5 Royal Tea (2020)
-5 Time Clocks (2021)

Livealben
-4.5 A New Day Yesterday Live
-5 Live From Nowhere In Particular
-5 Live From The Royal Albert Hall
-4.5 Beacon Theatre - Live from New York
-5 An Acoustic Evening
-5 Tour De Force - Shepherd's Bush Empire (2014)
-5 Tour De Force - Borderline (2014)
-5 Tour de Force - Hammersmith Apollo (2014)
-5 Tour De Force - Royal Albert Hall (2014)
-4.5 Live at Radio City Music Hall (CD/DVD 2015)
-5 Muddy Wolf At Red Rocks (2015)
-5 Live At The Greek Theatre (2016)
-5 Live at Carnegie Hall - An Acoustic Evening (2017)
-4.5 British Blues Explosion Live (2018)
-5 Live At The Sydney Opera House (2019)
-5 Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman (2021)
-5 Tales Of Time (2023)

Bloodline- Same (194)

Joe Bonamassa mit Beth Hart
-4.5 Don't Explain (2011)
-4.5 Seesaw (2013)
-5 Live In Amsterdam (2015)
-4.5 Black Coffee (2018)

-4 Mahalia Barnes & The Soul Mates Feat. Joe Bonamassa - Ooh Yea: The Betty Davis Songbook (2015)

DVD/Bluray
-5 Live From The Royal Albert Hall (2009)
-5 Beacon Theatre - Live from New York (2019)
-5 Tour De Force - Royal Albert Hall (2013)
-5 Muddy Wolf At Red Rocks (2015)
-5 Live At The Greek Theatre (2016)
-5 Live at Carnegie Hall - An Acoustic Evening (2017)
-4.5 British Blues Explosion Live (2018)
Du wirst mir langsam unheimlich. Das ist ja der Wahnsinn, was zu auch von diesem Musiker zusammengetragen hast. Aber gut so ... :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5882
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7057 times
Been thanked: 6823 times

Re: [Rating] Joe Bonamassa

Beitrag von Louder Than Hell »

Immerhin, ein wenig ist auch bei uns vertreten.

-4 You & Me (2006)
-5 Sloe Gin (2007)
-5 Live From Nowhere In Particular (2008)
-5 The Ballad Of John Henry (2009)
-4.5 Black Rock (2010)
-4.5 Dust Bowl (2011)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6214 times
Been thanked: 6461 times
Kontaktdaten:

Re: [Rating] Joe Bonamassa

Beitrag von Beatnik »

Danke für diesen Album by Album Thread, ich wollte den auch schon eröffnen, musste mich aber doch noch mal bei ein paar Sachen von Joe Bonamassa durchhören, denn wie schon mal erwähnt, war dieser Musiker lange Zeit gar nicht mein Fall. Doch meine Frau hat mich immer wieder mit Songs überrascht, die mir sehr gefielen, denn sie mag ihn sehr und hat auch so Einiges von ihm im Regal (vor allem seine frühen Studioalben). So kam es, dass ich mich immer mehr mit ihm beschäftigte, und irgendwann hat es dann klick gemacht, wie im Falle von Gov't Mule: bei seinen Live-Alben. Bis vor kurzem fand ich ihn live wesentlich geiler als auf seinen Studioalben, die aus meiner Sicht für einen Bluesrock-Musiker stellenweise einfach zu wenig Feeling haben. Live jedoch gehört er für mich seit einiger Zeit zu den wirklich grossartigen Künstlern. Entsprechend wurde da auch eingekauft, zuletzt gleich ein paar Live-Alben gleichzeitig. Vollends von seinen Qualitäten überzeugt hat er mich übrigens - ihr glaubt es nicht - erst mit seinem Album "Time Clocks". Das ist wahrlich ein brutal gutes Album, das man kaum besser hätte machen können. Es sind einige 5er mit dabei, und das meine ich echt ernst. Live kannst Du fast alles blind kaufen von ihm - es ist immer ein Feuerwerk der Extraklasse. Von all seinen Konzertaufnahmen geht mir das akustische Set der Carnegie Hall am meisten ans Herz. Und seine Kollaboration mit Mahalia Barnes, der Tochter von Jimmy Barnes, kriegt von mir vor allem auch einen satten 5er alleine für das Engagement, dem Werk der Künstlerin Betty Davis (ehemalige Muse und Ehefrau von Miles Davis) zu huldigen.

Hier die Bonamassas in meinem Regal:

Studioalben

-5 Sloe Gin (2007)
-4.5 The Ballad Of John Henry (2009)
-4.5 Dust Bowl (2011)
-5 Royal Tea (2020)
-5 Time Clocks (2021)

Livealben

-4 Live From The Royal Albert Hall
-5 Tour De Force - Shepherd's Bush Empire (2014)
-5 Tour De Force - Borderline (2014)
-5 Tour de Force - Hammersmith Apollo (2014)
-5 Tour De Force - Royal Albert Hall (2014)
-5 Live at Radio City Music Hall (CD/DVD 2015)
-5 Live at Carnegie Hall - An Acoustic Evening (2017)
-3.5 British Blues Explosion Live (2018)
-5 Live At The Sydney Opera House (2019)
-5 Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman (2021)
-5 Tales Of Time (2023)

-5 Mahalia Barnes & The Soul Mates Feat. Joe Bonamassa - Ooh Yea: The Betty Davis Songbook (2015)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5057
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5035 times
Been thanked: 5422 times

Re: [Rating] Joe Bonamassa

Beitrag von Emma Peel »

-4 Sloe Gin (2007)
-5 Live From Nowhere In Particular (2008)
-4.5 The Ballad Of John Henry (2009)
Antworten

Zurück zu „Album by Album“