Maria

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5688
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6860 times
Been thanked: 8087 times

Maria

Beitrag von Lavender »

Maria

fw15big_32.jpg
fw15big_32.jpg (17.06 KiB) 2630 mal betrachtet




Gestern habe ich mir mit meiner Frau den Film Maria angesehen. Er handelt von Maria Callas. Die einzigartige und wohl beste Sängerin in der klassischen Musik wird in diesem Film von Angelina Jolie hervorragend dargestellt. Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich mir wieder einmal eine CD von ihr in meinen Player gelegt. Obwohl der Film sich mit einem ernsten Thema befasst und etwas düster erscheint, hat uns gut gefallen. Wunderschöne Musik der Callas umrahmt die tragische Geschichte. Der Film befasst sich mit den letzten Tagen ihres Lebens und endet mit ihrem Tod.

Zur Handlung:

"Maria ist 53 und hat seit viereinhalb Jahren nicht mehr öffentlich gesungen. Die Gerüchte um ein Comeback der berühmten Opernsängerin mehren sich. Sie hat begonnen, wieder Gesangsunterricht zu nehmen. Sie will wieder mit einer Stimme singen, die so erhaben ist, so rein und so durchdringend, wie einst. Sie ist sich allerdings unsicher, ob ihr das gelingt. Nachdem sie ihr Leben dem Publikum auf der ganzen Welt gewidmet hat, sehnt sich Maria aber auch nach ihrer eigenen Stimme und Identität.

Paris in den 1970er-Jahren. Maria Callas behandelt die beiden Menschen, die sich jahrelang um sie gekümmert haben, ihre Haushälterin Bruna und ihren Butler und Chauffeur Feruccio, wie Leibeigene, deren Lebenszweck darin besteht, ihren Launen nachzugeben. Obwohl Feruccio Rückenprobleme hat, befiehlt sie ihm ständig, den Flügel umzustellen, ohne dass es hierfür einen nachvollziehbaren Grund gibt. Sie selbst nimmt regelmäßig das Medikament Methaqualon ein und vermeidet Treffen mit ihrem Arzt Dr. Fointainebleau.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Film und Fernsehen“