Kazuo Takeda erhielt von seiner Künstleragentur eine Offerte, für die legendäre Rockband Mountain (Leslie West und Felix Pappalardi) bei deren Japan-Auftritten (welche unter anderem in das herausragende Mountain Live-Album "Twin Peaks" mündeten) als Support Act aufzutreten. Diesem aus japanischer Sicht grossen Erfolg, zumal beide Bands zu jenem Zeitpunkt einen ähnlichen Sound spielten, folgten weitere gemeinsame Auftritte. An einem japanischen Rockfestival im Jahre 1975 freundete sich Takeda mit dem Mountain-Bassisten, Produzenten und Songschreiber Felix Pappalardi (ursprünglich aus der Schweiz stammend mit Wurzeln im Bergkanton Uri!) an. Pappalardi half Creation bei deren zweitem Album und lud sie zu sich nach hause ein in Nantucket Massachusetts, wo Creation danach zusammen mit Pappalardi in den New Yorker Bearsville Studios ihr Album "Felix Pappalardi And Creation" aufnahmen. Neben den Mitgliedern der Gruppe Creation spielten auf diesem Album, das um einige Prog-Anteile erweitert wurde, auch Felix Pappalardi selbst mit (Bass, Keyboards, Vibraphon), ebenso dessen Ehefrau Gail Collins, welche das Album mitproduzierte. Gail Collins war auch die Künstlerin, welche die wunderschönen Plattencovers der Band Mountain malte und später ihren Ehemann erschoss, weil dieser wieder mit Mountain auf Tournee gehen wollte (!).
Das im April 1976 offiziell in den USA veröffentlichte Album wurde von grossem Tratra begleitet und Creation spielten Konzerte unter anderem mit Kiss, Yes und Johnny Winter. Eine nächste Tour führte die Gruppe auch nach Australien, wo sie unter anderem mit Fleetwood Mac und Santana die Büühnen teilten. Creation veröffentlichten in der Folge weitere Alben, so das 1977 erschienene "Pure Electric Soul", welches es später bis auf Rang 62 der Liste der grössten japanischen Rockalben aller Zeiten schaffte, während der darauf enthaltene Song "Spinning Toe-Hold" 2019 vom Young Guitar Magazine zu einem der besten Gitarren-Instrumentals gekürt wurde. Kazuo Takeda hat auch zahlreiche Soloalben veröffentlicht und arbeitete als gut gebuchter Session-Gitarrist vorwiegend in Los Angeles, nachdem er im März 1997 Japan endgültig verliess und sich dort niederliess. Er führte seine weitere musikalische Entwicklung stets auf seine Freundschaft zu Felix Pappalardi zurück, der ihn immer wieder ermutigte, sich auch in den Bereichen Jazz und anderen Spiel-Weisen des Rock weiterzuentwickeln. Blues Creation, resp. Creation gehören zu meinen persönlichen Lieblingsbands aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Lieblingsalben: Felix Pappalardi And Creation (1976), This Is Creation Studio Live In Direct To Disc Recording (1979)
Lieblingssongs: Secret Power (1976), Electric Soul Man (1977), Street Scene (1979)
In meiner Sammlung stehen:






