Oktober 2025

Oktober 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10314 times
Been thanked: 11662 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Lavender »

Donovan - The Golden Hour Of Donovan

20251030_224401.jpg
20251030_224401.jpg (56.62 KiB) 189 mal betrachtet

Aus der Serie "Golden Hour Of..." habe ich einige Exemplare in meiner Sammlung. So auch diese LP. Zu hören gibt es wohl die schönsten Lieder von dem Songwriter.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 21:22 Goblin - Suspiria (1976)

Bild
Ich habe sogar die Verfilmung im Programm Kino dazu gesehen. Goblin traten zuvor im Hamburger Szene Club "Grünspan" auf. Die erschaffene Filmmusik passt aber gut zu dem skurrilen Streifen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Big Chief "It Don't Make Sense" -1997-

Die bereits 1976 von John Fry und Tony Edwards gegründete Band trat im Laufe der folgenden Jahre mit zahlreichen Gastmusikern auf. Ihre Musik war dem bluesigen Jazzrock im Stile von Colosseum und beispielsweise der Graham Bond Organisation verbunden. Auf diesem Wege fand auch Dick Heckstall-Smith dorthin, dem zu Ehren das Album 2004 anlässlich seines 80. Geburtstag wiederveröffentlicht wurde.

Bild

Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2066
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6194 times
Been thanked: 2578 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Hawklord »

Chris De Burgh - Best Moves (1981)

Einkäufe erledigt, das Wochenende kann kommen. Ich starte mit ruhigen Klängen.

Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Die Wood Band "Same" -1971-

Die Eheleute Woods waren Mitglieder der Bands Sweeney’s Men/ Steeleye Span, um nach Verlassen der Gruppen einen Neustart vorzunehmen. Letztlich blieben sie ihren folkigen Wurzeln treu und zauberten ein hörenswertes Album heraus.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Hawklord hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 09:55 Chris De Burgh - Best Moves (1981)

Einkäufe erledigt, das Wochenende kann kommen. Ich starte mit ruhigen Klängen.

Bild

Einkäufe erledigt? Bei uns im Norden ist heute gesetzlicher Feiertag.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2066
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6194 times
Been thanked: 2578 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Hawklord »

Bei uns in Bayern nicht, nur morgen an Allerheiligen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Hawklord hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:02 Bei uns in Bayern nicht, nur morgen an Allerheiligen.
Den wiederum haben wir nicht ....
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2066
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6194 times
Been thanked: 2578 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Hawklord »

Bayern ist eben ur-katholisch. Da braucht man den Reformationstag nicht zu feiern.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Todd Rundgren: Runt - 1970 - Rock aus Philadelphia, Pennsylvania, USA


Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

McGuinness Flint: McGuinness Flint - 1970 - Rock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Barry Hay "Only Parrots, Frogs & Angels" -1972-

Das erste Soloalbum des Sängers von Golden Earring punktet hier mit seiner Vielschichtigkeit, ob balladesk, rockig oder auch folkig. Fest steht, der Barry kann alles. Dieser Musiker verfügt über eine äußerst kraftvolle Stimme, um die ihn sicherlich etliche Sänger beneiden. Es ist schon erstaunlich, dass er die dramatischen Passagen genauso zwingend und überzeugend rüberbringt wie auch die leiseren und zugleich sensibleren Phasen. Was mir an dem Album besonders gut gefällt, dass er sich nicht in dem typischen Einheitsbrei verliert, sondern dem Hörer verschiedene Stilmixe präsentiert.
Letztlich errang das Album kaum Aufmerksamkeit, weil Monate später das Album "Moontan" erschien und Golden Earring mit dem Hit "Radar Love" weltweit Erfolge verbuchen konnte.

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 11:25 Todd Rundgren: Runt - 1970 - Rock aus Philadelphia, Pennsylvania, USA

Bild
Mit diesem Soloalbum hatte er sich bereits meilenweit von seiner Band Nazz entfernt und schlug neue musikalische Wege auf.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Armaggedon: Armaggedon - 1970 - KrautRock aus Berlin :beer:


Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 11:34 Armaggedon: Armaggedon - 1970 - KrautRock aus Berlin :beer:


Bild
Herrliche Musik und der Frank Diez noch rank und schlank
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 20:03 Biglietto Per L'Inferno - Biglietto Per L'Inferno (1974)

Italo-Prog.

Bild
Banco und PFM, mehr war seinerzeit über den italiensichen Prog kaum bekannt. Dabei gab es damals so viele interessante Bands aus diesem musikalischen Umfeld in Italien.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4474
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1586 times
Been thanked: 4677 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2025

Beitrag von Kröter »

Zarthus hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 21:22 Goblin - Suspiria (1976)

Bild
Toller Soundtrack zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme. Überraschenderweise hat mir sogar das Remake von 2018 gefallen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4474
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1586 times
Been thanked: 4677 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2025

Beitrag von Kröter »

Brandneues Album der Experimental Black Metaller aus NY. Die Großmeister haben erneut ein beeindruckendes Werk geschaffen. Mich hatten sie allerdings schon, als ich gelesen habe, dass Ralph Schmidt von ULTHA als Gastsänger fungiert.

YELLOW EYES - Confusion Gate (2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11581
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12076 times
Been thanked: 13255 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Humble Pie "Town And Country" -1969-

Auf ihrem zweiten Album standen mehr die Spielarten wie Country oder Folk im Mittelpunkt, rückten somit etwas von dem etwas räudig eingespielten Debüt ab. Auch das akustische Zusammenspiel war auf diesem Album ein weiterer Wegbereiter. Trotzdem war die Spur gelegt, auch wenn ihr Heimlabel Pleite gehen sollte.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12827
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14523 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Weather Report "Mysterious Traveller" -1974-

Fusion und die Wetterberichterstatter mit ihrem vierten Album ....

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“