Aus Argentinien.

September 2024
Maranx hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 10:29 Mein musikalischer Start in den Sonntag...
James Last – "In Los Angeles" (2008)
Untertitelt mit "The Legendery 1975 Record Plant Studio Sessions". Seinerzeit unter dem Titel "Well Kept Secret" erschienen ist dieses Album nie richtig bekannt geworden. Hier hat sich James Last mit hochkarätigen Musikern getroffen und ein besonderes Album eingespielt. Der Grund: ist er in der ganzen Welt durch seine Musik bekannt gewesen, kannte ihn in Amerika keiner. Um das zu ändern spielte er mit hochkarätigen Musikern dieses außergewöhnliche Album ein.
Unter den Musikern waren die Saxofon-Stars Ernie Watts und Tom Scott, der Gitarrist Larry Carlton (Steely Dan, Crusaders), der Bassist Max Bennet (L.A. Express) und der Schlagzeuger Jim Gordon (Derek and the Dominos).
So hat man James Last sonst nie gehört...
Tolles Album! Mir gefällt der Nachfolger aus demselben Jahr ("The Whole Thing Started With Rock & Roll Now It's Out Of Control") noch nen Tacken besser, aber die beiden Scheiben sind irgendwie zeitlos gut.
Für mich ein weiteres Beispiel dafür, wie vielseitig dieser Musiker ausgerichtet war.Maranx hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 10:29 Mein musikalischer Start in den Sonntag...
James Last – "In Los Angeles" (2008)
Untertitelt mit "The Legendery 1975 Record Plant Studio Sessions". Seinerzeit unter dem Titel "Well Kept Secret" erschienen ist dieses Album nie richtig bekannt geworden. Hier hat sich James Last mit hochkarätigen Musikern getroffen und ein besonderes Album eingespielt. Der Grund: ist er in der ganzen Welt durch seine Musik bekannt gewesen, kannte ihn in Amerika keiner. Um das zu ändern spielte er mit hochkarätigen Musikern dieses außergewöhnliche Album ein.
Unter den Musikern waren die Saxofon-Stars Ernie Watts und Tom Scott, der Gitarrist Larry Carlton (Steely Dan, Crusaders), der Bassist Max Bennet (L.A. Express) und der Schlagzeuger Jim Gordon (Derek and the Dominos).
So hat man James Last sonst nie gehört...
Dann sollte ich mir die bald mal anschaffen.
Pläne ist auch ein großartiges Label.Tranceformer hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 13:18Ich sammle speziell Amiga und Pläne. Diese LP fand ich vor ein paar Wochen auf dem Flohmarkt. Top erhalten und richtig klasse Musik. Erinnert mich an meine jungen Jahren und daran, dass wir damals. (an dieser Stelle ist es besser, wenn das Vergessen einsetzt )Zarthus hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 10:20Solche Compilations finde ich sehr interessant. Auf Amiga hab ich ein paar Wenige, auf Eterna leider keine.Tranceformer hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 04:47
Heute: Wahl in Brandenburg, Wut im Bauch!
Da war für mich der richtige Start in den Tag die LP "Rote Lieder" - Eine Aufzeichnung vom 6. Festival des politischen Liedes (07. - 14. Februar 1976 in Berlin).
Gefällt mir, auch weil hier etliche Popelemente in ihrer Musik miteingearbeitet wurden.