Klasse Band und 1974 habe ich sie im Oktober zumindestens einmal in der Hamburger Fabrik live gesehen.
Oktober 2025
Oktober 2025
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12827
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: Oktober 2025
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12827
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: Oktober 2025
Move "Shazam" -1970-
Vier Alben, vier Treffer, zumindestens für mich. Eine äußerst wandlungsfähige Band .....

Vier Alben, vier Treffer, zumindestens für mich. Eine äußerst wandlungsfähige Band .....

-
Zarthus
- Beiträge: 1865
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4627 times
- Been thanked: 4064 times
-
Tranceformer
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
- Has thanked: 282 times
- Been thanked: 321 times
Re: Oktober 2025

The Altons – Heartache In Room 14
Obwohl „Heartache In Room 14“ das erste vollständige Album der Gruppe ist, haben sich die Musiker aus Los Angeles bereits einen beachtlichen Namen erarbeitet. Ein Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere war, dass Superstar Mary J. Blige ihre Single „When You Go (That's When You'll Know)“ für ihr Grammy-nominiertes Album sampelte und so die breite Anerkennung für den Sound der Altons unterstrich.
Die Besetzung – bestehend aus den Co-Leadsängern Bryan Ponce und Adriana Flores, ergänzt durch Caitlin Moss (Schlagzeug) und Chris Manjarrez (Bass) – schafft ein musikalisch tiefes Erlebnis.
„Heartache In Room 14“ ist ein atmosphärisches Werk, das von gefühlvollen Balladen und stimmungsvollen, Tejano-angehauchten Duetten geprägt ist. Gleich der Opener „Waiting“ überzeugt mit seiner melancholischen Tiefe. Besonders hervorzuheben sind die spanischsprachigen Songs „Del Cielo Te Cuido“ und „Perdóname“, die dem Album eine zusätzliche romantische, kulturelle Ebene verleihen.
Insgesamt ist dieses Album eine ehrfurchtsvolle Verneigung vor dem klassischen Soul der 60er Jahre, die dennoch frisch und zeitgemäß klingt. Es eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Begleitung, die man wunderbar durchlaufen lassen kann.
-
Tranceformer
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
- Has thanked: 282 times
- Been thanked: 321 times
Re: Oktober 2025

Alice Cooper – Live From The Astroturf
Im Jahr 2015 überraschte Alice Cooper die Fans mit einem kleinen Reunion-Konzert der ursprünglichen Alice Cooper Band. Dieses intime Event fand vor nur etwa 200 Zuschauern in dem Plattenladen Good Records in Dallas, Texas, statt.
Die Besetzung umfasste die Originalmitglieder:
Alice Cooper (Gesang)
Michael Bruce (Gitarre/Gesang)
Dennis Dunaway (Bass)
Neal Smith (Schlagzeug)
Für den 1997 verstorbenen Gitarristen Glen Buxton sprang Coopers aktueller Gitarrist, Ryan Roxie, ein. Die Band spielte insgesamt acht Songs aus ihrer klassischen Ära.
Die Aufnahmen sind aus mehreren Gründen bemerkenswert und von besonderem Interesse:
Intimität vs. Spektakel: Im Gegensatz zu Coopers übergroßen, theatralischen Liveshows präsentiert sich die Band hier in einem kleinen, ungezwungenen Rahmen.
Purer Rock'n'Roll: Das Konzert klingt dadurch intim und strotzt vor Spielfreude und Energie. Cooper agiert als Frontmann einer Rockband und nicht als die zentrale Figur einer von Show-Elementen dominierten Inszenierung.
Die Veröffentlichung des Konzerts erfolgte in einer ersten Auflage 2016/2018. Die spätere Auflage von 2022 wurde auf 9.000 Exemplare limitiert.
Ein Exemplar dieser limitierten LP (Nr. 8.391) befindet sich in meiner Sammlung.
Die physische Aufmachung ist besonders ansprechend:
Das orangefarbene Vinyl steckt in einer bedruckten Innenhülle.
Diese befindet sich in einem geschmackvoll gestalteten Gatefold-Cover.
Die Edition enthält zusätzlich eine DVD und ein schönes Booklet.
-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13255 times
Re: Oktober 2025
The Guess Who "Wheatfield Soul" -1969-
Abwechslungsreicher Rock der Kanadier mit Pop, Rock und auch Psychnoten ausgestattet ist. Gerade der Longtrack "Friends Of Mine" wartet mit seinen spannungsreichen Elementen auf.

Abwechslungsreicher Rock der Kanadier mit Pop, Rock und auch Psychnoten ausgestattet ist. Gerade der Longtrack "Friends Of Mine" wartet mit seinen spannungsreichen Elementen auf.

-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13255 times
Re: Oktober 2025
Ein Album, das den Hörer geschmackvoll in das Zeitfenster der End 60er/ Anfang 70er führt und mit seinen leicht souligen Harmonien begleitet.Tranceformer hat geschrieben: ↑Mi 29. Okt 2025, 16:46
The Altons – Heartache In Room 14
Obwohl „Heartache In Room 14“ das erste vollständige Album der Gruppe ist, haben sich die Musiker aus Los Angeles bereits einen beachtlichen Namen erarbeitet. Ein Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere war, dass Superstar Mary J. Blige ihre Single „When You Go (That's When You'll Know)“ für ihr Grammy-nominiertes Album sampelte und so die breite Anerkennung für den Sound der Altons unterstrich.
Die Besetzung – bestehend aus den Co-Leadsängern Bryan Ponce und Adriana Flores, ergänzt durch Caitlin Moss (Schlagzeug) und Chris Manjarrez (Bass) – schafft ein musikalisch tiefes Erlebnis.
„Heartache In Room 14“ ist ein atmosphärisches Werk, das von gefühlvollen Balladen und stimmungsvollen, Tejano-angehauchten Duetten geprägt ist. Gleich der Opener „Waiting“ überzeugt mit seiner melancholischen Tiefe. Besonders hervorzuheben sind die spanischsprachigen Songs „Del Cielo Te Cuido“ und „Perdóname“, die dem Album eine zusätzliche romantische, kulturelle Ebene verleihen.
Insgesamt ist dieses Album eine ehrfurchtsvolle Verneigung vor dem klassischen Soul der 60er Jahre, die dennoch frisch und zeitgemäß klingt. Es eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Begleitung, die man wunderbar durchlaufen lassen kann.
-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Oktober 2025
Mal wieder die guten alten Barracudas knallen lassen.
The Barracudas • I Wish It Could Be 1965 Again (1981)

The Barracudas • I Wish It Could Be 1965 Again (1981)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Lavender
- Beiträge: 8102
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10314 times
- Been thanked: 11662 times
Re: Oktober 2025
Bruce Springsteen - Live In Dublin (2007)
Ein wunderbares Livealbum. Live in Dublin ist nicht nur der Auftrittsort, sondern auch Programm für die Setlist. Ich habe neben dem Album auch die DVD, die atmosphärisch einfach nur Spaß macht und zwar von Vorne bis Hinten.
Ein wunderbares Livealbum. Live in Dublin ist nicht nur der Auftrittsort, sondern auch Programm für die Setlist. Ich habe neben dem Album auch die DVD, die atmosphärisch einfach nur Spaß macht und zwar von Vorne bis Hinten.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Tranceformer
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
- Has thanked: 282 times
- Been thanked: 321 times
Re: Oktober 2025

Wie nach jedem Arztbesuch in der Mainzer Innenstadt, habe ich auch heute dem ansässigen Drogeriemarkt mit toller Vinyl-Abteilung noch schnell einen Besuch abgestattet und die "Magic Moments 17" mit auf den Heimweg genommen.
Die LPs dieser Serie sind immer wieder ein Hörgenuss.
-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13255 times
Re: Oktober 2025
Deep Purple "The Book Of Taliesyn" -1968-
Deep Purple noch in einem ganz anderem Gewand. Ein Griff in die Vergangenheit kann durchaus lohnenswert sein ...

Deep Purple noch in einem ganz anderem Gewand. Ein Griff in die Vergangenheit kann durchaus lohnenswert sein ...

-
Zarthus
- Beiträge: 1865
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4627 times
- Been thanked: 4064 times
Re: Oktober 2025
Banco Del Mutuo Soccorso - Banco Del Mutuo Soccorso (1972)
Italo-Prog vom Allerfeinsten!!

Italo-Prog vom Allerfeinsten!!


-
Zarthus
- Beiträge: 1865
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4627 times
- Been thanked: 4064 times
Re: Oktober 2025
Inselalbum! Ich liebe jeden einzelnen Song auf diesem Album, aber Friends Of Mine ist absolut großartig.

-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13255 times
Re: Oktober 2025
Temptations "Cloud Nine" -1969-
Sicherlich ein Album, das zu den prägendsten frühen Funk/ Soul Alben zählt. Sie erschufen Songs, die in eine neue Richtung lenkten, sondern auch ein ganzes Genre mit beeinflusste. Praktisch ein entscheidender Taktgeber, auch psychedelische Klänge mit in die Songs einzubringen.

Sicherlich ein Album, das zu den prägendsten frühen Funk/ Soul Alben zählt. Sie erschufen Songs, die in eine neue Richtung lenkten, sondern auch ein ganzes Genre mit beeinflusste. Praktisch ein entscheidender Taktgeber, auch psychedelische Klänge mit in die Songs einzubringen.

-
Lavender
- Beiträge: 8102
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10314 times
- Been thanked: 11662 times
Re: Oktober 2025
Porcupine Tree - Warszawa (2004)
Bei mir gibt es mal wieder etwas von Porcupine Tree. Es handelt sich bei Warszawa um einen Mitschnitt von einem 2001 erfolgten Konzert in Polen. Das Songmaterial besteht überwiegend von Songs aus den Alben "Stupid Dream" und "Lightbulb Sun". Eine wunderbare Ausnahme "Voyage 34". Das Album ist ein Knaller. Porcupine Tree klingen eine Spur härter als auf den vorgenannten Studioalben.
Bei mir gibt es mal wieder etwas von Porcupine Tree. Es handelt sich bei Warszawa um einen Mitschnitt von einem 2001 erfolgten Konzert in Polen. Das Songmaterial besteht überwiegend von Songs aus den Alben "Stupid Dream" und "Lightbulb Sun". Eine wunderbare Ausnahme "Voyage 34". Das Album ist ein Knaller. Porcupine Tree klingen eine Spur härter als auf den vorgenannten Studioalben.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12827
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: Oktober 2025
Dick Heckstall-Smith "A Story Ended" -1972-
Hochkarätige Musiker hatte der Saxophonist um sich herum versammelt, als er dieses Soloalbum einspielte. Größtenteils dürften die Songs für die Ursprungsband Colosseum bestimmt gewesen sein, die bekanntlich 1971 auseinander brach.

Hochkarätige Musiker hatte der Saxophonist um sich herum versammelt, als er dieses Soloalbum einspielte. Größtenteils dürften die Songs für die Ursprungsband Colosseum bestimmt gewesen sein, die bekanntlich 1971 auseinander brach.

-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13255 times
Re: Oktober 2025
Van Morrison "Tupelo Honey" -1971-
Der Grantler mit einer sehr R&B betonten Platte, stimmlichen Volumen und mitreißender Musik. Das passt zum heute verregneten Morgen, um gute Laune zu vermitteln.

Der Grantler mit einer sehr R&B betonten Platte, stimmlichen Volumen und mitreißender Musik. Das passt zum heute verregneten Morgen, um gute Laune zu vermitteln.

-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12827
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: Oktober 2025
Oregon "1974" -1974-
Das sind Archivaufnahmen vom Sendesaal des Radio Bremen, die erst im Jahre 2021 erschienen sind. Das aus den USA stammende Quartett hat es perfekt verstanden, Jazz mit indischen Elementen und dem Feld der Weltmusik zu verknüpfen. Zudem wird die Musik fast ausschließlich mit akustischen Instrumenten entwickelt. Alles wirkt wie im Fluß und schreitet scheinbar mühelos voran. Eine Woge, von der man sich mitreißen lassen kann.

Das sind Archivaufnahmen vom Sendesaal des Radio Bremen, die erst im Jahre 2021 erschienen sind. Das aus den USA stammende Quartett hat es perfekt verstanden, Jazz mit indischen Elementen und dem Feld der Weltmusik zu verknüpfen. Zudem wird die Musik fast ausschließlich mit akustischen Instrumenten entwickelt. Alles wirkt wie im Fluß und schreitet scheinbar mühelos voran. Eine Woge, von der man sich mitreißen lassen kann.

-
Zarthus
- Beiträge: 1865
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4627 times
- Been thanked: 4064 times
Re: Oktober 2025
Steht noch auf meiner Wunschliste.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 30. Okt 2025, 09:54 Oregon "1974" -1974-
Das sind Archivaufnahmen vom Sendesaal des Radio Bremen, die erst im Jahre 2021 erschienen sind. Das aus den USA stammende Quartett hat es perfekt verstanden, Jazz mit indischen Elementen und dem Feld der Weltmusik zu verknüpfen. Zudem wird die Musik fast ausschließlich mit akustischen Instrumenten entwickelt. Alles wirkt wie im Fluß und schreitet scheinbar mühelos voran. Eine Woge, von der man sich mitreißen lassen kann.

-
Zarthus
- Beiträge: 1865
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4627 times
- Been thanked: 4064 times


