Januar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10728 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir dreht sich auch noch ein feiner Silberling, der seit Jahren nicht mehr im Player war. War eine saucoole Band, die zwei CDs veröffentlicht hat. Beide stehen hier im Regal.

Psychefunkapus • Skin (1991)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Waldmeister »

jolliver arkansaw - home (1969)

unwiderstehlich lässiger amerikanischer rock... nicht weit weg vom sf-sound, aber von der ostküste.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1001
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1947 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 18:53 Bei mir dreht sich auch noch ein feiner Silberling, der seit Jahren nicht mehr im Player war. War eine saucoole Band, die zwei CDs veröffentlicht hat. Beide stehen hier im Regal.

Psychefunkapus • Skin (1991)

Bild





Stehen auch bei mir beide schon lange im Regal! Habe ich seinerzeit durch dich kennengelernt! :beer:
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10728 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Und nun mal wieder die Groben mit dem Original von "Solar Music". Eigentlich ein deutscher Klassiker, oder ?

Grobschnitt • Ballermann (1974)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8916
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8986 times
Been thanked: 9885 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Poco "From The Inside" -1971-

Gerade ihre frühen Alben waren von einer ungeheuren Spielfreude geprägt .....

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3285
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3966 times
Been thanked: 3430 times

Re: Januar 2025

Beitrag von BRAIN »

Beatnik hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 20:08 Und nun mal wieder die Groben mit dem Original von "Solar Music". Eigentlich ein deutscher Klassiker, oder ?

Grobschnitt • Ballermann (1974)

Bild

Ganz klar wobei ich hier lieber die erste LP höre und Solar Music in der 78er Version
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8916
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8986 times
Been thanked: 9885 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 18:20 Richard & Linda Thompson - Shoot Out the Lights (1982)

Es hat eine Weile gedauert, bis ich diese LP mochte, weil sie für mich das Gefühl der 80er Jahre hat, und obwohl ich Dave Mattacks Schlagzeugspiel auf anderen Alben wie Steeleye Span, Nick Drake und Fairport LPs, um nur einige zu nennen, liebe, klingen Teile dieser LP, als ob eine Schlagzeugmaschine benutzt wurde, weshalb ich sage, dass der 80er Sound mich manchmal nervt, aber dieses Album wächst einem ans Herz und es ist verdammt gut.

Bild
Für mich war es ein wunderbares Abschiedsgeschenk der beiden.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Waldmeister »

dr. john - dr. john's gumbo (1972)

das war eigentlich mein erstes von ihm.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10728 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter mit einer kurzlebigen Band aus Austin, die mir echt nur bekannt ist, weil da Whitney Houston's Mama mitgeträllert hat. Haben aber ein ganz passables Album gemacht.

Plum Nelly • Deceptive Lines (1971)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1031
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3591 times
Been thanked: 1392 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Hawklord »

Ruthie Foster - Mileage

Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8916
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8986 times
Been thanked: 9885 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Jade "Fly On Strange Wings" -1970-

Eine der vielen Folkbands, die es damals in England gab. Eine Nähe zu den Fairport Convention und natürlich Sandy Denny ist im positiven Sinne spürbar. Der Gesang von Marianne Segal war sicherlich das Aushängeschild des Folktrios.

Bild





Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Waldmeister »

the grateful dead - american beauty (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8916
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8986 times
Been thanked: 9885 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 22:35 the grateful dead - american beauty (1970)

Bild
Mit den "Deads" kann man mich eh locken. Gerade diese Umbruchphase vom Psych zum Folk/ Country hat mich schon immer fasziniert, der sich mit den Folgealben immer mehr verfestigt hatte.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3285
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3966 times
Been thanked: 3430 times

Re: Januar 2025

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 22:41
Waldmeister hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 22:35 the grateful dead - american beauty (1970)

Bild
Mit den "Deads" kann man mich eh locken. Gerade diese Umbruchphase vom Psych zum Folk/ Country hat mich schon immer fasziniert, der sich mit den Folgealben immer mehr verfestigt hatte.
Wobei die Nachfolger nur noch selten in Country/Folk/Blues Gefilte gingen.
Eigentlich komisch denn gerade Beauty und Workingman waren sehr erfolgreiche Alben für die Dead
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10036
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11948 times
Been thanked: 11175 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 18:53 Bei mir dreht sich auch noch ein feiner Silberling, der seit Jahren nicht mehr im Player war. War eine saucoole Band, die zwei CDs veröffentlicht hat. Beide stehen hier im Regal.

Psychefunkapus • Skin (1991)

Bild





Was für ein feines Teil. Und jetzt kommt es: Kannte ich wieder nicht. :wave:
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10036
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11948 times
Been thanked: 11175 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 20:55 Weiter mit einer kurzlebigen Band aus Austin, die mir echt nur bekannt ist, weil da Whitney Houston's Mama mitgeträllert hat. Haben aber ein ganz passables Album gemacht.

Plum Nelly • Deceptive Lines (1971)

Bild



Ich habe das Album auch und es ist zwischenzeitlich ein schöner Zeitvertreib. Nicht mehr, aber auch nicht weniger ....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10036
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11948 times
Been thanked: 11175 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Paul Roland "Burnt Orchads" -1977-

Wer die Soft Boys und Robin Hitchcock wertschätzt, wird sicherlich auch Paul Roland kennen .... oder etwas für die interessierten Indiefans.

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3285
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3966 times
Been thanked: 3430 times

Re: Januar 2025

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 23:39 Paul Roland "Burnt Orchads" -1977-

Wer die Soft Boys und Robin Hitchcock wertschätzt, wird sicherlich auch Paul Roland kennen .... oder etwas für die interessierten Indiefans.

Bild



Ich kenne die Soft Boys und Robin Hitchcock aber Paul Roland nicht.
Da hast du mir wieder eine Lücke aufgedeckt, die zu schlissen ist. :wave:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3285
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3966 times
Been thanked: 3430 times

Re: Januar 2025

Beitrag von BRAIN »

Ash Ra Tempel - Ash Ra Tempel (1971)

hier läuft noch ein bahnbrechendes Album für den Krautrock.
Es gibt drei Schulen des Krautrock: die psychedelische Schule mit Can, Amon Dull 2....; die elektronische Schule mit Neu, Cluster Kraftwerk....; und die Ambient-Schule von Tangerine Dream, Popol Vuh, Klaus Schulze....
Ash Ra Tempel ist eine Kombination aus psychedelischer Gitarre und Ambient.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1001
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1947 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Maranx »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 23:07
Beatnik hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 18:53 Bei mir dreht sich auch noch ein feiner Silberling, der seit Jahren nicht mehr im Player war. War eine saucoole Band, die zwei CDs veröffentlicht hat. Beide stehen hier im Regal.

Psychefunkapus • Skin (1991)

Bild





Was für ein feines Teil. Und jetzt kommt es: Kannte ich wieder nicht. :wave:
Mir gefällt deren erstes, selbstbetiteltes Album von 1990 einen Ticken besser!


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“