Kröter hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 21:04CROWBAR - Zero and Below (2022)
Dass diese Band immer noch aktiv ist, hätte ich nicht gedacht. Ich habe sie nämlich seit ihrem 98er Album "Odd Fellows Rest" ein wenig aus den Augen verloren. Das waren schon stattliche Burschen .....
Kirk Windstein ist mittlerweile ein ziemliches Muskelpaket geworden, hat auf seine alten Tage ordentlich abgespeckt und zudem Gewichte gestemmt. Ich hab CROWBAR seit 2015 insgesamt 7x live gesehen, die nächste Tour steht im Februar an.
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 21:04CROWBAR - Zero and Below (2022)
Dass diese Band immer noch aktiv ist, hätte ich nicht gedacht. Ich habe sie nämlich seit ihrem 98er Album "Odd Fellows Rest" ein wenig aus den Augen verloren. Das waren schon stattliche Burschen .....
Ich kenne nur die kanadischen Crowbar mit King Biscuit Boy.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Vinyl hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 15:58
Start in den Feierabend mit einem Klassiker aus dem Jahr 1969. Steht als Original-Swirl hier. Unerklärlich weshalb die beiden Chapter-Platten im Eclipsed-Schmöker nicht mal unter der Rubrik "Ausserdem" Erwähnung finden.
Manfred Mann´s Chapter Three - Volume I (1969)
Für mich war es musikalisch seine stärkste Phase, auch wenn die Verkaufszahlen eine andere Sprache signalisiert haben.
Da sind wir beieinander. Und die "Watch" ist eine meiner Inselalben, mit der bin ich aufgewachsen und "Martha´s Madman" ist der Rocksong meines Lebens, wenngleich der schon 8 Jahre zuvor bei der Jerry Hahn Brotherhood auftauchte.
Faltenrock hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 12:35
Talking Heads - Little Creatures
Dieses Album ist mein zweitliebstes Album nach "Stop Making Sense" und ihr kommerziellstes und poppigstes.
Und eines der wenigen von ihnen die ich nicht besitze. Vielleicht kann ich das heute ändern. In meinem zweitliebsten Plattenladen in
Oberjettingen ist heute Vinyl Day.