April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Andie Arbeit hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:13
Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 18:35 Ich miete mich mal kurzzeitig im Grand Hotel ein.

Bild


Für mich ohne Frage das beste Procol Harum Album!
Für mich auch.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:30 Ach, wenn Ihr grad Rare Bird erwähnt....mein Lieblingssong der Band war immer diese B-Seite einer Single:

Das ist ein wunderschönes Lied.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

rush - hemispheres (1978)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Emma Peel hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:23
Zarthus hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 14:35 Joni Mitchell - Song To A Seagull (1968)
Der Bereich Singer/ Songwriter ist auch eine von mir sehr geschätzte Spielwiese. Joni Mitchell gehört sicherlich zu den ganz Großen dieses Genres.
Auf jeden Fall.

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Joe Cocker: Mad Dogs & Englishmen -1970- Ein riesiger Tross an Musikern und Technikern, herrliche Stücke überragend dargeboten. Joe Cocker for President! Ach, geht nicht, der ist ja aus UK. :D -5

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Alexboy hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:41 Joe Cocker: Mad Dogs & Englishmen -1970- Ein riesiger Tross an Musikern und Technikern, herrliche Stücke überragend dargeboten. Joe Cocker for President! Ach, geht nicht, der ist ja aus UK. :D -5

Bild
Sein bestes Album.

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Alexboy »

Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:43
Alexboy hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:41 Joe Cocker: Mad Dogs & Englishmen -1970- Ein riesiger Tross an Musikern und Technikern, herrliche Stücke überragend dargeboten. Joe Cocker for President! Ach, geht nicht, der ist ja aus UK. :D -5

Bild
Sein bestes Album.
Da sind wir einer Meinung! :D
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Mein Lieblingsalbum von Traffic, aber mit der Meinung stehe ich meistens allein auf weiter Flur.

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:51 Mein Lieblingsalbum von Traffic, aber mit der Meinung stehe ich meistens allein auf weiter Flur.
gutes album, allerdings auch bei mir deutlich hinter all den vorgängern. immerhin zwei meiner lieblingssongs von traffic gibt es hier: dream gerrad und graveyard people, den letzteren liebe ich sogar extrem. traffic gehören auch zu meinen wichtigsten sowie meistgehörten bands.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5352
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6714 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:41 Joe Cocker: Mad Dogs & Englishmen -1970- Ein riesiger Tross an Musikern und Technikern, herrliche Stücke überragend dargeboten. Joe Cocker for President! Ach, geht nicht, der ist ja aus UK. :D -5

Bild
Ich hab da so eine "Deluxe Edition" 2 CD Version, wo zusätzliche Titel drauf sind, die es damals nicht auf dem Original Album gab. Ich finde die auch echt essenziell. Das muss man einfach haben von Joe Cocker. Das war seine beste Zeit damals. 😍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5352
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6714 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:51 Mein Lieblingsalbum von Traffic, aber mit der Meinung stehe ich meistens allein auf weiter Flur.

Bild
Ja, leider hat das was, auch aus meiner Sicht. Es ist das einzige Album, das ich mir nie gekauft habe. 🤔
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 20:13
Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:51 Mein Lieblingsalbum von Traffic, aber mit der Meinung stehe ich meistens allein auf weiter Flur.

Bild
Ja, leider hat das was, auch aus meiner Sicht. Es ist das einzige Album, das ich mir nie gekauft habe. 🤔
Gib dem Album nochmal eine Change, vielleicht braucht es bei dir etwas mehr Zeit. :D
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:30
Andie Arbeit hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:13
Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 18:35 Ich miete mich mal kurzzeitig im Grand Hotel ein.
Für mich ohne Frage das beste Procol Harum Album!
Für mich auch.
einen eindeutigen albumfavoriten habe ich bei procol harum nicht. aber home von 1970 wäre dann doch knapp vor den anderen. grand hotel gehört mit zu den besten, klar. für mich auch deutlich stärker als der vorgänger (b.b.) und der nachfolger (e.b.a.f.). letztes jahr hab ich mir übrigens endlich something magic zugelegt, da war ich schon ein paar jahre auf der suche... gefällt mir auch noch ziemlich gut, wirklich habenswert.

ein ganz besonderer song auf grand hotel ist für mich dieser...

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 20:04
Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:51 Mein Lieblingsalbum von Traffic, aber mit der Meinung stehe ich meistens allein auf weiter Flur.
gutes album, allerdings auch bei mir deutlich hinter all den vorgängern. immerhin zwei meiner lieblingssongs von traffic gibt es hier: dream gerrad und graveyard people, den letzteren liebe ich sogar extrem. traffic gehören auch zu meinen wichtigsten sowie meistgehörten bands.
Die beiden Lieder sind auf jeden Fall auch meine Favoriten.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

David Bowie "The Man Who Sold The World" -1970-

Das ist mein Lieblingsmusiker

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:51 Mein Lieblingsalbum von Traffic, aber mit der Meinung stehe ich meistens allein auf weiter Flur.

Traffic "When The Eagle Flies"
Im Grunde haben wir alles von der Band und mögen die Alben gleichermaßen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:41 Joe Cocker: Mad Dogs & Englishmen -1970- Ein riesiger Tross an Musikern und Technikern, herrliche Stücke überragend dargeboten. Joe Cocker for President! Ach, geht nicht, der ist ja aus UK. :D -5
Das war schon eine tragische Figur. Nach der Tour kam er letztlich mit leeren Taschen nach Hause und verfiel dem Alkohol über viele Jahre. Aber zumindestens seine Manager haben sich das Geld unter den Nagel gerissen .....
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

quintessence - in blissful company (1969)

auch das war eine klasse und zudem einzigartige band. früher fand ich das gleichnamige stärker als dieses, aber das debüt hat mit den jahren gleichgezogen. habe dann noch ein livealbum von 1970, wird zeit da endlich aufzustocken: dive deep, self, vielleicht auch indweller...

Bild


BBS: http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ent=review
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2283 times
Been thanked: 1804 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Grand Funk ist auch so eine Band, die bei mir hoch im Kurs steht, vor allem das Album.

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Andie Arbeit hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:22
Emma Peel hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:12 Donovan "Barabajagal" -1968-

Der Gute ist noch immer aktiv und geht noch auf Tour .......
Tolles Donovan-Album, steht seit Jahren bei mit im Regal und dreht sich hin und wieder auf dem Plattenteller. LP habe ich gerade am vergangenem Wochenende in einer Flohmarktkiste entdeckt und konnte das Teil für wirklich keines Geld dort so nicht stehen lassen...
leider erwachte mein interesse an donovan etwas spät, irgendwie findet man die wirklichen alben aus den 60ern und frühen 70ern nur noch schwer oder gar nicht. vor einer woche in münchen das gleiche. "wirkliche alben" bezieht sich darauf, dass man natürlich massenweise compilations vorfindet, immer der gleiche mist. betrifft natürlich auch einige andere künstler, aber bei ihm ist es wirklich extrem. bei canned heat z.b. ebenso.

das album barabajagal hätte ich sehr gerne, kenne vermutlich nur den titelsong, aber der ist definitiv spitze. Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“