April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......

Aussie
Beiträge: 221
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 508 times
Been thanked: 191 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Aussie »

"Returning we hear the Larks" mit dem Album "Larks"
Ein typisches Beispiel von Djent, eine Richtung dem Core Metal entwachsen.
Mehr oder minder sind es "Ein Mann Bands", Multistring Guitars und ueber Computer eingespielte Drums etc.
Recht hart, was ich mag, und doch divers.
Dateianhänge
Returning we hear the Larks - Larks
Returning we hear the Larks - Larks
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5156
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6209 times
Been thanked: 6460 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Man sagt ja mitunter etwas scherzhaft, dass eine gepflegte Plattensammlung mindestens einen halben Regalmeter Grateful Dead umfassen sollte. Ich denke, da komme ich locker hin. Und meinen heutigen Musikabend geniesse ich mit einem Triple CD Set, das ich sehr empfehlen kann. Dead gehen bei mir eigentlich fast immer, vor allem natürlich die Live-Alben. Tipp: Bei jpc gibt es das 3er Set momentan für 15,99, ein Schnäppchen, wie ich meine.

Grateful Dead • Cornell 5/8/77 (2017)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 572
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2021 times
Been thanked: 882 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Pavlos »

Anacrusis hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 17:05 Leider bisher nur digital, da ich den ersten Schwung an physischen Produkten verbaselt habe.

Crown Lands ausn Kanada:

Band Camp Site



Die Band erinnert mich an eine rockigere und manchmal auch folkige Variante von Rush. Das aktuelle Album "Fearless" führt zur Zeit meine Jahresbestenliste an, noch vor dem demnächst. kommenden Werk von Tanith. Das Duo CROWN LANDS hat bereits eine EP namens "Mantra" und ein Album namens "Rise Over Run" veröffentlicht, die mir aber beide auch noch nicht physisch vorliegen. Erst in den letzten 14 Tagen ist die auf meinem Radar aufgeploppt und ich habe mich dabei ertappt, immer wieder zurück zu ihrem Onlinespace zu wandern und mich dort durch den Katalog gehört. Wer HEART OF CYGNUS toll fand, wird auch das hier lieben.
In der Tat eine Wahnsinnsscheibe!!

Nur leider bisher nur digital erwerblich, das mindert den SPaß dann schon a little bit.

Aber ja, Heart Of Cygnus meets Rush (die ja auch schon im Heart Of Cygnus Sound mit drin sind, also ist das sowas wie ein Teufelskreis, nur in gut) passt als Beschreibung. Und bei "Rush" sollten hier doch einige Köpfe hochgestreckt werden......
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Anacrusis »

Bild

Watchtower - Demonstration In Chaos

Hierbei handelt es sich . wie der Titel schon vermuten lässt - um die Ansammlung einiger Demos. Da hätten wir zum Einen das komplette Debütalbum "Energetic Disassembly" mit deutlich anderem Klangbild. So klöppeln die electronic drums von Rick Colaluca nicht ganz so klinisch aus der Rille wie auf dem ursprünglichen Album. Daneben gibt es die Songs des "Instruments Of Random Murder"-Tapes, auf welchem Jason McMaster (Dangerous Toys, Ignitor, Cassius King, zuletzt sogar Aushilfssänger bei Accept und Armored Saint) noch zu hören ist. Das ist für Freunde des zweiten Albums "Control & Resistance" mit Alan Tecchio (Hades, Non Fiction, Seven WItches, Level Fields, etcpp.) sicherlich spannend. On top bekommen wir mir 'Ballad Assassin' und 'Cathode Ray Window' zwei Songs geboten, die es nie zu Album-Ehren gebracht haben. Zu Recht, mag man meinen, denn sie hängen den bekannten Götterspeisen etwas in Sachen Widerhaken nach, sind aber natürlich trotz alledem feines Futter.

Wer die Band noch gar nicht kennt: Watchttower gelten als Pioniere des so genannten Prog-Metals und sind nicht gerade easy listening. Da werden auch schon Notenfolgen auf den Umrissen von Wolken gebastelt oder Telefoncodes als Songgrundlage verwendet. Das Wunderschöne an der ANgelegenheit: Die Band ist auch noch live ein absoluter Hingucker.

Auftritt Bang Your Head 2000 mit Jason McMaster:


zur Einstimmung Studio:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2672
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2537 times
Been thanked: 5897 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

Bild

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Anacrusis »

Pavlos hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:27
Anacrusis hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 17:05 Leider bisher nur digital, da ich den ersten Schwung an physischen Produkten verbaselt habe.

Crown Lands ausn Kanada:

Band Camp Site



Die Band erinnert mich an eine rockigere und manchmal auch folkige Variante von Rush. Das aktuelle Album "Fearless" führt zur Zeit meine Jahresbestenliste an, noch vor dem demnächst. kommenden Werk von Tanith. Das Duo CROWN LANDS hat bereits eine EP namens "Mantra" und ein Album namens "Rise Over Run" veröffentlicht, die mir aber beide auch noch nicht physisch vorliegen. Erst in den letzten 14 Tagen ist die auf meinem Radar aufgeploppt und ich habe mich dabei ertappt, immer wieder zurück zu ihrem Onlinespace zu wandern und mich dort durch den Katalog gehört. Wer HEART OF CYGNUS toll fand, wird auch das hier lieben.
In der Tat eine Wahnsinnsscheibe!!

Nur leider bisher nur digital erwerblich, das mindert den SPaß dann schon a little bit.

Aber ja, Heart Of Cygnus meets Rush (die ja auch schon im Heart Of Cygnus Sound mit drin sind, also ist das sowas wie ein Teufelskreis, nur in gut) passt als Beschreibung. Und bei "Rush" sollten hier doch einige Köpfe hochgestreckt werden......
Hab' die mal angeschrieben. Mal sehen, was da kommt. Vielleicht Sammel-Bestellung?
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 572
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2021 times
Been thanked: 882 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Pavlos »

Anacrusis hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:41
Pavlos hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:27
Anacrusis hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 17:05 Leider bisher nur digital, da ich den ersten Schwung an physischen Produkten verbaselt habe.

Crown Lands ausn Kanada:

Band Camp Site



Die Band erinnert mich an eine rockigere und manchmal auch folkige Variante von Rush. Das aktuelle Album "Fearless" führt zur Zeit meine Jahresbestenliste an, noch vor dem demnächst. kommenden Werk von Tanith. Das Duo CROWN LANDS hat bereits eine EP namens "Mantra" und ein Album namens "Rise Over Run" veröffentlicht, die mir aber beide auch noch nicht physisch vorliegen. Erst in den letzten 14 Tagen ist die auf meinem Radar aufgeploppt und ich habe mich dabei ertappt, immer wieder zurück zu ihrem Onlinespace zu wandern und mich dort durch den Katalog gehört. Wer HEART OF CYGNUS toll fand, wird auch das hier lieben.
In der Tat eine Wahnsinnsscheibe!!

Nur leider bisher nur digital erwerblich, das mindert den SPaß dann schon a little bit.

Aber ja, Heart Of Cygnus meets Rush (die ja auch schon im Heart Of Cygnus Sound mit drin sind, also ist das sowas wie ein Teufelskreis, nur in gut) passt als Beschreibung. Und bei "Rush" sollten hier doch einige Köpfe hochgestreckt werden......
Hab' die mal angeschrieben. Mal sehen, was da kommt. Vielleicht Sammel-Bestellung?
Wäre, bei einem realistischen Preis, dabei. Ich halt aber erstmal auf der KIT Börse Ausschau.....
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 344
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 148 times
Been thanked: 246 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Anacrusis »

Pavlos hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:47
Anacrusis hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:41
Pavlos hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:27
Anacrusis hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 17:05 Leider bisher nur digital, da ich den ersten Schwung an physischen Produkten verbaselt habe.

Crown Lands ausn Kanada:

Band Camp Site



Die Band erinnert mich an eine rockigere und manchmal auch folkige Variante von Rush. Das aktuelle Album "Fearless" führt zur Zeit meine Jahresbestenliste an, noch vor dem demnächst. kommenden Werk von Tanith. Das Duo CROWN LANDS hat bereits eine EP namens "Mantra" und ein Album namens "Rise Over Run" veröffentlicht, die mir aber beide auch noch nicht physisch vorliegen. Erst in den letzten 14 Tagen ist die auf meinem Radar aufgeploppt und ich habe mich dabei ertappt, immer wieder zurück zu ihrem Onlinespace zu wandern und mich dort durch den Katalog gehört. Wer HEART OF CYGNUS toll fand, wird auch das hier lieben.
In der Tat eine Wahnsinnsscheibe!!

Nur leider bisher nur digital erwerblich, das mindert den SPaß dann schon a little bit.

Aber ja, Heart Of Cygnus meets Rush (die ja auch schon im Heart Of Cygnus Sound mit drin sind, also ist das sowas wie ein Teufelskreis, nur in gut) passt als Beschreibung. Und bei "Rush" sollten hier doch einige Köpfe hochgestreckt werden......
Hab' die mal angeschrieben. Mal sehen, was da kommt. Vielleicht Sammel-Bestellung?
Wäre, bei einem realistischen Preis, dabei. Ich halt aber erstmal auf der KIT Börse Ausschau.....
Viel Glück!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2672
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2537 times
Been thanked: 5897 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 2432
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3264 times
Been thanked: 2560 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von BRAIN »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Wollte eigentlich noch schreiben, dass der Gesang teilweise ein Schwachpunkt ist aber andererseits hat es auch was schräges.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 2432
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3264 times
Been thanked: 2560 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von BRAIN »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in Ohnmacht gefallen.

habe beide Scheiben von denen aber die Mases ist mit Abstand die bessere.
Das ist schon Pre-Prog was zeigt, dass der Progressive Rock nicht alleine in Uk begründet wurde.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3201
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3968 times
Been thanked: 2256 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

Bild

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
Auch die steht schon hier & wurde auch in den anderen Foren von mir gepostet. Die Andere kenn ich nicht.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5156
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6209 times
Been thanked: 6460 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Okay, die Satori ist ein Monster. Dazu kommt für mich aber auch die die Make Up - finde ich auch genial. 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2672
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2537 times
Been thanked: 5897 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

nixe hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:10
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
Auch die steht schon hier & wurde auch in den anderen Foren von mir gepostet. Die Andere kenn ich nicht.
also wird es wohl gefallen haben, hoffe ich! 8-) das andere album ist für dich dann vermutlich verzichtbar.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5156
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6209 times
Been thanked: 6460 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde ;)

Ich starte in den musikalischen Tag erstmal mit ein bisschen Krach zum wach werden. "Sonic Temple" von The Cult ist für mich immer eine Art akustisches Roadmovie gewesen. Hier spielte die Gruppe um Ian Astbury, der sich ja auch mal - und das gar nicht mal schlecht - als Jim Morrison Klon versuchte, ihre beste Scheibe ein.

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2672
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2537 times
Been thanked: 5897 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Vertigo hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:59
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Okay, die Satori ist ein Monster. Dazu kommt für mich aber auch die die Make Up - finde ich auch genial. 👍
hast ja völlig recht. irgendwie ist es so, dass made in japan einen besonderen status bei mir besitzt, auch weil es relativ vielseitig und kurzweilig ist - eben deutlich anders als der schwere monolith satori. make up ist in der tat kein bisschen schwächer, ich nenne es sogar JEDES MAL wenn es um liebste livealben geht! ich schwörs. ;) tja und anywhere mit seiner sehr eigenwilligen sammlung von coverversionen muss ich auch sehr loben. war mein erstes von der ftb.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3201
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3968 times
Been thanked: 2256 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 08:47
Vertigo hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:59
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:52
BRAIN hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 15:38Kuni Kawachi & Flower Travelling Band - s/t (1970)
respekt, hast dir ja viel mühe bei dieser rezi gegeben.

also früher sah ich das kuni kawachi & ftb album definitiv etwas hinter den anderen von der ftb. kann gar nicht sagen warum, vielleicht weil nicht jeder song so packend ist, keine ahnung. aber mit den jahren hat es gleichgezogen. grosser pluspunkt: der gesang auf japanisch!! :D bei so gut wie allen bands ausserhalb der englischsprachigen länder bevorzuge ich gesang in der eigentlichen sprache des landes.

und - müsste ich einen ftb-favoriten auswählen, so wäre es wohl made in japan! bei mir definitiv vor satori... Bild Bild
Okay, die Satori ist ein Monster. Dazu kommt für mich aber auch die die Make Up - finde ich auch genial. 👍
hast ja völlig recht. irgendwie ist es so, dass made in japan einen besonderen status bei mir besitzt, auch weil es relativ vielseitig und kurzweilig ist - eben deutlich anders als der schwere monolith satori. make up ist in der tat kein bisschen schwächer, ich nenne es sogar JEDES MAL wenn es um liebste livealben geht! ich schwörs. ;) tja und anywhere mit seiner sehr eigenwilligen sammlung von coverversionen muss ich auch sehr loben. war mein erstes von der ftb.
Sag ich doch: Alle!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3201
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3968 times
Been thanked: 2256 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 07:51
nixe hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 22:10
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 10. Apr 2023, 20:34 ford theatre - trilogy for the masses (1968)

letztes album des tages bei mir. fantastisches werk aus dem us psych sektor, hier aber - was so bei nur manchen bands vorkam - mit sehr langen orgel-jampassagen. ich mache mir jetzt ein wenig sorgen um oracle!! bei all den amerikanischen scheiben, die ich heute so gepostet hab, ist er wohl längst in ohnmacht gefallen.

@ nixe

wäre auch etwas für dich...
Auch die steht schon hier & wurde auch in den anderen Foren von mir gepostet. Die Andere kenn ich nicht.
also wird es wohl gefallen haben, hoffe ich! 8-) das andere album ist für dich dann vermutlich verzichtbar.
Jaa, hat es! Ob das andere Album verzichtbar ist, weiß ich nicht. Ich kenn*s ja nicht...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3201
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3968 times
Been thanked: 2256 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

BildBild
Vinegar Joe - '72 Rock'n'roll Gypsies
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 572
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2021 times
Been thanked: 882 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Pavlos »

Bild

Ein gemütlicher Start in die freie Woche.....
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“