nixe hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 08:35 Pavlov's Dog - '74 Pampered Menial
Ein typisches Album für mich, das sich erst nach Jahren bei mir erschlossen hat. Es war weniger die Musik, sondern mehr die Stimme von David Surkamp gewesen.
Ich fand die Musik auf dem zweiten Album eher mittelmässig, die Stimme von David Surkamp aber ist eine meiner allerliebsten. Göttlich schön! Das Debütalbum "Pampered Menial" ist wunderbar.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 07:57
Das gab's bei mir echt selten, dass ich mir praktisch auf einen Schlag zehn Werke einer Band zulege, die ich zuvor überhaupt nicht gekannt hatte. Doch diese Gruppe hat mich sofort gepackt. Das ist genau der Prog Rock, wie er mir am besten gefällt: moderat anspruchsvoll, dafür hochmelodisch und mit mehr oder weniger deutlichen Reminiszenzen an die Klassiker, die ich immer gerne höre (Yes, Floyd, Marillion). Tolle Entdeckung für mich. Den heutigen musikalischen Start machen daher bei mir RPWL.
RPWL • God Has Failed (2000)
Bei mir befinden sich auch fast alle Alben von RPWL. Bin erstaunt, dass Du sie erst jetzt ins musikalische Herz geschlossen hat. Aber solche "Spätzündererlebnisse" kenne ich auch. Da fällt mir sofort Steely Dan ein. Habe auch jetzt erst die Klasse dieser Band erkannt.
Wünsche Dir mit den RPWL Alben viel Spaß.
Besuche doch mal unsere RPWL Album Seite. Bin auf Deine Bewertungen gespannt.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 10:24
Jetzt die nächste RPWL. Klingt genauso schön wie "God Has Failed" zuvor.
RPWL • Trying To Kiss The Sun (2002)
Da geht es mir etwas anders. Klar, jedes RPWL Album ist gut, God Has Failed gefällt mir deutlich besser. Die zur Corona Zeit eingespielte Liveaufnahme ohne Publikum ist noch eine Spur besser.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Die nächste RPWL ist fast durchgelaufen. Mit "Bound To Reach The End" läuft grad noch der Schlusstrack dieses extrem schönen Albums, das mir bis jetzt am besten gefällt. "3 Lights" und "Sea Nature" sind märchenhaft schöne Tracks. Aber das ganze Album als kompaktes Werk schlicht grossartig.
RPWL • World Through My Eyes (2005)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 14:37
Die nächste RPWL ist fast durchgelaufen. Mit "Bound To Reach The End" läuft grad noch der Schlusstrack dieses extrem schönen Albums, das mir bis jetzt am besten gefällt. "3 Lights" und "Sea Nature" sind märchenhaft schöne Tracks. Aber das ganze Album als kompaktes Werk schlicht grossartig.
RPWL • World Through My Eyes (2005)
Das überrascht mich nicht, das Album ist einfach großartig !!
Ich hatte ja vor ein paar Monaten bereits geschrieben, dass ich plötzlich mein Faible für die 80er und 90er-Jahre entdeckt habe. Und dieses
Album hat es mir derzeit besonders angetan.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 14:37
Die nächste RPWL ist fast durchgelaufen. Mit "Bound To Reach The End" läuft grad noch der Schlusstrack dieses extrem schönen Albums, das mir bis jetzt am besten gefällt. "3 Lights" und "Sea Nature" sind märchenhaft schöne Tracks. Aber das ganze Album als kompaktes Werk schlicht grossartig.
RPWL • World Through My Eyes (2005)
Von RPWL besitze ich nur zwei Alben, bin somit wenig vertraut mit der Musik der Band. In Teilen erinnern mich die beiden Songbeispiele ein wenig an die späteren Pink Floyd.
Diese aus der UdSSR stammende Fusionsband kennt wahrscheinlich fast jeder und das Cover sollte den neugierigen Hörer nicht abschrecken. .... In Teilen sind sie sogar freejazig unterwegs.