August 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7327
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8930 times
Been thanked: 10262 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 12:24 Hier gibt's grad ein Wiederhören mit einem grossen Klassiker.

Eric Burdon & War • The Black Man's Burdon
(1970)

Bild



:clap: Na klar, das Album läuft bei mir auch gerade.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2811
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3691 times
Been thanked: 3844 times

Re: August 2025

Beitrag von Alexboy »

Lalo Schifrin: Rock Requiem - 1971 - Fusion aus Buenos Aires :beer:

Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3558
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4224 times
Been thanked: 3707 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Cassandra Wilson – Blue Light ’Til Dawn (1993)

Mit Blue Light ’Til Dawn beschritt Cassandra Wilson Anfang der 90er neue Wege: Statt auf übliche Jazzstandards zu setzen, verwebt sie Blues, Folk und zeitgenössische Jazzklänge zu einer nächtlich-melancholischen Stimmung.
Die Arrangements sind bewusst reduziert, oft akustisch, und lassen ihrer warmen, leicht rauchigen Stimme den Raum, um Geschichten zu entfalten.
Coverversionen wie Come On In My Kitchen oder Black Crow wirken hier wie neu geboren, während die Eigenkompositionen das Konzept stimmig abrunden.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10314
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10721 times
Been thanked: 11643 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lost And Found "Forever Lasting Plastic Words" -1968-

US Psychdelic, teils mit Popelementen versehen ....

Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2024
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 5372 times
Been thanked: 4415 times

Re: August 2025

Beitrag von Faltenrock »

Shawn Phillips - Collaboration

Bild


Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10314
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10721 times
Been thanked: 11643 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 23:15 Boz Scaggs - My Time (1972)

‎Aufgenommen 1972, halb in den CBS Studios in San Francisco und halb in den Muscle Shoals Sound Studios, zeigt "My Time", Boz Scaggs' fünftes Album, einen Künstler im Transformationsprozess zwischen kalifornischem Blue-eyed soul und dem funky Southern Soul von Alabama.
Mit "Hello My Lover" und "Freedom for the Stallion" coverte Scaggs zwei Allen Toussaint Songs, die die Grundstimmung des Albums gut einfangen: elegante, etwas elegische, gefühlvolle Musik.
Der Eröffnungstrack und einzige Single des Albums, "Dinah Flo", weist bereits den Weg zu "Silk Degrees".
Aber Boz' erfolgreiche Zeit sollte erst vier Jahre später kommen.‎

Bild
Ein sehr schönes Album, meine Favoriten sind u. a. "Silk Degrees" und "Down Two Then Left".
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3558
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4224 times
Been thanked: 3707 times

Re: August 2025

Beitrag von BRAIN »

Alan Parsons Project – I Robot (1977)

Mit I Robot legte Alan Parsons Project eines seiner markantesten Werke vor – ein Konzeptalbum, inspiriert von Isaac Asimovs Robotergeschichten.
Die Mischung aus Progressive Rock, Art Rock und elektronischen Klangexperimenten wirkt bis heute futuristisch.
Opulente Arrangements, kristallklare Produktion und der typische Parsons-Sound verschmelzen zu einer atmosphärischen Reise zwischen Mensch und Maschine.
Besonders hervorzuheben sind der majestätische Instrumental-Opener „I Robot“, das eingängige „I Wouldn’t Want to Be Like You“ und das geheimnisvoll-melancholische „Day After Day (The Show Must Go On)“. Ein audiophiler Klassiker, der Technik und Emotion meisterhaft verbindet.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Pidou
Beiträge: 95
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:13
Wohnort: Zollikofen Bern CH
Has thanked: 218 times
Been thanked: 80 times

Re: August 2025

Beitrag von Pidou »

BRAIN hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 15:33 Alan Parsons Project – I Robot (1977)

Mit I Robot legte Alan Parsons Project eines seiner markantesten Werke vor – ein Konzeptalbum, inspiriert von Isaac Asimovs Robotergeschichten.
Die Mischung aus Progressive Rock, Art Rock und elektronischen Klangexperimenten wirkt bis heute futuristisch.
Opulente Arrangements, kristallklare Produktion und der typische Parsons-Sound verschmelzen zu einer atmosphärischen Reise zwischen Mensch und Maschine.
Besonders hervorzuheben sind der majestätische Instrumental-Opener „I Robot“, das eingängige „I Wouldn’t Want to Be Like You“ und das geheimnisvoll-melancholische „Day After Day (The Show Must Go On)“. Ein audiophiler Klassiker, der Technik und Emotion meisterhaft verbindet.

Bild
Für mich eindeutig ein Meilenstein!
Pidou
Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius Null.
Und dem sagen sie, Standpunkt!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“