Schade, dass dieses Duo nie in die vorderste Reihe der Folkis aufgestiegen ist ...

September 2024
Die neben jener von Roy Buchanan genialste Cover-Version von "Down By The River", doch alles andere auf dem Album gefällt mir leider nicht.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2024, 11:40 Majic Ship "Same" -1970-
Etwas räudige Psychedelic ....
Derartige Klänge schwappten mir schon 1972 in der Hamburger Musikhalle entgegen, als A.R. & Machines im Vorprogramm von Steamhammer auftraten.Maranx hat geschrieben: ↑So 8. Sep 2024, 13:50 Passendes Regenwetter für die Musik...
A.R. & Machines – "71/17 Another Green Journey" (Live At Elbphilharmonie Hamburg)
"Die Grüne Reise" habe ich nicht als original, aber sie steckt auch in diesem Dreier-Album drin: 2-LP live 17 und "Die Grüne Reise" 71 (remastert)
wundere mich gerade selber, warum ich die Livescheiben nicht öfter höre. Bin grad fasziniert davon...
Übrigens: Motorpsycho konnten gar nicht schlecht, auch wenn ihre Stilwechsel bisweilen gewöhnungsbedürftig waren. Wenn man sich entsprechend reingehört hatte, perlte die Musik nur so vor sich hin.
Die tänzerischen Verenkungen der Abdancenden zu dem Longtrack hätte ich im nachherein gerne mal gesehen.
Die Musik von Tool kann man letztlich schon als Kunstwerk betrachten, sei es die Musik oder auch ihre raffinierten Videos. In dieser Beziehung wandeln sie auf einem völlig anderen Planeten.