
(2021)
Sollte ich ein Referenzalbum für Art Pop benennen müssen, dann wäre es wahrscheinlich dieses hier. Aimee Mann agiert in Bestform mit 15 Songs, die inspiriert von dem Buch "Girl Interrupted" von Susannah Kaysen entstanden sind.
Hach, wie ich diese Band liebe...und vor allem auch dieses Album. "Everybody Knows", das die Jayhawks einst für die Dixie Chicks geschrieben hatten, finde ich in der Jayhawks Version, die sie ja erst einige Jahre später aufgenommen haben, besser als jene der Dixie Chicks. Muss auch mal wieder in den Player.
Ich kenne nur dieses Solo-Album von ihm bisher. Mal sehen, ob ich da nochmal welche nachlege. Diese ist auf jeden Fall bärenstark.
Ich liebe dieses Cover! Und auch ich habe diese LP mal vor gefühlten 30 Jahren auf einem Flohmarkt gefundenTranceformer hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2024, 11:45
The Beatles – The World´s Best
Es kommt selten, ja sehr selten vor, doch heute legte ich mir mal (warum auch immer) eine Beatles-Scheibe auf den Plattenteller, einen Sampler aus dem Jahre 1968 – The World´s Best – The Beatles.
Wie es sich für eine einigermaßen gut sortierte LP-Sammlung gehört, stehen bei mir sämtliche Beatles-LPs im Regal, einige sogar in einer Neuauflage, also als 180 Gramm Vinyl. Dass das rote und blaue Album ebenfalls Bestandteil meiner Sammlung sind, versteht sich von selbst. Darüber hinaus stolperte ich immer mal wieder auf Flohmärkten über die ein oder andere Beatles-Platte. Dennoch, hier und da, so wie heute, liegt mal eine LP auf dem Plattenteller, doch so richtig anfreunden mit der Beatles-Musik konnte ich mich nie. Gut, „Abbey Road“ und „Let It Be“ sind Scheiben, die schon mal gehen, doch schon die hochgelobte „Revolver“ will bei mir einfach nicht zünden. Ich habe es immer wieder probiert. Den aktuell auf dem Plattenteller liegenden Sampler fand ich bei einem Flohmarktbesuch. Es ist ein Sampler aus dem Jahre 1968, Cover und Vinyl in einem guten bis sehr gutem Zustand (VG/VG+), deutsche Pressung, aus dem Hause Electrola (S&R Inernational). Die LP ist keine Rarität, dies verraten allein die Discogs-Zahlen sowie das Ebay-Überangebot, mir gefällt aber das Cover und die 16, auf der LP befindlichen Songs, sind gut zusammen gestellt. Abwechslungsreich, schöner Querschnitt.
Als ich die LP damals auf dem Flohmarkt entdeckte, kaufte ich sie für meine Bilderwand, doch der Zustand von Cover und LP führten dann dazu, dass das Album offiziell in meine Sammlung aufgenommen wurde.
Sehr feines Album von der Schwester vom Mike.Vincent Price hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2024, 17:09
(1978)
Müsste ich eigentlich noch im 1978-Thread ergänzen.
Dieses Album habe ich in meiner Zeit an der Fachhochschule in Nürnberg bis zum Erbrechen gehört und gemocht. Die liebe Mitstudentin, die es so mochte, ist im letzten Jahr leider viel zu früh verstorben!Vincent Price hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2024, 17:09
(1978)
Müsste ich eigentlich noch im 1978-Thread ergänzen.