Dazu die Geschichte rund um die Veröffentlichung "Band On The Run" der Wings, die am 5. Dezember 50 Jahre alt geworden ist. Tiefe Einblicke in die Entstehung und die Produktion des Albums, sowie Tipps, welche Pressungen sich klanglich besonders lohnen. Ein grösseres Portrait ist dem Plattenspieler-Designer TW Acustic aus Bochum gewidmet. Hier werden edle Plattendreher in Handarbeit als Einzelanfertigungen hergestellt, die zum Teil den Preis eines Autos erreichen können. Thomas Woschnick gewährt tiefe Einblicke in seine Fertigungsmethoden und erzählt unter anderem, dass er mal ein Plattenspieler-Modell gebaut hatte, das für Jeden erschwinglich wäre: das Ding wollte keiner kaufen (!). Und natürlich kommt auch die MINT nicht um das neue Stones Album herum.
Nach mehrmaligem Anhören der meisten Songs bin ich zum Schluss gekommen, dass dies das schlechteste Werk der Glimmer Twins ist, das ich je gehört habe. Ist leider so, weil ich halt die letzten fünf Jahrzehnte keine neue Stones-Platte mehr gut fand, aber die ist aus meiner Sicht besonders schlecht, vor allem klanglich und was den Mixdown anbetrifft, eine einzige Katastrophe. Die Songs, naja, ich würde sagen: Der Versuch einer Best Of 60 Years mit neuen Songs. Die nächste Stones LP wird bestimmt noch besser: Sie soll in 18 Jahren erscheinen und mit Hilfe von KI realisiert werden.

