Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

wishbone ash - wishbone four (1973)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 08:42
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 23:51 Ten Years After "A Space In Time" -1971-

Das waren doch noch Haarschnitte ....
Fand ich immer eines der interessantesten Alben von Ten Years After. Irgendwie die perfekte Balance zwischen Poprock und Bluesrock.
Mir gefiel damals vor allem der Song "Once There Was A Time", den ich als B-Seite der Single "Baby Won't You Let Me Rock'n'Roll You" hatte und besser fand als die A-Seite. Die LP kaufte ich mir später dann auch. Habe ich inzwischen aber auch auf CD. :yes:
das ganze album geniesst ein sehr hohes ansehen bei mir. ihre 60er sachen mit noch etwas mehr jazz in der musik finde ich schon super, natürlich die ab 1969 etwas rocklastigeren sachen ebenso. zwei alben finde ich besonders perfekt, das wären stonedhenge und eben a space in time...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 17:38 The Rhyolite Sound "Mojave Gold" -2019-

Bild
Die hab ich auch und finde sie exzellent 👍👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug





Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm. 👍👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:46
Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug





Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm. 👍👍
Die von Dir erwähnten Alben stehen hier allesamt als Vinyl sowie CD und teilweise als Bluray auch.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

elmer gantry's velvet opera - s/t (1968)

uk psych. :yes: :yes: die beiden alben von velvet opera sind etwas verschieden, aber beide sind sehr wichtig für mich.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:52
Beatnik hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:46
Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug





Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm. 👍👍
Die von Dir erwähnten Alben stehen hier als Vinyl sowie CD allesamt und teilweise als Bluray auch.
Dafür, dass ich jahrelang nichts mit ihm anfangen konnte, schätze ich ihn heute umso mehr. Er ist ein genauso guter Sänger wie Gitarrist und hat eine aus meiner Sicht atemberaubende Entwicklung an den Tag gelegt. Inzwischen habe ich auch sehr viele ganz wunderbare Alben von ihm. 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 12:31 Timothy Leary & Ash Ra Tempel: Seven Up -1973- Experimente aus Deutschland und Kalifornien :shock:

Bild
Oh ja, die FrühWerke von Ash Ra Tempel, unverzichtbar!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:02 Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:
nicht mehr so einzigartig wie s.f. sorrow und parachute, aber egal. ein sehr gutes, facettenreiches rockalbum. 8-) :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

free - fire and water (1970)

eine ganz besondere rockband, die mich früher nicht so richtig gereizt hat. aber heute ist das ganz, ganz anders.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 20:35
Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:02 Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:
nicht mehr so einzigartig wie s.f. sorrow und parachute, aber egal. ein sehr gutes, facettenreiches rockalbum. 8-) :yes:
Jedes Album hat irgendwo/wie seine ganz speziellen Vorzüge. :yes:

Eloy: Inside -1973- Rock aus Deutschland :yes: :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 21:02
Waldmeister hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 20:35
Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:02 Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:
nicht mehr so einzigartig wie s.f. sorrow und parachute, aber egal. ein sehr gutes, facettenreiches rockalbum. 8-) :yes:
Jedes Album hat irgendwo/wie seine ganz speziellen Vorzüge. :yes:

Eloy: Inside -1973- Rock aus Deutschland :yes: :beer:

Bild
Sowie auch dieses Album!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 21:02
Waldmeister hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 20:35
Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:02 Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:
nicht mehr so einzigartig wie s.f. sorrow und parachute, aber egal. ein sehr gutes, facettenreiches rockalbum. 8-) :yes:
Jedes Album hat irgendwo/wie seine ganz speziellen Vorzüge. :yes:

Eloy: Inside -1973- Rock aus Deutschland :yes: :beer:

Bild
Inside, Floating, Power To The Passion und Dawn sind meine Lieblingsalben von Eloy. Inside ist ein Kracher.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Gospel Oak "Same" -1970-

Bild
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 22:11
Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 21:02
Waldmeister hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 20:35
Alexboy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:02 Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:
nicht mehr so einzigartig wie s.f. sorrow und parachute, aber egal. ein sehr gutes, facettenreiches rockalbum. 8-) :yes:
Jedes Album hat irgendwo/wie seine ganz speziellen Vorzüge. :yes:

Eloy: Inside -1973- Rock aus Deutschland :yes: :beer:

Bild
Inside, Floating, Power To The Passion und Dawn sind meine Lieblingsalben von Eloy. Inside ist ein Kracher.
Dawn war meine Erste.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Sabicas With Joe Beck "Rock Encounter" -1970-



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

LéMelli hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 16:45 Weiter mit Lemmy und seiner Crew:

MOTÖRHEAD - 1916 (1991)

Bild
Das war damals mein Türöffner zum Metal hin, auch wenn Motörhead letztlich keine Metalband waren ....übrigens eine großartige Platte. :yes:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

santana - santana III (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 20:38 free - fire and water (1970)

eine ganz besondere rockband, die mich früher nicht so richtig gereizt hat. aber heute ist das ganz, ganz anders.

Bild
Großartige Band ohne wenn und aber. Und das Album "Fire And Water" ist der Überflieger schlechthin.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Whalefeathers "2nd Album" -1971-
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“