Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9818
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11721 times
Been thanked: 10893 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Mouse & The Traps "A Public Execution" -1966/67-

Bugs Henderson war hier noch im Bereich der Garagenmusik unterwegs, ehe er sich dem Blues zuwandte

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9818
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11721 times
Been thanked: 10893 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 12:03 Morning Dew - Morning Dew (1970)

Bild
Das Cover passend zum heutigen schönen Wetter. 8-) Ein feines Psychteil aus den Staaten .....
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 4639
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7318 times
Been thanked: 3638 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Zarthus hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 11:24 Catherine Ribeiro + 2Bis - Catherine Ribeiro + 2Bis (1969)

Das Debüt von Ribeiro mit Band, die sich nach diesem Album in "Alpes" umbenannte. Catherine Ribeiro veröffentlichte auch Solo-alben, von denen ich aber keines besitze. Mit Band habe ich alle; auf Vinyl und in einer schönen 9CD Box.

Bild
Diese CD Box steht hier auch.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2634 times
Been thanked: 3106 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Timothy Leary & Ash Ra Tempel: Seven Up -1973- Experimente aus Deutschland und Kalifornien :shock:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9818
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11721 times
Been thanked: 10893 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Nitzinger "One Foot In History" -1973-

Und noch einmal ist der Gitarrist Bugs Henderson im Player ....

Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2845
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1076 times
Been thanked: 2987 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Kröter »

LOOSE SUTURES - Sado Sex for Dummies (2023)
Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2634 times
Been thanked: 3106 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Byron Metcalf & Shane Morris: Ancestral Resonance -2023- Meditative Weltmusik - Erster Test. :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8717
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8796 times
Been thanked: 9621 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Mitch Ryder "Live Talkies" -1981-

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2634 times
Been thanked: 3106 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:

Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 316
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1227 times
Been thanked: 970 times

Re: Mai 2023

Beitrag von LéMelli »

Zum Beginn des Wochenende läuft Rush:

RUSH - Signals (1982)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9818
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11721 times
Been thanked: 10893 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lee Michaels "Live" -1973-

Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 316
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1227 times
Been thanked: 970 times

Re: Mai 2023

Beitrag von LéMelli »

Weiter mit Lemmy und seiner Crew:

MOTÖRHEAD - 1916 (1991)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8717
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8796 times
Been thanked: 9621 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

The Rhyolite Sound "Mojave Gold" -2019-

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8107 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Eine meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern in Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

wishbone ash - wishbone four (1973)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 08:42
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 23:51 Ten Years After "A Space In Time" -1971-

Das waren doch noch Haarschnitte ....
Fand ich immer eines der interessantesten Alben von Ten Years After. Irgendwie die perfekte Balance zwischen Poprock und Bluesrock.
Mir gefiel damals vor allem der Song "Once There Was A Time", den ich als B-Seite der Single "Baby Won't You Let Me Rock'n'Roll You" hatte und besser fand als die A-Seite. Die LP kaufte ich mir später dann auch. Habe ich inzwischen aber auch auf CD. :yes:
das ganze album geniesst ein sehr hohes ansehen bei mir. ihre 60er sachen mit noch etwas mehr jazz in der musik finde ich schon super, natürlich die ab 1969 etwas rocklastigeren sachen ebenso. zwei alben finde ich besonders perfekt, das wären stonedhenge und eben a space in time...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8392
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9377 times
Been thanked: 10537 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 17:38 The Rhyolite Sound "Mojave Gold" -2019-

Bild
Die hab ich auch und finde sie exzellent 👍👍
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8392
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9377 times
Been thanked: 10537 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug





Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm. 👍👍
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8107 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:46
Lavender hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug





Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm. 👍👍
Die von Dir erwähnten Alben stehen hier allesamt als Vinyl sowie CD und teilweise als Bluray auch.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

elmer gantry's velvet opera - s/t (1968)

uk psych. :yes: :yes: die beiden alben von velvet opera sind etwas verschieden, aber beide sind sehr wichtig für mich.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“