Bugs Henderson war hier noch im Bereich der Garagenmusik unterwegs, ehe er sich dem Blues zuwandte

Was rotiert auf dem Teller
Das Cover passend zum heutigen schönen Wetter.
Diese CD Box steht hier auch.Zarthus hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 11:24 Catherine Ribeiro + 2Bis - Catherine Ribeiro + 2Bis (1969)
Das Debüt von Ribeiro mit Band, die sich nach diesem Album in "Alpes" umbenannte. Catherine Ribeiro veröffentlichte auch Solo-alben, von denen ich aber keines besitze. Mit Band habe ich alle; auf Vinyl und in einer schönen 9CD Box.
![]()
das ganze album geniesst ein sehr hohes ansehen bei mir. ihre 60er sachen mit noch etwas mehr jazz in der musik finde ich schon super, natürlich die ab 1969 etwas rocklastigeren sachen ebenso. zwei alben finde ich besonders perfekt, das wären stonedhenge und eben a space in time...Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 08:42Fand ich immer eines der interessantesten Alben von Ten Years After. Irgendwie die perfekte Balance zwischen Poprock und Bluesrock.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 23:51 Ten Years After "A Space In Time" -1971-
Das waren doch noch Haarschnitte ....
Mir gefiel damals vor allem der Song "Once There Was A Time", den ich als B-Seite der Single "Baby Won't You Let Me Rock'n'Roll You" hatte und besser fand als die A-Seite. Die LP kaufte ich mir später dann auch. Habe ich inzwischen aber auch auf CD.![]()
Die hab ich auch und finde sie exzellent
Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm.Lavender hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014
Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug
Die von Dir erwähnten Alben stehen hier allesamt als Vinyl sowie CD und teilweise als Bluray auch.Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 18:46Bei mir stehen inzwischen vier Doppel CDs von besagter Tour De Force und staunte nicht schlecht, wie wandlungsfähig und vielseitig er bei jener Tour war: Unterschiedliche Setlists und geniale Improvisationen satt. Eine beeindruckende Serie an Top Livealben von ihm.Lavender hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 18:14 Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014
Einer meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern mit Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug
![]()