März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5754 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Housemartins "London 0 Hull 4" -1986-

Indie Pop oder Pop Rock ......



Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: März 2024

Beitrag von LéMelli »

Jimi Hendrix - "The Cry Of Love" (1971)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

geronimo black - s/t (1972)

bluesiger rock mit bläsern, teilweise schön schräg. personell verwandt mit den mothers of invention... 8-)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1160
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 431 times
Been thanked: 1099 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

PARADISE LOST – Shades of God (1992)
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Gift "Blue Apple" -1974-

Die Augsburger Puppenkiste päsentierte seinerzeit diese Krauter .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Insect Trust "Same" -1968-

Weil mir dieses Album so zusagt, musste es heute noch einmal unter den Laser



Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1102 times
Been thanked: 1006 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Belina & Behrend „24 Songs and one Guitar“

Vor einigen Tagen warf ich schon einmal einen Blick auf die Charts vor 60 Jahren. Ich stieß dort auf die Soundtracks zweier Musicals (West Side Story & My Fair Lady). Die Charts strotzten damals nur so von einer enormen Vielfalt. Es gab reichlich Sampler (Starparade, Spitzenreiter 64 und und und), die Beatles waren ebenfalls mit mehreren LPs in den Charts vertreten und die Rolling Stones gaben auch ihre Visitenkarte ab.
Daneben fallen in den deutschen Charts zwei Musikerpärchen auf. Da sind zum einen Esther und Abi Ofarim, die mit ihren Songs und Liedern aufhorchen ließen. Daneben machten Belina & Behrend auf sich aufmerksam. Sie waren 1964 mit ihrer LP „24 Songs and one Guitar“ in den Charts vertreten, eine LP, die noch heute richtig großes Kino ist. Ein Mann, Siegfried Behrend spielt Gitarre und Belina singt, in einer Art und Weise, dass die Interpretationen ihrer Songs noch heute überzeugen. Die 64er LP war eine, wie es der Untertitel bereits verkündet, eine Folklore-Session rund um den Erdball. Die Sängerin und der Gitarrist präsentierten Songs aus Spanien, England, Türkei, Deutschland, Ceylon, Frankreich, Italien, USA, Griechenland, insgesamt also 24 Songs und jeder einzelne Song mit einer ungeahnten Intensität.
Truck Branss, später wurde er durch die Produktion der ZDF-Hitparade bekannt, entdeckte 1962 die Sängerin Belina, brachte sie mit Siegfried Behrend zusammen, die dann zusammen in den 60er Jahren einige gemeinsame LPs heraus brachten, von denen ich mehr oder weniger sämtliche Werke als absolut hörenswert empfehlen kann. Belinas und Siegfried Behrends Wege trennten sich, als dieser 1970 heiratete.
Vor drei Jahren erschien eine Doppel-LP unter dem Titel „Music for Peace“ auf denen ein toller Querschnitt der Songs von Belina zu hören sind.
1968 hörte ich gerne den von John Rowles gesungenen Hit „If I only had time“. Auf der LP „Music for Peace“ interpretiert Belina diesen Song als Chanson in französischer Sprache, wie ich finde – grandios!
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1474
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1669 times
Been thanked: 1324 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »



Wunderschöner psychedelischer Folk
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1474
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1669 times
Been thanked: 1324 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »



Entzückende Disco-Musik, wie ich sie liebe.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

fairport convention - liege & lief (1969)

verdammt, heute hab ich´s aber mit dem jahr 1969! auch hier wieder ein enorm wichtiges album... es war eines meiner ersten aus dem folk-sektor.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1102 times
Been thanked: 1006 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Sass Jordan – Bitches Blues
Bereits vor zwei Jahren, als das Album auf den Markt kam, war ich nach der Good Times Review angetan von dieser Jordan-Veröffentlichung, doch damals standen noch andere Alben auf meiner Wunschliste und so dauerte es eineinhalb Jahre, bis das Werk zu mir fand. Das Album hat in dieser Zeit nichts an Faszination verloren. Sass Jordan überzeugt mit ihrer Stimme, die eine gute Grundlage für ein solides Blues-Rock Album ist. Dazu gesellen sich treibende Gitarrenlicks und immer wieder werden kleine aber feine Akzente gesetzt, mal ist es die Mundharmonika, dann der Bass oder das Klavier. Hinzu kommt, dass das Werk nur so vor Abwechslung strotzt., Hier ein perfekt interpretierter Cover und dort eine überzeugende Eigenkomposition, die aufhorchen lässt. „Still The World Goes Round“ beginnt mit einem wunderbaren A-Capella-Einstieg und entwickelt sich zu einem fantastischen Akustic-Blues. „You Gotta Move“ liegt uns allen seit „Sticky Fingers“ in den Ohren, ist aber kein Stones-Song sondern wurde schon von Jagger und Co. perfekt gecovert. Sass Jordans Cover steht der Stones Interpretation in nichts nach. Nicht weniger überzeugend der Little Feat Cover „Sailin Shoes“.
Insgesamt ist „Bitches Blues“ ein auf ganzer Linie überzeugendes und vor allen Dingen extrem abwechslungsreiches und kurzweiliges Album, welches in einer Zeit, in der die Vinyl Preise nur in eine Richtung zu gehen scheinen, zu einem äußerst fairen Preis zu bekommen ist.
Das hervorragend abgemischte rote Vinyl steckt in einer gefütterten Innenhülle in einem einfachen aber geschmackvollen Cover (Einsteckhülle), wobei ich mir etwas mehr Infos schon gewünscht hätte.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3779 times
Been thanked: 4570 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Erst in den letzten Jahren habe ich Saga so richtig in mein Herz geschlossen. Inzwischen befinden sich einige Alben der Band in meiner Sammlung. Besonders gut gefällt mir "Spin It Again! Live In Munich". Habe mir eben noch die schöne Livefassung von "Scratching The Surface". Traumhaft schön. Hören und genießen.

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: März 2024

Beitrag von Zarthus »

Dransfield - The Fiddler's Dream (1976)

Ein Album, das nach der ersten Anhörung vielleicht unspektatulär wirkt. Dabei ist das ein richtig schönes Folkrock-Teil. Unaufgeregt aber souverän mit vielen tollen Momenten aufwartend, hab ich hier meine Freude vom ersten bis zum letzten Ton.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5754 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Steve Goodman "Somebody Else's Troubles" -1972-

Ein wenig Americana zum Tagesabschluss ....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Ralph Towner "Solstice" -1975-

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1160
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 431 times
Been thanked: 1099 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

DAMO SUZUKI & HALF BAKED CHEESE - Vienna Sound Carriers 2019
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7200 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Jimmie Spheeris "Isle Of View" -1971-

Manchmal sind es die verhaltenen Musikstücke, die einem zum Innehalten und Zuhören veranlassen



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3779 times
Been thanked: 4570 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen und einen schönen Mittwoch!
Mittwoch, da war doch was.

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2068 times
Been thanked: 1736 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Bubble Puppy-A Gathering Of Promises(1969)
hüyä texas-psych :yes: :yes:

Bild
Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2282 times
Been thanked: 1804 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 27. Mär 2024, 00:01 Jimmie Spheeris "Isle Of View" -1971-

Manchmal sind es die verhaltenen Musikstücke, die einem zum Innehalten und Zuhören veranlassen



Eine meiner Inselalben. Leider ist er ja sehr früh gestorben.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“