April 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2844
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1075 times
Been thanked: 2983 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

HOLY MOSES - Walpurgisnight (Demo / 1985)
Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Höre mal wieder The Who. Auf Album Join Together befinden sich Liveraufnahmen von der 25. Jubiläumstour. Die Tour fand 1989 statt. Das Album erschien 1990. Der erste Teil des Konzerts besteht aus Songs von Tommy, der zweite ist so eine Art Best Of. Überraschend sind allerdings zwei Songs von Pete Townshend Soloalben. Insgesamt ein kurzweiliges und unterhaltsames Teil.

518BSiohMcL._UF894,1000_QL80_.jpg
518BSiohMcL._UF894,1000_QL80_.jpg (42.71 KiB) 103 mal betrachtet

Line Up:

Roger Daltrey - Gesang, Gitarre
Pete Townshend - Gesang, Gitarre
John Entwistle - Gesang, Bass
Simon Phillips - Schlagzeug
John Bundrick - Keyboards





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Yes "The Yes Album" -1971-

Das war 1971 mein erstes Album von ihnen gewesen und ist auch weiterhin mein Lieblingsalbum von ihnen, auch wenn danach noch weitere Großtaten folgten.

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2844
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1075 times
Been thanked: 2983 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

KIRITSIS - Kiritsis (2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 19:16 Höre mal wieder The Who. Auf Album Join Together befinden sich Liveraufnahmen von der 25. Jubiläumstour. Die Tour fand 1989 statt. Das Album erschien 1990. Der erste Teil des Konzerts besteht aus Songs von Tommy, der zweite ist so eine Art Best Of. Überraschend sind allerdings zwei Songs von Pete Townshend Soloalben. Insgesamt ein kurzweiliges und unterhaltsames Teil.


518BSiohMcL._UF894,1000_QL80_.jpg


Line Up:

Roger Daltrey - Gesang, Gitarre
Pete Townshend - Gesang, Gitarre
John Entwistle - Gesang, Bass
Simon Phillips - Schlagzeug
John Bundrick - Keyboards





Tolle Band, die auch live groß aufspielen konnte. Wir haben sie nur einmal Anfang der 2000er im Hamburger Stadtpark gesehen und es war umwerfend.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Caravan "For Girls Who Grow Plump In The Night" -1973-

Hier gab es eine Abnabelung vom jazzorientierten Canterbury Stil und eine Hinwendung zu mehr Rockanteilen, die nach meinem Geschmack durchaus melodiöser rüberkamen

Bild





Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2844
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1075 times
Been thanked: 2983 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

Prog Death mit (im Wechsel) Black Metal- und cleanem Gesang. Klingt von der Beschreibung her echt krude, funzt aber überraschend gut.

TÓMARÚM - Beyond Obsidian Euphoria (2025)
Bild

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 22:35 Prog Death mit (im Wechsel) Black Metal- und cleanem Gesang. Klingt von der Beschreibung her echt krude, funzt aber überraschend gut.

TÓMARÚM - Beyond Obsidian Euphoria (2025)
Bild

Ganz so clean ist der Gesang aber nicht durchgängig, aber dieses stört mich in keiner Weise, sondern ist vielmehr ein positiver Aspekt in dieser musikalischen Melange, die vielfältiger hätte gar nicht sein können. Feiner Tipp ....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Sunbirds "Zagara" -1973-

Flockiger dahinfließender Jazzrock aus deutschen Landen, der seinerzeit unter dem Banner Krautrock lief.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

J. Geils Band "Live Full House" -1972-

Wenn der Arsch bei dieser Livemukke nicht in Bewegung gerät, dann weiß ich es auch nicht......

Bild





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“