Zarthus hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 21:22Gila - Free Electric Rock Session - Live In Köln (26.02.1972)
leider völlig unbekannt...
Gila ist eine Krautrock Band aus Stuttgart, die zu ihrer aktiven Zeit zwei recht unterschiedliche Alben veröffentlicht haben. Ende der 90er wurden dann noch diese Liveaufnahmen veröffentlicht, zuerst unter dem Titel "Night Works".
Aus dem unten verlinkten Wikipedia Artikel: "Anfangs eher an Pink Floyd orientiert, wechselte man beim Livealbum Night Works eher zu einem an The Doors orientierten Stil. Die Neuauflage in veränderter Besetzung dagegen orientiert sich eher an der Folkmusik indianischer Prägung." https://de.wikipedia.org/wiki/Gila_(Band)
Weiter geht's bei mir mit einer weiteren Hippie-Band, die zwar nur moderat rockig, aber dafür über weite Strecken richtig gut jazzig-soulig klingt, mit schönen Wah-Wah Momenten.
Green Lyte Sunday • Green Lyte Sunday (1970)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Hier nun eine tolle, leider relativ unbekannte Band, die mir vor allem durch ihre Orgelklänge extrem gut gefällt. Es ist nicht nachvollziehbar, warum dieses feine Album, das damals auf Vanguard Records erschienen ist, nicht längst mal als CD wiederveröffentlicht wurde.
Trials And Tribulations • Trials And Tribulations (1970)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 10:49
Weiter geht's bei mir mit einer weiteren Hippie-Band, die zwar nur moderat rockig, aber dafür über weite Strecken richtig gut jazzig-soulig klingt, mit schönen Wah-Wah Momenten.
Green Lyte Sunday • Green Lyte Sunday (1970)
Das ist etwas, was mich sofort anspringt. Gibt es offensichtlich nur als LP ....
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 11:28
Hier nun eine tolle, leider relativ unbekannte Band, die mir vor allem durch ihre Orgelklänge extrem gut gefällt. Es ist nicht nachvollziehbar, warum dieses feine Album, das damals auf Vanguard Records erschienen ist, nicht längst mal als CD wiederveröffentlicht wurde.
Trials And Tribulations • Trials And Tribulations (1970)
Das ist auch wieder etwas, wo der Kaufimpuls sofort ausgelöst werden würde, wenn es das Teil als CD gäbe.
Emma Peel hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 11:42
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 10:49
Weiter geht's bei mir mit einer weiteren Hippie-Band, die zwar nur moderat rockig, aber dafür über weite Strecken richtig gut jazzig-soulig klingt, mit schönen Wah-Wah Momenten.
Green Lyte Sunday • Green Lyte Sunday (1970)
Das ist etwas, was mich sofort anspringt. Gibt es offensichtlich nur als LP ....
Ja, leider ist die nie auf CD erschienen, da gibt es nur die LPs. Die Trials And Tribulations auch nicht.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Weiter geht's bei mir mit einem tollen Scheibchen, das auf Gear Fab als CD wiederveröffentlicht worden ist. Darauf findet sich eine coole Coverversion des Songs "Reno Nevada" von Richard und Mimi Farina. Der Song wurde auch von Ian Matthews mal gecovert (zu hören auf dessen Album "If You Saw Thro My Eyes"). Feiner Stoff von damals.
Turnquist Remedy • Iowa By The Sea (1971)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Emma Peel hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 11:36Crosby, Stills & Nash "Same" -1969-
im direkten vergleich gefallen mir die hölzernen schiffe im original übrigens besser als in der airplane-version. insgesamt gesehen, ist jefferson airplane dennoch die klar wichtigere band für mich, aber die sind auch viel länger dabei (seit exakt 20 jahren nämlich) und in sachen material hab ich da sowieso viel mehr.
der vergleich csn gegen volunteers... das würde dagegen wohl auf ein unentschieden hinauslaufen.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!