Mai 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 573
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2023 times
Been thanked: 884 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

Black Bonzo - Black Bonzo (Schweden, 2004)
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1995 times
Been thanked: 1709 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Westfauster-In A King's Dream(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1995 times
Been thanked: 1709 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Erkin Koray-2(1976)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6055
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7266 times
Been thanked: 7025 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

The Vintage Caravan "Voyage" -2017-

Auch auf Island wurde Rabatz Musik gemacht .....

Bild



Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1069 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:08
Tranceformer hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 06:38
JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 19:43 Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)

Bild
Golden Hour (GH) ist auch so eine kultige Serie. Ich denke, dass bei vielen von uns diese Serie mit der Donovan LP begann. Meine GH-Kiste hat mittlerweile einen Bestand von ca. 50 Scheiben. Wie viel GH tatsächlich veröffentlicht wurden? Ich kann es nicht sagen. Leider finde ich keinen abschließenden Katalog, obwohl ich davon ausgehe, dass es diesen geben muss...
welch überraschung das du auch diese serie sammelst :mrgreen:
habe so ausm stehgreif glaub ich nur noch die MAN davon...
...ich weiß nicht genau wann diese Marotte angefangen hat, doch mittlerweile lässt mich dieser Tick nicht los. Naja, so ist es halt. Ich lerne damit umzugehen. ;)
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6055
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7266 times
Been thanked: 7025 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Tranceformer hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 06:38
JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 19:43 Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)

Bild
Golden Hour (GH) ist auch so eine kultige Serie. Ich denke, dass bei vielen von uns diese Serie mit der Donovan LP begann. Meine GH-Kiste hat mittlerweile einen Bestand von ca. 50 Scheiben. Wie viel GH tatsächlich veröffentlicht wurden? Ich kann es nicht sagen. Leider finde ich keinen abschließenden Katalog, obwohl ich davon ausgehe, dass es diesen geben muss...
Genau kann ich es natürlich auch nicht sagen, aber wenn du auf bei Discogs das Label "Golden Hour" aufrufst, wirst du die dort gelisteten LP's dieser Serie vorfinden.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6055
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7266 times
Been thanked: 7025 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 14:12 Erkin Koray-2(1976)

Bild
In der Türkei gab es in dem damaligen Zeitfenster einige Musiker/ Bands, die sich der Psychdelic verschrieben hatten, die sie dann mit heimischen Klängen verknüpften. Insofern kam dann ein leicht exotischer Mix heraus.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6055
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7266 times
Been thanked: 7025 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Mystic Siva "Under The Influence" -1970-

US Psych oder wer es mal etwas Abgedrehter mag ...

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5210
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5217 times
Been thanked: 5582 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Supertramp "Same" -1970-

Bild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1069 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 14:47
Tranceformer hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 06:38
JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 19:43 Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)

Bild
Golden Hour (GH) ist auch so eine kultige Serie. Ich denke, dass bei vielen von uns diese Serie mit der Donovan LP begann. Meine GH-Kiste hat mittlerweile einen Bestand von ca. 50 Scheiben. Wie viel GH tatsächlich veröffentlicht wurden? Ich kann es nicht sagen. Leider finde ich keinen abschließenden Katalog, obwohl ich davon ausgehe, dass es diesen geben muss...
Genau kann ich es natürlich auch nicht sagen, aber wenn du auf bei Discogs das Label "Golden Hour" aufrufst, wirst du die dort gelisteten LP's dieser Serie vorfinden.
Klar, habe ich auch gemacht und gelistet, doch die letzte Garantie, dass dies die komplette Liste ist, gibt´s auch nicht. Ich wünschte mir einen Katalog des Labels....
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1069 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
The Band – Cahoots - 50th Anniversary Edition“

Die aktuelle GoodTimes-Ausgabe befasst sich in der Titelstory ausgiebig mit „The Band“. Dort erfuhr ich, dass das 1971 veröffentlichte Album „Cahoots“ nichts mit einem typischen The Band Album zu tun hat. Genau mit diesem Album hatte ich mich in der Vergangenheit noch nie auseinander gesetzt. Also legte ich mir das Werk, welches 2021 neu heraus gebracht wurde, in der 50th Anniversary Edition zu.
Die ersten drei Alben der Band wurden der Genre-Schublade „Americana“ zugewiesen, doch damit hat „Cahoots“ wirklich nichts zu tun. Dies macht bereits der Opener „Life Is A Carneval“ deutlich. Was hier aus den Lautsprechern schallt, klingt eher etwas funkig. The Band wird von Saxophonen, Trompeten und Posaunen verstärkt. Für mich klingt es zunächst ungewohnt, doch spätestens beim zweiten Hördurchgang ist dieses ungewohnte Gefühl verschwunden und ich erfreue mich an den anderen The Band-Sound. Es fällt allerdings auf, dass diese LP deutlich glatter produziert wurde. Es fehlt irgendwie die Spontanität, das rohe, rustikale, ungeschliffene der Vorgängeralben. Dennoch, an den Sound der ersten LP-Seite habe ich mich schnell gewöhnt, der Opener könnte sich sogar auf der ein oder anderen Playliste von mir wiederfinden. Ich gebe aber unumwunden zu, mit der zweiten LP-Seite tue ich mich insgesamt ein wenig schwer, die sechs Stücke wollen einfach nicht so recht an mich gehen.
Übrigens, während der Aufnahmen schaute Van Morrison vorbei und steuerte spontan den letzten Song der ersten LP-Seite „4% Pantomine“ bei. Wer Morrisons Music kennt, stellt schnell fest, dass dieser Song nicht gerade sein Meisterwerk ist. Auf der ersten Seite befindet sich aber ein guter Dylan-Song. Auf „Life Is A Carnival“ folgt „When I Paint My Masterpiece“. Diese zwei Songs tragen wesentlich mit dazu bei, dass Seite eins eine gute LP-Seite ist, doch auf „Thinkin´ Out Loud“ und „Smoke Signal“ hätte ich durchaus verzichten können.
Dennoch sehe ich die LP nicht als einen Fehlkauf an. Ganz im Gegenteil, will man einen breiten Überblick über das Schaffen der Band bekommen, gehört dieses Werk unmissverständlich dazu. Mit dazu gehört auch die künstlerische Freiheit, mal andere Weg zu gehen als immer nur auf ausgetretenen Pfaden weiter zu wandeln. Dass ein solches Unterfangen nicht immer nur positive Resonanz hervor ruft, ist dabei das Risiko eines Künstlers. So und jetzt lege ich mir das Abschiedskonzert „The Last Waltz“ auf den Plattenteller.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5247
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6313 times
Been thanked: 6623 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Beatnik »

Pavlos hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 12:25 Bild

Black Bonzo - Black Bonzo (Schweden, 2004)
Für mich nachwievor eines der herausragenden Retro Rock Alben. Klingt genauso frisch wie 1972, 2004 und 2024.
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 666
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 426 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1995 times
Been thanked: 1709 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Band-Stage Fright(1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1995 times
Been thanked: 1709 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Tranceformer hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 16:46 Bild
The Band – Cahoots - 50th Anniversary Edition“

Die aktuelle GoodTimes-Ausgabe befasst sich in der Titelstory ausgiebig mit „The Band“. Dort erfuhr ich, dass das 1971 veröffentlichte Album „Cahoots“ nichts mit einem typischen The Band Album zu tun hat. Genau mit diesem Album hatte ich mich in der Vergangenheit noch nie auseinander gesetzt. Also legte ich mir das Werk, welches 2021 neu heraus gebracht wurde, in der 50th Anniversary Edition zu.
Die ersten drei Alben der Band wurden der Genre-Schublade „Americana“ zugewiesen, doch damit hat „Cahoots“ wirklich nichts zu tun. Dies macht bereits der Opener „Life Is A Carneval“ deutlich. Was hier aus den Lautsprechern schallt, klingt eher etwas funkig. The Band wird von Saxophonen, Trompeten und Posaunen verstärkt. Für mich klingt es zunächst ungewohnt, doch spätestens beim zweiten Hördurchgang ist dieses ungewohnte Gefühl verschwunden und ich erfreue mich an den anderen The Band-Sound. Es fällt allerdings auf, dass diese LP deutlich glatter produziert wurde. Es fehlt irgendwie die Spontanität, das rohe, rustikale, ungeschliffene der Vorgängeralben. Dennoch, an den Sound der ersten LP-Seite habe ich mich schnell gewöhnt, der Opener könnte sich sogar auf der ein oder anderen Playliste von mir wiederfinden. Ich gebe aber unumwunden zu, mit der zweiten LP-Seite tue ich mich insgesamt ein wenig schwer, die sechs Stücke wollen einfach nicht so recht an mich gehen.
Übrigens, während der Aufnahmen schaute Van Morrison vorbei und steuerte spontan den letzten Song der ersten LP-Seite „4% Pantomine“ bei. Wer Morrisons Music kennt, stellt schnell fest, dass dieser Song nicht gerade sein Meisterwerk ist. Auf der ersten Seite befindet sich aber ein guter Dylan-Song. Auf „Life Is A Carnival“ folgt „When I Paint My Masterpiece“. Diese zwei Songs tragen wesentlich mit dazu bei, dass Seite eins eine gute LP-Seite ist, doch auf „Thinkin´ Out Loud“ und „Smoke Signal“ hätte ich durchaus verzichten können.
Dennoch sehe ich die LP nicht als einen Fehlkauf an. Ganz im Gegenteil, will man einen breiten Überblick über das Schaffen der Band bekommen, gehört dieses Werk unmissverständlich dazu. Mit dazu gehört auch die künstlerische Freiheit, mal andere Weg zu gehen als immer nur auf ausgetretenen Pfaden weiter zu wandeln. Dass ein solches Unterfangen nicht immer nur positive Resonanz hervor ruft, ist dabei das Risiko eines Künstlers. So und jetzt lege ich mir das Abschiedskonzert „The Last Waltz“ auf den Plattenteller.
HA zufall das grad der vorgänger bei mir lief ;) die erwähnte good times hatte ich beim frühstück auch inne hand, schnell wieder zur seite gelegt, lesestoff fürn urlaub sammeln...
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1995 times
Been thanked: 1709 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Hamish Imlach-The Two Sides Of Hamish Imlach(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1069 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 17:24 The Band-Stage Fright(1970)

Bild
Werde ich heute auch noch auflegen...
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1069 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Golden Hour Of 20 Original Hits (unten rechts)
Ich sage mal so; für einfach mal laufen lassen isses in Ordnung. Schöne Zusammenstellung: Kinks, Mungo Jerry, Man, David Bowie, Status Quo, The Searchers und noch ein paar andere, doch um sich entspannt zurück zu lehnen, Kopfhörer aufsetzen und sich fallen zu lassen, dafür ist der Klang schlicht zu dünn. Da ich aber ein wenig an den Platten rum ordne, ist es in Ordnung.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3252
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4096 times
Been thanked: 2310 times

Re: Mai 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Uriah Heep - '71 Look at Yourself
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1051
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 404 times
Been thanked: 989 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

RAGING SLOTH - The Descent (2023)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“