Meine heutige gute Nachtmusik.
Zu diesem Album gibt es allerdings kein gescheites Video. Wer aber Grobschnitt gerne hört, dem kann ich "Grobschnitt 2008 Live" empfehlen. Hier ist "Sonnentanz" komplett zu hören.
20240524_233625 (1).jpg (26.28 KiB) 1671 mal betrachtet
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Fr 24. Mai 2024, 19:43Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)
Eine Stunde zum Träumen!
Für mich ist das ein Album ohne Ausfälle, das ich seit meiner frühen Jugend sehr mag und öfters auf den Plattenteller lege, besonders gerne aber in der dunklen Jahreszeit.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Ich hatte bisher kein Solo-Album von ihm was mir gefiel. Aber diese hier hat mich gepackt...
Mark Knopfler – "Privateering" (2012)
Das reguläres Doppelalbum als Deluxe Edition, in Buchform mit einer dritten CD, die 5 Live Rehearsal-Tracks beinhaltet. So bluesig habe ich Knopfler noch nie gehört gehabt. Alle Songtexte in schönen Fotos integriert. Klangtechnisch auf höchstem Niveau und ein Ohrenschmaus!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Tranceformer hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2024, 06:51
Vincent Price hat geschrieben: ↑Fr 24. Mai 2024, 16:49
(2006)
Enthält teils historische All-Star-Auftritte von zwei Konzerten, die das Leben und die Musik von Nicolette Larson feiern, aufgenommen im Santa Monica Civic Auditorium am 21.-22. Februar 1998. Die All-Star-Liste umfasst Jackson Browne, Jimmy Buffett, Crosby, Stills & Nash, Dan Fogelberg, Emmylou Harris und viele mehr!
Ist schon ein Hammer. Habe mir die Aufnahme gerade angehört. Hammer! Schon allein für "Rocky Mountain Way" von Joe Walsh würde ich mir die Mitschnitte als LP sofort zulegen. Naja, es geht nicht immer alles.
Übrigens: Jackson Browne ist ebenfalls ein Highlight, doch dies muss eigentlich nicht besonders herausgestellt werden...
Ich bin wie schon gepostet zufällig auf Nicolette Larson gestoßen. Das Tribute-Konzert hab ich noch einige Zeit später erst entdeckt. Großartige Sache.
Ich stöbere ja gern mal nach "(fast) vergessenenen Künstlern mit(oder auch ohne) tragischen Schicksalen". Manchmal werden deren Alben verramscht, was mir in der Seele wehtut, aber oft auch zu horrenden Preisen angeboten. Da suche und finde ich dann meine Mitte.
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Fr 24. Mai 2024, 19:43Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)
Eine Stunde zum Träumen!
Für mich ist das ein Album ohne Ausfälle, das ich seit meiner frühen Jugend sehr mag und öfters auf den Plattenteller lege, besonders gerne aber in der dunklen Jahreszeit.
interessant da ich solche eigenheiten natürlich auch kenne und auslebe
jedoch bei donovan trifft es nicht zu war, schon immer tages-/jahreszeit und wetterunabhängig bei mir
Tranceformer hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2024, 06:38
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Fr 24. Mai 2024, 19:43Donovan-Golden Hour Of Donovan(1965)
Golden Hour (GH) ist auch so eine kultige Serie. Ich denke, dass bei vielen von uns diese Serie mit der Donovan LP begann. Meine GH-Kiste hat mittlerweile einen Bestand von ca. 50 Scheiben. Wie viel GH tatsächlich veröffentlicht wurden? Ich kann es nicht sagen. Leider finde ich keinen abschließenden Katalog, obwohl ich davon ausgehe, dass es diesen geben muss...
welch überraschung das du auch diese serie sammelst
habe so ausm stehgreif glaub ich nur noch die MAN davon...