Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Natalie Merchant "Leave Your Sleep" -2010-

Wer es folkig mag, sich auch mit Countryklängen anfreunden kann, zudem eine sehr schöne Stimme hören möchte, kann in diesen Zielbahnhof einlaufen und mal reinlauschen.





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8384
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9369 times
Been thanked: 10529 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 17:42 Natalie Merchant "Leave Your Sleep" -2010-

Wer es folkig mag, sich auch mit Countryklängen anfreunden kann, zudem eine sehr schöne hören möchte, kann in diesen Zielbahnhof einlaufen und mal reinlauschen.





Ein wunderschönes Konzeptalbum, das hier auch steht.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Suzanne Vega - Solitude Standing (1987)

ich kenne die Scheibe vom ersten Tag ihrer Veröffentlichung an und finde sie immer noch super.
Die Vega rettete uns in den 80ern vor dem ganzen gestylten Synthie-Geboller. Danke.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 17:37
Waldmeister hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 15:00 nick drake - bryter layter (1970)
Sein Stern ging erst nach seinem Tod auf, leider wie man sagen muss. Denn zu Lebzeiten war er nahezu unbekannt und geradezu verschmäht. Die Musik seiner 3 Platten boten jeweils einen anderen musikalischen Blickwinkel des akustischen Folks. Hierbei bei Bryter Layter wurde er jeweils von einer Rhythmusgruppe begleitet und dürfte auch die zugänglichste seiner Alben sein. Sein subtiles Spiel und sein überzeugendes Fingerpicking runden dieses Album ab.

mein drake-favorit ist five leaves left, ein traum. :prayer: die anderen beiden sind - obwohl richtig gut - auf jeden fall dahinter.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8384
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9369 times
Been thanked: 10529 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft eine dieser coolen Gear Fab Ausgrabungen. Lange nicht mehr im Player gehabt.

Pugsley Munion • Just Like You (1970)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1499
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4306 times
Been thanked: 3451 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

The Tragically Hip - Up to here

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2362
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2631 times
Been thanked: 3106 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 15:15
Alexboy hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 13:38 Bead Game – Welcome - 1970 - PsychRock aus USofA :beer:

Bild


Ähnlich wie Grootna, da hast zwei starke Scheiben aus dem Bereich des Underground Rocks ans Tageslicht gezerrt.
Grootna war auf einem Sampler von 1972 und Bead Game wurde mir vom Streaming-Dienst angeboten. :yes:

O'Donel Levy: Simba - 1973 - Fusion aus Baltimore :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

BRAIN hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 18:36 Suzanne Vega - Solitude Standing (1987)

ich kenne die Scheibe vom ersten Tag ihrer Veröffentlichung an und finde sie immer noch super.
Die Vega rettete uns in den 80ern vor dem ganzen gestylten Synthie-Geboller. Danke.

Bild
Das Album steht hier auch. Habe ich aber schon länger nicht gehört. Nehme Deinen Beitrag zum Anlass, mir das Teil gleich mal wieder vorzunehmen.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 658
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2182 times
Been thanked: 1030 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild

Hands - Hands (USA, 1977)

Auch so'ne Perle, die viel mehr Musikfans kennen müssten/sollten.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Pavlos hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 21:34 Bild

Hands - Hands (USA, 1977)

Auch so'ne Perle, die viel mehr Musikfans kennen müssten/sollten.
die CD habe ich sogar aber leider ist sie noch nicht oft gelaufen. ;)
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Alexboy hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:43
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 15:15
Alexboy hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 13:38 Bead Game – Welcome - 1970 - PsychRock aus USofA :beer:

Bild


Ähnlich wie Grootna, da hast zwei starke Scheiben aus dem Bereich des Underground Rocks ans Tageslicht gezerrt.
Grootna war auf einem Sampler von 1972 und Bead Game wurde mir vom Streaming-Dienst angeboten. :yes:

O'Donel Levy: Simba - 1973 - Fusion aus Baltimore :beer:

Bild
sehr gute Session mein Boy! :yes:
Kenne ich außer Grootna alle nicht.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Sam Gopal - Escalator (1969)

feine UK-Psych Perle mit Lemmy.
Ordenlich gefuzze, Ragamässig, viele ruhige Passagen, meistens Percussion kein Schlagzeug, rhytmische Basslinienloops.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Edward's Hand "Same" -1969-

Beide Protagonisten waren zuvor mit der Band Piccadilly Line unterwegs, ehe sie sich als Duo selbständig machten. Die Produktion ihres Debüts unternahm der nicht ganz unbekannte George Martin. Geboten wird zuckersüßer Poprock.





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8708
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8792 times
Been thanked: 9608 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Mandrill "Mandrilland" -1974-

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Ten Years After "Ssssh" -1969-

Das war damals meine erste LP von ihnen, die ich ca. 1972 gekauft habe.



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1524
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3758 times
Been thanked: 3251 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Zarthus »

The Moody Blues - Live At The Isle Of Wight Festival (1970/2008)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9812
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11718 times
Been thanked: 10882 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Miles Davis "Bitches Brew" -1970-

Für mich die Geburtsstunde der Fusion und ein Album wie aus einem Guss. Nicht nur Miles Davis, sondern sämliche Musiker haben Geschichte geschrieben, die an diesem Album mitgewirkt haben.

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8384
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9369 times
Been thanked: 10529 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Moin allerseits :-)

Start in den Tag mit einer eher unterbewerteten schönen Poprock Band aus den 90er Jahren.
Sehr angenehme CD, eine von leider nur drei, die ich von ihnen habe.

Del Amitri • Some Others Sucker's Parade (1997)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5700
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6875 times
Been thanked: 8100 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 08:04 Moin allerseits :-)

Start in den Tag mit einer eher unterbewerteten schönen Poprock Band aus den 90er Jahren.
Sehr angenehme CD, eine von leider nur drei, die ich von ihnen habe.

Del Amitri • Some Others Sucker's Parade (1997)

Finde auch, dass Del Amitri unterbewertet ist und zu wenig Beachtung erfährt. In meiner Sammlung befinden sich noch "Waking Hours", "Change Everything" und "Twisted".

Album: Change Everything
Titel: Be My Downfall
Erscheinungsjahr: 1992

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8384
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9369 times
Been thanked: 10529 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's bei mir mit einem weiteren Scheibchen der Walkabouts. Die hatten mal ein ganz besonders schön und originell arrangiertes Album veröffentlicht mit lauter Songs alter Meister, die keineswegs aus dem Rockbereich stammten. Diesen Songs, unter anderem von Mikis Theodorakis, Jacquel Brel, Fabrizio DeAndre, Jochen Distelmeyer und gar Neu! (!) verpassten die Walkabouts ein Indie Pop-Gewand. Lange nicht mehr gehört, gefällt mir das sofort wieder wie an dem Tag, als ich die CD zum erstenmal gehört habe. Sehr schön.

The Walkabouts • Train Leaves At Eight (2000)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“