Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Grootna: Grootna - 1971 - Funk/BluesRock aus Berkeley :yes: :beer:

Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Alexboy »

Bead Game – Welcome - 1970 - PsychRock aus USofA :beer:

Bild


Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

thunderclap newman - hollywood dream (1970)

hier bin ich nicht so begeistert. eigentlich fände ich die musik ganz gut, aber sie leidet unter dem grossteils schwachen gesang von speedy keen. man könnte ja meinen, wenn jemand wie pete townshend der produzent war hätte man leicht einen ordentlichen sänger auftreiben können. schade...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Bread "Same" -1969-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 14:26 thunderclap newman - hollywood dream (1970)

hier bin ich nicht so begeistert. eigentlich fände ich die musik ganz gut, aber sie leidet unter dem grossteils schwachen gesang von speedy keen. man könnte ja meinen, wenn jemand wie pete townshend der produzent war hätte man leicht einen ordentlichen sänger auftreiben können. schade...

Bild
Ja, der Gesang ist nicht gerade der Brüller, aber dafür gefällt mir der Poprock der Band.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 11:32
Waldmeister hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 10:58 clark hutchinson - blues (1968)

also mir gefällt dieses frühe material vorzüglich. als ich es erstmals hörte, hatte es mich sofort auch an onkel edgar erinnert, und das ist immer ein gutes zeichen. die produktion & klangqualität ist exzellent, es sind keine dumpfen, unfertigen demos - das ist auch mitentscheidend. :yes: einziges manko: es hat nie ein eigenständiges cover bekommen und dieses klischeehafte classic rock-bildchen ist eher nix. vielleicht wird es in zukunft aber einzeln veröffentlicht, mit einem vernünftigen artwork, da hoffe ich durchaus darauf.
@Waldi:

Kennst Du das Album mit den ersten Blues-Aufnahmen vom März 1969, das nie veröffentlicht wurde ? Man kann es nachhören, komplett abgemischt und in perfektem Klangbild, auf der Doppel-CD Version von "A=MH2 Expanded" auf Sunbeam Records von 2008. Titel sind: "Bad Loser", "Crow Jane", Can't Carry You", Seymour's Boogie", "Put You Down", "Someone's Been At My Woman", "Make You" und "Summer Seemed Longer". Klasse Songs, die ich zum Besten zähle, was Clark-Hutchinson aufgenommen haben und unbegreiflich, dass sowas damals nicht veröffentlicht wurde. Gefällt Dir bestimmt.

na klar, das ist ja eben diese aufnahme hier. ;) vielleicht kennst du die ja unter einem anderen namen? die songs die du aufzählst, sind auch alle da drauf.
und ja, wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das auch nicht weniger als die anderen alben.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

nick drake - bryter layter (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5355
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6723 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Sehr schöne Indie Americana, oder wie sollte man den Sound dieser Band sonst nennen ?
Die spielen ja so ziemlich alles, auch Blues, Folk und manchmal krachenden Alternative Rock.
Schöne Doppel-CD mit Aufnahmen aus verschiedenen Konzerten.

Cowboy Junkies • 200 More Miles (Live Performances 1985-1994) (1995)



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6229
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7456 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 11:35 Passt grad so schön...für meinen Geschmack das letzte, tolle Album von Whitesnake. "1987" und alles Folgende fand ich, höflich ausgedrückt, schlecht.

Whitesnake • Slide It In (1984)

Bild

Ähem, ich bin auch mehr ein Fan der frühen Sachen von ihnen. Ich weiß aber, dass dieses einige aus einem ganz anderen Sichtwinkel betrachten.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6229
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7456 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Porcupine Tree "Closure / Continuation" -2022-

Mal etwas wirklich Erfrischendes aus dem letzten Jahr ......



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6229
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7456 times
Been thanked: 7206 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 13:38 Bead Game – Welcome - 1970 - PsychRock aus USofA :beer:

Bild


Ähnlich wie Grootna, da hast zwei starke Scheiben aus dem Bereich des Underground Rocks ans Tageslicht gezerrt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5355
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6723 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir drehen sich jetzt die Walkabouts im Player. Feines Scheibchen, wie ich finde.

The Walkabouts • Devil's Road (1996)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

blackfeather - at the mountains of madness (1971)

gestern war wieder börse hier und ein paar schöne sachen hab ich dann doch gefunden, darunter das hier. :clap:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 15:00 nick drake - bryter layter (1970)

Bild
Sein Stern ging erst nach seinem Tod auf, leider wie man sagen muss. Denn zu Lebzeiten war er nahezu unbekannt und geradezu verschmäht. Die Musik seiner 3 Platten boten jeweils einen anderen musikalischen Blickwinkel des akustischen Folks. Hierbei bei Bryter Layter wurde er jeweils von einer Rhythmusgruppe begleitet und dürfte auch die zugänglichste seiner Alben sein. Sein subtiles Spiel und sein überzeugendes Fingerpicking runden dieses Album ab.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Natalie Merchant "Leave Your Sleep" -2010-

Wer es folkig mag, sich auch mit Countryklängen anfreunden kann, zudem eine sehr schöne Stimme hören möchte, kann in diesen Zielbahnhof einlaufen und mal reinlauschen.





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5355
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6723 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 17:42 Natalie Merchant "Leave Your Sleep" -2010-

Wer es folkig mag, sich auch mit Countryklängen anfreunden kann, zudem eine sehr schöne hören möchte, kann in diesen Zielbahnhof einlaufen und mal reinlauschen.





Ein wunderschönes Konzeptalbum, das hier auch steht.
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Juni 2023

Beitrag von BRAIN »

Suzanne Vega - Solitude Standing (1987)

ich kenne die Scheibe vom ersten Tag ihrer Veröffentlichung an und finde sie immer noch super.
Die Vega rettete uns in den 80ern vor dem ganzen gestylten Synthie-Geboller. Danke.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 17:37
Waldmeister hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 15:00 nick drake - bryter layter (1970)
Sein Stern ging erst nach seinem Tod auf, leider wie man sagen muss. Denn zu Lebzeiten war er nahezu unbekannt und geradezu verschmäht. Die Musik seiner 3 Platten boten jeweils einen anderen musikalischen Blickwinkel des akustischen Folks. Hierbei bei Bryter Layter wurde er jeweils von einer Rhythmusgruppe begleitet und dürfte auch die zugänglichste seiner Alben sein. Sein subtiles Spiel und sein überzeugendes Fingerpicking runden dieses Album ab.

mein drake-favorit ist five leaves left, ein traum. :prayer: die anderen beiden sind - obwohl richtig gut - auf jeden fall dahinter.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5355
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6723 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft eine dieser coolen Gear Fab Ausgrabungen. Lange nicht mehr im Player gehabt.

Pugsley Munion • Just Like You (1970)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Faltenrock »

The Tragically Hip - Up to here

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“