Dezember 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4239 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Wigwam - Being (1974)

Vielleicht die beste, zumindest aber ihre ambitionierteste.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8106
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10323 times
Been thanked: 11672 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Heute hatte ich endlich Gelegenheit meine neuen Alben zu hören. Wider ein gelungenes Album von Beth Hart.

Beth Hart - You Still Got Me (2024)
20241227_215857.jpg
20241227_215857.jpg (76.03 KiB) 1163 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8106
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10323 times
Been thanked: 11672 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Jon Anderson - True (2024)

20241227_221339.jpg
20241227_221339.jpg (86.06 KiB) 1160 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11589
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12082 times
Been thanked: 13269 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Stevie Wonder "Songs in the Key of Life" -1976-

Sicherlich ein Klassiker für den Bereich Funk, der hier eine gelungene Symbiose mit der Popmusik eingegangen ist.

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4239 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

ich tauche wieder in psychedelische Gefilde mit:

Phantasia - s/t (1971)

wunderbar melodiös, astreines Songwriting, sehr träumerisch, toll arrangiert.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11589
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12082 times
Been thanked: 13269 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 22:05 Heute hatte ich endlich Gelegenheit meine neuen Alben zu hören. Wider ein gelungenes Album von Beth Hart.

Beth Hart - You Still Got Me (2024)

20241227_215857.jpg






Schön, dann leuchtet das gelungene Album auch bei dir.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8106
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10323 times
Been thanked: 11672 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 22:31 Stevie Wonder "Songs in the Key of Life" -1976-

Sicherlich ein Klassiker für den Bereich Funk, der hier eine gelungene Symbiose mit der Popmusik eingegangen ist.

Bild



Das ist ein Album, dass irgendwann auch den Weg in meine Sammlung finden wird. Ein Meilenstein.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1344
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2141 times
Been thanked: 2727 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Maranx »

Strapps"Secret Damage" (1978)

Schöner solider Rock mit etlichen musikalischen Ideen!!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12837
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15462 times
Been thanked: 14545 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Maranx hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 23:10 Strapps"Secret Damage" (1978)

Schöner solider Rock mit etlichen musikalischen Ideen!!

Bild



Nicht schlecht, Herr Specht. Wohl auch etwas, was seinerzeit total untergegangen ist, wohl aber zu Unrecht. Denn Schmackes hatte die Band drauf ....
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4239 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Roberta Flack & Donny Hathaway - s/t (1972)

Donny Hathaway und Roberta Flack, eines der größten Duettpaare in der Geschichte des R&B, veröffentlichten in den 70er Jahren zwei klassische Alben zusammen.
Die beiden lernten sich während ihres Musikstudiums an der renommierten Howard University in Washington kennen.
Während beide auf ihre Weise zu Legenden wurden, stand Flack noch ganz am Anfang ihrer Solokarriere, als das erste Duett-Album veröffentlicht wurde, und Hathaway hatte bereits zwei Alben veröffentlicht, von denen jedoch keines die Charts erreichte.
Die Zusammenarbeit wurde ein großer Erfolg für beide Künstler mit Gold-Singles wie "Where Is the Love" und später "The Closer I Get to You".
Die Aufnahmen für ein weiteres Duett-Album wurden 1979 angesetzt, aber tragischerweise stürzte Hathaway aus einem Balkonfenster in den Tod, nachdem er lange Zeit mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde :wave:

The Lords Of The New Church •The Lords Of The New Church (1982)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 14:42
nixe hat geschrieben: Do 26. Dez 2024, 23:04
Also alles nur im net?
Nein, nur die Live! :wave:

Annie Haslam: It Snows In Heaven Too - 2000 - Gospel aus UK :beer:

Bild
Die Gryphon Live ist im September neu erschienen als Doppel CD. jpc hat sie auf Lager :wave:
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9132 times
Been thanked: 3934 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Marillion - '83 Script for a Jester's Tear
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4631 times
Been thanked: 4066 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Zarthus »

El Polen - Cholo (Música Original De La Banda De Sonido) (1972)

Folk aus Peru.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11589
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12082 times
Been thanked: 13269 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 00:03 Roberta Flack & Donny Hathaway - s/t (1972)

Donny Hathaway und Roberta Flack, eines der größten Duettpaare in der Geschichte des R&B, veröffentlichten in den 70er Jahren zwei klassische Alben zusammen.
Die beiden lernten sich während ihres Musikstudiums an der renommierten Howard University in Washington kennen.
Während beide auf ihre Weise zu Legenden wurden, stand Flack noch ganz am Anfang ihrer Solokarriere, als das erste Duett-Album veröffentlicht wurde, und Hathaway hatte bereits zwei Alben veröffentlicht, von denen jedoch keines die Charts erreichte.
Die Zusammenarbeit wurde ein großer Erfolg für beide Künstler mit Gold-Singles wie "Where Is the Love" und später "The Closer I Get to You".
Die Aufnahmen für ein weiteres Duett-Album wurden 1979 angesetzt, aber tragischerweise stürzte Hathaway aus einem Balkonfenster in den Tod, nachdem er lange Zeit mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte.

Bild
Welch ein Hochgenuss, zumal beide Musiker über eine ausgezeichnete Stimme verfügen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11589
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12082 times
Been thanked: 13269 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 09:45 El Polen - Cholo (Música Original De La Banda De Sonido) (1972)

Folk aus Peru.

Bild

Ich bin begeistert und zugleich ein Freudenfest für die Seele. Leider sind die Preise für das Album eher happich ....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11589
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12082 times
Been thanked: 13269 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Long Ryders "Native Sons" -1984-

Moin, hier ist zum Tageseinstieg Americana angesagt. Die Byrds schielen auch ein wenig um die Ecke .....

Bild





Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2071
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6199 times
Been thanked: 2585 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Hawklord »

Da schließe ich mich an, allerdings mit

Bild

Robert Jon & The Wreck - Red Mood Rising

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12837
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15462 times
Been thanked: 14545 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 17:33 Dennis - Hyperthalamus (1975)

Bild
Eines dieser Jazzrock geprägten Krautalben, das kaum einer kennt. Immerhin waren hier Szenegrößen wie Kretschmer und Bohn mit dabei ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12837
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15462 times
Been thanked: 14545 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 08:31 Moin in die Runde :wave:

The Lords Of The New Church •The Lords Of The New Church (1982)

Bild



Ihre ersten beiden Alben fand ich damals berauschend und liefen bei mir rauf und runter. Auch das dritte Album "The Method To Our Madness" war auch noch hörenswert, ging aber schon ein wenig in Richtung Mainstream.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“