Vielleicht die beste, zumindest aber ihre ambitionierteste.

Das ist ein Album, dass irgendwann auch den Weg in meine Sammlung finden wird. Ein Meilenstein.
Nicht schlecht, Herr Specht. Wohl auch etwas, was seinerzeit total untergegangen ist, wohl aber zu Unrecht. Denn Schmackes hatte die Band drauf ....
Die Gryphon Live ist im September neu erschienen als Doppel CD. jpc hat sie auf Lager
Welch ein Hochgenuss, zumal beide Musiker über eine ausgezeichnete Stimme verfügen.BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 28. Dez 2024, 00:03 Roberta Flack & Donny Hathaway - s/t (1972)
Donny Hathaway und Roberta Flack, eines der größten Duettpaare in der Geschichte des R&B, veröffentlichten in den 70er Jahren zwei klassische Alben zusammen.
Die beiden lernten sich während ihres Musikstudiums an der renommierten Howard University in Washington kennen.
Während beide auf ihre Weise zu Legenden wurden, stand Flack noch ganz am Anfang ihrer Solokarriere, als das erste Duett-Album veröffentlicht wurde, und Hathaway hatte bereits zwei Alben veröffentlicht, von denen jedoch keines die Charts erreichte.
Die Zusammenarbeit wurde ein großer Erfolg für beide Künstler mit Gold-Singles wie "Where Is the Love" und später "The Closer I Get to You".
Die Aufnahmen für ein weiteres Duett-Album wurden 1979 angesetzt, aber tragischerweise stürzte Hathaway aus einem Balkonfenster in den Tod, nachdem er lange Zeit mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte.
![]()
Ich bin begeistert und zugleich ein Freudenfest für die Seele. Leider sind die Preise für das Album eher happich ....
Eines dieser Jazzrock geprägten Krautalben, das kaum einer kennt. Immerhin waren hier Szenegrößen wie Kretschmer und Bohn mit dabei ....
Ihre ersten beiden Alben fand ich damals berauschend und liefen bei mir rauf und runter. Auch das dritte Album "The Method To Our Madness" war auch noch hörenswert, ging aber schon ein wenig in Richtung Mainstream.