
Michel Polnareff – Ze (re) Tour 2007 (3LP-Set)
Viele Jahre lang war Michel Polnareff für mich primär der Künstler eines einzigen Liedes: des 1967 veröffentlichten Hits „La Poupée Qui Fait Non“. Polnareff war damals 23 Jahre alt, ich selbst zehn Jahre jünger. Da mein Französisch damals – und auch heute noch – eher rudimentär war, spielten französischsprachige Songs in meiner musikalischen Welt eine untergeordnete Rolle.
Daher stellt dieses drei LPs umfassende Live-Dokument, "Ze (Re)tour 2007", eines der wenigen Werke Polnareffs in meiner Sammlung dar. Die Anschaffung reizte mich besonders, da Polnareff dieses Konzert nach einer jahrzehntelangen Bühnenabstinenz mit 63 Jahren einspielte. Die Tournee markierte ein triumphales Comeback: Die Konzerte fanden in ausverkauften Stadien und Arenen statt, und das Live-Album platzierte sich ebenfalls hervorragend in den Charts.
Den durchschlagenden Erfolg der Tournee und des Albums sehe ich in Polnareffs gekonnter Mischung aus musikalischer Klasse, Routine und purer Nostalgie. Seine größten Hits wie „La Poupée Qui Fait Non“, „Love Me, Please Love Me“ und „Tout, Tout Pour Ma Chérie“ sind geschickt über das gesamte Konzert verteilt. Auch mit dem restlichen Programm untermauerte er eindrücklich, dass er zu den bedeutendsten französischen Künstlern gehört.
Das Album ist auf meinem Plattenteller zwar kein Dauerläufer, aber dennoch ein hin und wieder gern gesehener Gast.