November 2025

November 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: November 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 5. Nov 2025, 22:38 Ein wunderbares Album, das leider nie die Anerkennung gefunden hat. Warum auch immer wurde von ihm nach 1974 nichts mehr herausgebracht. Da war gerade mal 21 Jahre alt .....
Sechs weitere Alben hat er nach 1974 veröffentlicht, zuletzt 2018 die Scheibe "Inter-Fusion".
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4476
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1587 times
Been thanked: 4677 times
Kontaktdaten:

Re: November 2025

Beitrag von Kröter »

ORB - Birth (2016)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11585
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13263 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Temptations "Psychedelic Shack" -1970-

Soul und Funk, in diesem Fall mit einer leichten Psychedelic Einfärbung ....

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1344
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2141 times
Been thanked: 2727 times

Re: November 2025

Beitrag von Maranx »

Locomotiv GT"Motor City Rock" (1978)

Überraschend gute Scheibe. Und nachdem ich sie hab waschen lassen ist die Scheibe auch klanglich top!!
Interessante Mischung aus Rock, Funk und leichten Jazzanteilen.

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14534 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Krokodil "Getting Up For The Morning" -1972-

Amtliches Kraut aus der Schweiz. Mojo, Düde, Terry und Walty wussten schon, wie man abrockt .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11585
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13263 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Tracy Chapman "Crossroads" -1989-

Mag auf ihrem zweiten Album durchaus eine Nähe zu ihrem erfolgreichen Debüt ableitbar sein, so hat sie aber hier wieder aussagekräftige Songs eingespielt, die wieder zu punkten wissen.

Bild





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4238 times

Re: November 2025

Beitrag von BRAIN »

King Crimson – Lizard (1970)

Ein wilder Traum aus Jazz, Kammermusik und Chaos.
Fripp treibt seine Band in ein Labyrinth aus Blechbläsern, Mellotronnebeln und irrlichternden Harmonien.
Zwischen Abgrund und Erleuchtung pendelnd, klingt „Lizard“ wie ein surrealistisches Gemälde, das ständig seine Farben wechselt.
Jon Andersons Gastgesang im Titelstück öffnet kurz ein Fenster ins Licht, bevor alles wieder in orchestralen Strudeln versinkt.
Ein schwieriges, aber großartiges Album, das seiner Zeit weit voraus war.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4238 times

Re: November 2025

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Do 6. Nov 2025, 20:11 Tracy Chapman "Crossroads" -1989-

Mag auf ihrem zweiten Album durchaus eine Nähe zu ihrem erfolgreichen Debüt ableitbar sein, so hat sie aber hier wieder aussagekräftige Songs eingespielt, die wieder zu punkten wissen.

Bild





Die mag ich auch sehr gerne, finde das Debüt aber noch ein Tacken besser.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11585
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13263 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Ian Matthews "Tigers Will Survive" -1972-

Fairport Convention, Plainsong oder auch die Matthews' Southern Comfort sind nur einige Stationen, in denen dieser vielbeschäftigte Musiker aktiv war. Dieses folkrockig ausgerichtete Album lebt vom gelungenen Songwriting und war sicherlich ein Eckpunkt in seiner musikalischen Karriere.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14534 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Premiata Forneria Marconi "Storia Di Un Minuto" -1972-

Ein wegweisendes Werk des italienischen Prog, der in unseren Breiten nahezu unbekannt blieb, denn der Prog aus Italien hatte bei weitem mehr als PFM und Banco zu bieten. Aber die Vielzahl dieser Gruppen konnte in der Regel erst im Internetzeitalter erschlossen werden, weil sie zuvor ihre Einspielungen in der Regel nur in Italien herausgebracht haben. Auch wenn dieses Album ihr Debüt war, zeichnet es sich durch ihren fließenden, komplexen und zugleich anspruchsvollen Prog aus.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14534 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Do 6. Nov 2025, 20:18 King Crimson – Lizard (1970)

Ein wilder Traum aus Jazz, Kammermusik und Chaos.
Fripp treibt seine Band in ein Labyrinth aus Blechbläsern, Mellotronnebeln und irrlichternden Harmonien.
Zwischen Abgrund und Erleuchtung pendelnd, klingt „Lizard“ wie ein surrealistisches Gemälde, das ständig seine Farben wechselt.
Jon Andersons Gastgesang im Titelstück öffnet kurz ein Fenster ins Licht, bevor alles wieder in orchestralen Strudeln versinkt.
Ein schwieriges, aber großartiges Album, das seiner Zeit weit voraus war.

Bild
Kaum eine Band war wandlungsfähiger als King Crimson und dieses wird auch mit diesem Album dokumentiert. Zweimal habe ich sie live erlebt, zuerst 1973 und später um 2018. Im Grunde agierten hier "fast" zwei unterschiedliche Bands, nur Robert Fripp war das verbindende Element.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6197 times
Been thanked: 2582 times

Re: November 2025

Beitrag von Hawklord »

Fish - Sunsets On Empire (1997)

Freitag! Fish! :lol:

Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11585
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13263 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Hawklord hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 09:33 Fish - Sunsets On Empire (1997)

Freitag! Fish! :lol:

Bild

Von wegen Fisch an Freitag. Aus dem vermeinlich "Arme Leute Essen" ist ein teurer Spaß geworden. Aber da wir ihn weiterhin gerne essen, schlagen wir des Öfteren zu. Natürlich weiß auch der Musiker Fish zu überzeugen. :wave:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11585
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13263 times

Re: November 2025

Beitrag von Emma Peel »

Leif de Leeuw Band "Until Better Times" -2018-

Die Southern Emporkömmlinge aus den Niederlanden waren hier mit ihrer zweiten Einspielung am Start. Durchgängig am Gesang agiert hier Britt Jansen alias Sam Jansen mit ihrer kräftigen souligen und erwärmenden Stimme. Da habe ich schon gestaunt, dass es sich hier um dieselbe Person handelt. Jedenfalls wurde hier die Weichenstellung für das spätere Album "Mighty Fine" vorgenommen, wo sich der entwickelnde Sound von Genregrößen wie Lynyrd Skynyrd, Gov't Mule, aber auch den Allman Brothers und Neil Young offenbarte. Wer denkt, Nashville's Musik ist nur in den Staaten beheimatet, sollte man bei unseren niederländischen Nachbarn andocken.

Bild



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1865
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4627 times
Been thanked: 4064 times

Re: November 2025

Beitrag von Zarthus »

Stoneground - Stoneground (1971)

Rock mit ein wenig Soul, ein wenig Blues und ein wenig Psych aus den USA.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14534 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 11:33 Stoneground - Stoneground (1971)

Rock mit ein wenig Soul, ein wenig Blues und ein wenig Psych aus den USA.

Bild

Aaaaaber mit viel Gefühl. Großartige Band, die leider nur ein Nischendasein führte.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14534 times

Re: November 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

El Alamo "Malos Pensamientos" -1971-

Psychedelic aus Peru mit einem gewissen südamerikanischen Touch. Sicherlich ein Exot in unseren Breiten ..... hat aber was.

Bild





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: November 2025

Beitrag von Alexboy »

Led Zeppelin: Led Zeppelin III - 1970 - HardRock aus England :beer:


Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: November 2025

Beitrag von Alexboy »

Deep Purple: Deep Purple In Rock - 1970 - HardRock aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: November 2025

Beitrag von Alexboy »

Black Sabbath: Black Sabbath - 1970 - HardRock aus UK :beer:

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“