
September 2025
September 2025
-
Kröter
- Beiträge: 4474
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1586 times
- Been thanked: 4677 times
- Kontaktdaten:
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12828
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: September 2025
Jeff Beck Group "Same" -1972-
Weiterhin ein Inselalbum für mich, das heute mal wieder aufgelegt werden musste.

Weiterhin ein Inselalbum für mich, das heute mal wieder aufgelegt werden musste.

-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13256 times
Re: September 2025
Rich Hopkins & Lisa Novak "Loveland" -2008-
Beide Musiker(in) haben bereits auf etlichen Platten mit den Luminarios zusammengespielt und treten hier als Duo auf. Natürlich wird wieder gefühlvolle Americana zelebriert.

Beide Musiker(in) haben bereits auf etlichen Platten mit den Luminarios zusammengespielt und treten hier als Duo auf. Natürlich wird wieder gefühlvolle Americana zelebriert.

-
Lavender
- Beiträge: 8102
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10315 times
- Been thanked: 11662 times
Re: September 2025
Ein ganz wunderbares Livealbum ist "Made In Germany" von Spirit. 1978 traten Spirit mit Randy California, Ed Cassidy und Larry "Fuzzy" Knight in der Rockpalast Nacht in Essen auf. Ich bin froh, dieses Album zu besitzen.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13256 times
Re: September 2025
In der Tat ein sehr schönes Livealbum, aber die YouTube Tonqualität lässt manchmal zu wünschen übrig.
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12828
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: September 2025
Uriah Heep "Outsider" -2014-
Nach der David Byron Ära wollte ich im Grunde kein weiteres Album von der Band mehr kaufen, aber hier bin ich doch schwach geworden. Zwischen dem Jahr 1976 (High And Mighty) und 2014 liegt ja doch ein gewaltiger Zeitsprung.

Nach der David Byron Ära wollte ich im Grunde kein weiteres Album von der Band mehr kaufen, aber hier bin ich doch schwach geworden. Zwischen dem Jahr 1976 (High And Mighty) und 2014 liegt ja doch ein gewaltiger Zeitsprung.

-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Ich starte heute morgen rockig. Ein bärenstarkes Album aus den 80er Jahren, ohne jeden Ausfall. Lange nicht mehr gehört, dabei ist es mein zweitliebstes Album der Band um Lippe Tyler.
Aerosmith • Permanent Vacation (1987)

Aerosmith • Permanent Vacation (1987)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Weiter geht's mit dem zweiten Soloausflug von Allman Brothers Gitarrist Richard Betts. Nach dem sehr schönen "Highway Call", das doch sehr Allman-ähnlichen Countryrock bot, war er drei Jahre später wesentlich stärker dem Southern Rock zugewandt. Ein schönes Album, aber für mich persönlich nicht so überzeugend wie sein Debüt von 1974.
Dickey Betts & Great Southern • Dickey Betts & Great Southern (1977)

Dickey Betts & Great Southern • Dickey Betts & Great Southern (1977)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Und gleich das nächste Soloalbum von Richard Betts, das Zweite mit seiner Formation Great Southern, aus meiner Sicht ein qualitativer Rückschritt gegenüber dem Vorgänger. Diese Scheibe überzeugt mich nur bedingt, auch weil sie im Titel mit einem Feuerwerk lockt. Ich kann so ein Feuerwerk allerdings nicht heraushören, eher ein kleines Flämmchen. Auf einer Skala von 0-10 würde ich hier eine 5 vergeben: angenehm anzuhören, aber kein Überflieger.
Dickey Betts & Great Southern • Atlanta's Burning Down (1978)

Dickey Betts & Great Southern • Atlanta's Burning Down (1978)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Hawklord
- Beiträge: 2066
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6194 times
- Been thanked: 2578 times
-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Mickey Jupp mit seinem dritten Legend Album. Alle drei laufen bei mir bis heute regelmässig. Die Erste von 1969 fehlt mir noch auf Vinyl, die Alben zwei und drei habe ich inzwischen als CDs und als Vinyl. Mickey Jupp mochte ich immer schon. Er war der Coolste und Gemütlichste aller Pub Rocker.
Legend • Moonshine (1971)

Legend • Moonshine (1971)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: September 2025
Inspiriert durch meinen Cover-Kalender läuft jetzt dieser Wahlösterreicher.
José Feliciano - Compartments (1973)

José Feliciano - Compartments (1973)

Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13256 times
Re: September 2025
Tractors "Same" -1994-
Die aus Oklahoma stammende Band verfügt über einen ähnlich lässigen Stil wie der große Meister aus dieser Ecke, nämlich J.J. Cale.

Die aus Oklahoma stammende Band verfügt über einen ähnlich lässigen Stil wie der große Meister aus dieser Ecke, nämlich J.J. Cale.

-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: September 2025
The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced (1967)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Emma Peel
- Beiträge: 11581
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12076 times
- Been thanked: 13256 times
Re: September 2025
Eine sehr schöne Platte und ich wusste gar nicht, dass er noch überhaupt lebt. Und genau heute ist er 80 geworden.
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12828
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: September 2025
Blues Dimension "Same" -1968-
Blues, Psych und auch Jazz bilden hier eine hörenswerte Einheit. Kaum nachvollziehbar, dass diese Band keinen größeren Zuspruch gefunden hat.

Blues, Psych und auch Jazz bilden hier eine hörenswerte Einheit. Kaum nachvollziehbar, dass diese Band keinen größeren Zuspruch gefunden hat.

-
Friese
- Beiträge: 519
- Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
- Wohnort: Friesland
- Has thanked: 1135 times
- Been thanked: 1490 times
Re: September 2025
Steppenwolf - The Second (1968)


Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
(Roger Glover)
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Back to the Roots
The Beatles • A Hard Day's Night (1964) (Massey & Rooke Remaster 2009)

The Beatles • A Hard Day's Night (1964) (Massey & Rooke Remaster 2009)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Louder Than Hell
Topic author - Beiträge: 12828
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15455 times
- Been thanked: 14523 times
Re: September 2025
Breakout "Blues" -1971-
Bluesiges aus Polen eingesungen in ihrer Landessprache, was dem Ganzen den besonderen Charme vermittelt.

Bluesiges aus Polen eingesungen in ihrer Landessprache, was dem Ganzen den besonderen Charme vermittelt.

-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Weiter mit einem klasse Singer/Songwriter, den ich sehr gerne höre. Leider ebenfalls viel zu selten.
Dan Bern • Fifty Eggs (1998)

Dan Bern • Fifty Eggs (1998)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
