August 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10538
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10948 times
Been thanked: 11894 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 22:14 Foreigner: 4 - 1981 - Rock aus NY und London :beer: :yes:

Bild
Für mich ein Inselalbum oder Classic Rock vom Feinsten. :yes:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7431
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 9140 times
Been thanked: 10425 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Maranx hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 22:14 Mick Fleetwood - "The Visitor" (1981)

Ein tolles Album, bei dem auch Peter Green und George Harrison mitwirkten. Für mich ist da eine der besten Versionen von "Rattlesnake Shake" drauf. Das ganze Album fasziniert durch den afrikanischen Flair!

Bild



Die LP befindet sich auch in meiner Sammlung. Hast Recht, ein tolles und teilweise außergewöhnliches Album. Muss ich mal wieder hören.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11726
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14155 times
Been thanked: 13147 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Museo Rosenbach "Zarathustra" -1973-

Im Grunde ein Meilenstein des italienischen Progs .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11726
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14155 times
Been thanked: 13147 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Orange Peel "Same" -1970-

Curt Cress an den Drums war damals mal gerade zarte 18 Jahre alt, als er mithalf, dieses Album einzuspielen ....

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10231
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10932 times
Been thanked: 12737 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Start in den neuen Tag mit Sir Elton und seinem Debütalbum.

Elton John • Empty Sky (1969)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Pavlov's Dog
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Jul 2025, 16:05
Has thanked: 31 times
Been thanked: 135 times

Re: August 2025

Beitrag von Pavlov's Dog »

Beatnik hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 12:15 Nun hör ich mir mal wieder das erste Album von Metro an, BRAIN hatte mich drauf gebracht mit seinem Album von Duncan Browne. :wave:

Metro • Metro (1977)

Bild



Ein tolles Album, ebenso die Platte von Duncan Browne mit "Wild Places".

Pavlov's Dog
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Jul 2025, 16:05
Has thanked: 31 times
Been thanked: 135 times

Re: August 2025

Beitrag von Pavlov's Dog »

Beatnik hat geschrieben: So 24. Aug 2025, 17:15 Dieses Box Set hatte ich damals bei Erscheinen in der CD Variante gekauft, aber für wenig zufriedenstellend befunden und kurz darauf wieder aussortiert. Vor einiger Zeit holte ich mir das Box Set nun wieder, diesmal in der Vinyl Version mit 5 LPs. Heute gefällt mir das hier Gehörte extrem gut. Wobei ich inzwischen ja durchaus gerne Springsteen höre, damals jedoch noch nicht wirklich. Die Box war gebraucht und sehr günstig, die LPs neuwertig. Stand wohl eher bei einem Sammler, als bei einem Hörer. Aber noch immer ist mein Springsteen Livealben-Favorit die "Live Gund Arena Cleveland". Ich habe bis heute noch nichts Ebenbürtiges in Sachen Springsteen live gehört.

Bruce Springsteen And The E Street Band• Live/1975-85 (1986)

Bild



Bei Springsteen denke ich manchmal - viele hören ihn, aber wenige geben es zu. Wie mit der Bild-Zeitung eben.

Pavlov's Dog
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Jul 2025, 16:05
Has thanked: 31 times
Been thanked: 135 times

Re: August 2025

Beitrag von Pavlov's Dog »

BRAIN hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 22:31 Duncan Browne - The Wild Places (1978)

Eleganter Spagat zwischen Artpop und softem Prog mit schimmernden Synthflächen.
Der Eröffnungstrack rollt wie ein nächtlicher highway und setzt den Ton.
Synth und Bass pulsieren seidig dazu und geben dem album seinen kosmischen Glanz.
Ein stilvolles spätsiebziger Werk mit großem wiederhörwert.

Bild
Ein schönes Album, schön beschrieben. Duncan Browne hat den Planeten leider viel zu früh verlassen.
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 445
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 915 times
Been thanked: 1287 times

Re: August 2025

Beitrag von Friese »

Das vielleicht beste Album aus den "unglücklichen" Geffen-Jahren zwischen 82 und 87.

Neil Young - Old Ways (1985)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10538
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10948 times
Been thanked: 11894 times

Re: August 2025

Beitrag von Emma Peel »

Rich Hopkins & Luminarios "Tombstone" -2014-

Man kann Rich Hopkins auch als einen der Unermüdlichen aus dem Bereich der Americana bezeichnen, denn seit gut 30 Jahren bringt er neue Alben hervor. Im Grunde ist er ein Garant für hymnische Melodien mit Gänsehautfaktor.

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10231
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10932 times
Been thanked: 12737 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Friese hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 09:57 Das vielleicht beste Album aus den "unglücklichen" Geffen-Jahren zwischen 82 und 87.

Neil Young - Old Ways (1985)
Bild
Ich kenne tatsächlich kein einziges Album von Neil Young aus den 80er Jahren. :shock:
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10231
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10932 times
Been thanked: 12737 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Mal wieder eins meiner Inselalben. Mit Nicky Moore, dem späteren Sänger bei Mammoth und Samson. Zeitlupen-Bluesrock. :prayer:

Hackensack • Up The Hardway (1974)

Bild





Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1229
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1896 times
Been thanked: 2473 times

Re: August 2025

Beitrag von Maranx »

Pavlov's Dog hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 08:52
Bei Springsteen denke ich manchmal - viele hören ihn, aber wenige geben es zu. Wie mit der Bild-Zeitung eben.
Die Bild ist wirklich ein Greuel! Die sollte man aus der Medienlandschaft entfernen.

Aber Springsteen? Da habe ich was... 8-)

Als LP...

Bild

Als CD...

Bild

Als DVD... (sensationelles Konzert)

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!

Pavlov's Dog
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Jul 2025, 16:05
Has thanked: 31 times
Been thanked: 135 times

Re: August 2025

Beitrag von Pavlov's Dog »

Tom Waits - Closing time

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10231
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10932 times
Been thanked: 12737 times
Kontaktdaten:

Re: August 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir geht's weiter mit einem leider nur kurzlebigen Projekt von Ian Matthews und David Surkamp. New Wave und Power Pop waren wohl letztlich nicht das, was die Fans der beiden Musiker von ihnen erwartet hatten. Der Versuch missglückte, war aus meiner Sicht aber wirklich sehr gut. Lange nicht mehr gehört.

Hi-Fi • Moods For Mallards
(1982)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7431
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 9140 times
Been thanked: 10425 times

Re: August 2025

Beitrag von Lavender »

Pavlov's Dog hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 11:31 Tom Waits - Closing time

Bild

Ein schönes Album. Mein Lieblingssong darauf ist ""Ol'55".

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1030
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1208 times
Been thanked: 1222 times

Re: August 2025

Beitrag von Vinyl »

Emma Peel hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 22:24
Alexboy hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 22:14 Foreigner: 4 - 1981 - Rock aus NY und London :beer: :yes:

Bild
Für mich ein Inselalbum oder Classic Rock vom Feinsten. :yes:
Ja, da ist jeder Schuss ein Treffer!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11726
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14155 times
Been thanked: 13147 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Amon Düül II "Tanz Der Lemminge" -1971-

Dann starte ich einmal mit Münchener Krautrock ....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11726
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14155 times
Been thanked: 13147 times

Re: August 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlov's Dog hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 11:31 Tom Waits - Closing time

Bild

Bei diesem Musiker gibt es wohl nur eines: Mögen oder nicht mögen. Ich gehöre zur ersten Fraktion, weil er im Grunde stimmungsmäßig immer zu überzeugen vermag. Dr. John fällt mir in dem Zusammenhang noch ein ....
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 956 times
Been thanked: 2922 times

Re: August 2025

Beitrag von Sirius »

Bild
There's A Light - f̶o̶r̶ ̶w̶h̶a̶t̶ ̶m̶a̶y̶ ̶I ̶h̶o̶pe̶? for what must we hope? - Deutschland 2021
Das zweite Album der Band aus Lahr im Schwarzwald ist eine der wenigen Entdeckungen von mir ausserhalb des Prog, feinster Postrock mit viel Gefühl, gerne auch als Ambient-Musik bezeichnet, acht der elf Tracks sind Instrumental, natürlich sind ein paar Parallelen zu Instrumentalbands wie Long Distance Calling erkennbar, dennoch ein eigenständiges Werk.

Within The Tides 7:10 (Instrumental)


Dark Clouds Behind, Bright Skies Ahead 5:38 (Instrumental)


Be Brave, Fragile Heart 7:57


Appearance Of Earth 3:58 (Instrumental)
Ars Longa Vita Brevis
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“