Americana mit der wundervollen Cheri Knight in ihren Reihen. Leider brachte die Band in den 90ern nur zwei Alben heraus

Ich hab die Alben 2 und 3, dafür fehlt mir die erste.
Hach, soeben bestellt, aber deine Songbeispiele waren einfach zu überzeugend, obwohl ich mir über kurz oder lang gar nichts mehr bestellen wollte, weil ich einfach zuviele Tonträger besitze. Aber ..... da kommt wohl die Sammel- und Hörleidenschaft dazu. Und die Tonqualität ist einfach sehr gut ....Maranx hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 23:12 Ich war ja heute schon auf Live-Alben-Tour und ich mache weiter...
The Last Days Of Fillmore (1972)
Was für ein tolles 3er-Album mit ebensolcher Mukke mit vieler bekannter Bands, wie Elvin Bishop Group, Malo, It's A Beautiful Day, Quicksilver Messenger Service, Stoneground, Grateful Dead, Hot Tuna, Santana, Taj Mahal/Boz Scaggs/Elvin Bishop,
Aber auch für mich ein paar unbekannte Bands. Wie z.B. Lamb, The Sons Of Champlin, Cold Blood.
Auf jedenfall macht das Zuhören hier verdammt viel Spaß!
E,L & P im des Bereich des Krautrocks. Das mag übergewichtig klingen, hatte durchaus seinen Charme. Auch ich mag beide Alben gleichermaßen.
Singt er überhaupt auf diesem Stück oder täusche ich mich?nixe hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 23:32 https://en.wikipedia.org/wiki/Portal:Mu ... /August_19
Ian Gillan, English lead vocalist for Deep Purple, turns 80.
Alles Gute nachträglich!
John Deacon, British bassist for Queen, turns 74.
Sollte es ein Instrumenenal sein? Hab*s nicht gehört, bin ja noch bei Robert. Müßte aber auch das kompette Album hier laufen, wie bei Robert.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 23:52Singt er überhaupt auf diesem Stück oder täusche ich mich?nixe hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 23:32 https://en.wikipedia.org/wiki/Portal:Mu ... /August_19
Ian Gillan, English lead vocalist for Deep Purple, turns 80.
Alles Gute nachträglich!
John Deacon, British bassist for Queen, turns 74.