Nun mal eine Band, die ich noch viel zu wenig kenne und von der ich dieser Tage mal vier Alben gekauft habe. Hört sich schon beim Debütalbum so richtig gut an. Gefällt mir, dieser Sound. "Ella B" erinnert mich vom Gitarrensound her sehr an CCR.
The Amazing Rhythm Aces • Stacked Deck (1975)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
RUSH - Hemispheres 1978
Das sechste Studioalbum der Kanadier, kein Album von RUSH habe ich öfter gehört, Cygnus X-1, Book II: Hemispheres ist für mich ihr bester Longtrack, La Villa Strangiato eins der besten Instrumentals überhaupt, ein ausgefeiltes Album, das voller musikalischer Überraschungen steckt.
Cygnus X-1, Book II: Hemispheres - Prelude – Apollo: Bringer of Wisdom - Dionysus: Bringer of Love – Armageddon: The Battle of Heart and Mind – Cygnus: The Bringer of Balance – The Sphere: A Kind of Dream 18:08
La Villa Strangiato - I. Buenos Nochas, Mein Froinds! II. To sleep, perchance to dream III. Strangiato theme IV. A Lerxst in Wonderland V. Monsters! VI. The Ghost of the Aragon VII. Danforth and Pape VIII. The Waltz of the Shreves IX. Never turn your back on a Monster! X. Monsters! (Reprise) XI. Strangiato theme (Reprise) XII. A Farewell To Things 10:04
Hier zeigen RUSH eindrucksvoll ihre Fähigkeiten - traumhaft gut
Das Debütalbum von Bonamassa hatte ich nie, weil ich da noch voller Vorurteile gegenüber dem Musiker war. Meine Frau hatte es mir schon vor Jahren empfohlen gehabt. Zumindest sollte ich da mal seriös reinhören. Hab ich vor kurzem dann auch endlich mal gemacht und mir nun die 20th Anniversary Edition Doppel LP im blau/weissen Splattervinyl geholt. Sehr gutes Remastering, druckvoll und fett. Gefällt mir sehr viel besser als die CD von 2000, die meine Frau hat.
Joe Bonamassa • A New Day Now (20th Anniversary Edition) (2000/2024)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.