Die K.O. Runde - Die Barrage

Die alternativen besten Alben aller Zeiten
Antworten

Wie sieht Eure persönliche Hitliste bei diesen 20 Alben aus ?

Die Umfrage läuft bis So 6. Jul 2025, 23:59.

AC/DC • Back In Black (1980)
59
5%
Amon Düül • Phallus Dei (1969)
67
5%
Beggars Opera • Waters Of Change (1971)
82
7%
Blue Öyster Cult • Secret Treaties (1974)
47
4%
Deep Purple • Made In Japan (1972)
112
9%
Dream Theater • Score: XOX- 20th Anniversary World Tour Live (2006)
47
4%
East Of Eden • Snafu (1970)
35
3%
Rory Gallagher • Irish Tour '74 (1974)
73
6%
Gypsy • In The Garden (1971)
60
5%
Hawkwind • Hall Of The Mountain Grill (1974)
55
4%
Iron Maiden • Killers (1981)
55
4%
The Jayhawks • Rainy Day Music (2003)
59
5%
Khan • Space Shanty (1972)
37
3%
Lynyrd Skynyrd • Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd (1973)
72
6%
Magma • Mekanïk Destruktïw Kommandöh (1973)
19
2%
Marillion • Brave (1994)
51
4%
Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
95
8%
Patti Smith • Horses (1975)
74
6%
Cat Stevens • Tea For The Tillerman (1970)
63
5%
Traffic • John Barleycorn Must Die (1970)
79
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1241

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9466
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10293 times
Been thanked: 11812 times
Kontaktdaten:

Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Beatnik »

Nun geht es auf in die Barrage. Hier werden Alben noch einmal zur Bepunktung antreten, die bei der ersten direkten Begegnung mit einem anderen Album einen Punktegleichstand geschafft haben, aber nicht als Sieger eine Runde weiterkamen.

Folgende zwanzig Alben hatten Punktegleichstand nach der K.O. Runde:

AC/DC • Back In Black (1980)
Amon Düül • Phallus Dei (1969)
Beggars Opera • Waters Of Change (1971)
Blue Öyster Cult • Secret Treaties (1974)
Deep Purple • Made In Japan (1972)
Dream Theater • Score: XOX- 20th Anniversary World Tour Live (2006)
East Of Eden • Snafu (1970)
Rory Gallagher • Irish Tour '74 (1974)
Gypsy • In The Garden (1971)
Hawkwind • Hall Of The Mountain Grill (1974)
Iron Maiden • Killers (1981)
The Jayhawks • Rainy Day Music (2003)
Khan • Space Shanty (1972)
Lynyrd Skynyrd • Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd (1973)
Magma • Mekanïk Destruktïw Kommandöh (1973)
Marillion • Brave (1994)
Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
Patti Smith • Horses (1975)
Cat Stevens • Tea For The Tillerman (1970)
Traffic • John Barleycorn Must Die (1970)

Die Barrage soll wie folgt ablaufen:


Ich möchte keine willkürlichen Paarungen mehr vornehmen, sondern Ihr sollt bestimmen, welche Alben „finalwürdig“ sind. Eure Punktevergabe soll daher darüber entscheiden, wer ins Finale einziehen wird. Dazu sollt Ihr so etwas wie Eure persönliche Top 20, wie eine Favoritenliste erstellen, also welches Album von den 20 Verbliebenen Euch am besten gefällt und welches am wenigsten. Ihr erhaltet dafür so viele Punkte, wie die Rangliste lang ist, das sind bei 20 Alben somit insgesamt 210 Punkte.

Die 210 Punkte müssen wie folgt verteilt werden:

Rang 1 = 20 Punkte, Rang 2 = 19 Punkte, Rang 3 = 18 Punkte, Rang 4 = 17 Punkte, Rang 5 = 16 Punkte, Rang 6 = 15 Punkte, Rang 7 = 14 Punkte
Rang 8 = 13 Punkte, Rang 9 = 12 Punkte, Rang 10 = 11 Punkte, Rang 11 = 10 Punkte, Rang 12 = 9 Punkte, Rang 13 = 8 Punkte, Rang 14 = 7 Punkte
Rang 15 = 6 Punkte, Rang 16 = 5 Punkte, Rang 17 = 4 Punkte, Rang 18 = 3 Punkte, Rang 19 = 2 Punkte, Rang 20 = 1 Punkt

Beispiel:

Für Euren Platz 1 (Euer Top-Album aus der Liste) dürft Ihr 20 Punkte vergeben,
für Euren Platz 2 19 Punkte und so weiter
bis zu Eurem Platz 20 und dem Album, das Euch am wenigsten gefällt, für das ihr dann noch 1 Punkt vergeben könnt.

Ihr müsst Euch also erst eine Liste erstellen mit den für Euch 20 besten Alben in der Reihenfolge, wie Ihr sie bepunkten möchtet - Platz 1 bis 20.

Ich weiss, das wird hart, aber ich denke, dieses Punktevergeben aufgrund Eurer Vorlieben ist ein bisschen fairer, als wenn zwei Alben nochmal gegeneinander antreten müssten. Am Ende soll genau die Hälfte der Alben ins Finale einziehen dürfen, also jene 10 der 20 Alben, welche die meisten Punkte sammeln konnte. Na dann stellt mal Eure persönliche Hitparade zusammen. Auf das Siegeralbum bin ich ja wirklich gespannt.

Ich wünsche Euch viel Spass beim sortieren und bepunkten. :wave:

Tipp-Abgabeschluss: Kommenden Sonntag, 6. Juli !!
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9466
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10293 times
Been thanked: 11812 times
Kontaktdaten:

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Beatnik »

Meine Top 20 sehen so aus:

1. Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
2. Cat Stevens • Tea For The Tillerman (1970)
3. AC/DC • Back In Black (1980)
4. Hawkwind • Hall Of The Mountain Grill (1974)
5. Deep Purple • Made In Japan (1972)
6. Traffic • John Barleycorn Must Die (1970)
7. Patti Smith • Horses (1975)
8. Gypsy • In The Garden (1971)
9. Rory Gallagher • Irish Tour '74 (1974)
10. Beggars Opera • Waters Of Change (1971)
11. Marillion • Brave (1994)
12. The Jayhawks • Rainy Day Music (2003)
13. Khan • Space Shanty (1972)
14. Iron Maiden • Killers (1981)
15. Dream Theater • Score: XOX- 20th Anniversary World Tour Live (2006)
16. Blue Öyster Cult • Secret Treaties (1974)
17. Magma • Mekanïk Destruktïw Kommandöh (1973)
18. Lynyrd Skynyrd • Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd (1973)
19. East Of Eden • Snafu (1970)
20. Amon Düül • Phallus Dei (1969)
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3754
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1379 times
Been thanked: 4024 times
Kontaktdaten:

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Kröter »

1. IRON MAIDEN – Killers (1981)
2. HAWKWIND – Hall of the Mountain Grill (1974)
3. AC/DC – Back In Black (1980)
4. AMON DÜÜL – Phallus Dei (1969)
5. RORY GALLAGHER – Irish Tour '74 (1974)
6. PATTI SMITH – Horses (1975)
7. BLUE ÖYSTER CULT – Secret Treaties (1974)
8. DEEP PURPLE – Made in Japan (1973)
9. DREAM THEATER – Score (2006)
10. MIKE OLDFIELD – Ommadawn (1975)
11. TRAFFIC – John Barleycorn Must Die (1970)
12. MAGMA – Mekanik Destruktiw Kommandöh (1973)
13. KHAN – Space Shanty (1972)
14. GYPSY – In the Garden (1971)
15. LYNYRD SKYNYRD – Pronounced (1973)
16. THE JAYHAWKS – Rainy Day Music (2003)
17. EAST OF EDEN – Snafu (1970)
18. BEGGARS OPERA – Waters Of Change (1973)
19. CAT STEVENS – Tea for the Tillerman (1970)
20. MARILLION – Brave (1994)
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1352
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 792 times
Been thanked: 2401 times

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Sirius »

Was ist, wenn ich Alben gar keine Punkte geben will?
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9466
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10293 times
Been thanked: 11812 times
Kontaktdaten:

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 19:18 Was ist, wenn ich Alben gar keine Punkte geben will?
Wenn Du eines der Alben nicht kennst, verteilst Du halt Deine Punkte, wie Du Deine Liste zusammenstellt. Wenn es am Ende beispielsweise nur 15 Alben sind, sieht Deine Bepunktung so aus:

Rang 1 = 20 Punkte, Rang 2 = 19 Punkte, Rang 3 = 18 Punkte, Rang 4 = 17 Punkte, Rang 5 = 16 Punkte, Rang 6 = 15 Punkte, Rang 7 = 14 Punkte
Rang 8 = 13 Punkte, Rang 9 = 12 Punkte, Rang 10 = 11 Punkte, Rang 11 = 10 Punkte, Rang 12 = 9 Punkte, Rang 13 = 8 Punkte, Rang 14 = 7 Punkte
Rang 15 = 6 Punkte
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1376
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 4475 times
Been thanked: 1827 times

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Hawklord »

01. Hawkwind • Hall Of The Mountain Grill (1974)
02. Marillion • Brave (1994)
03. Patti Smith • Horses (1975)
04. Deep Purple • Made In Japan (1972)
05. Rory Gallagher • Irish Tour '74 (1974)
06. Lynyrd Skynyrd • Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd (1973)
07. Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
08. Beggars Opera • Waters Of Change (1971)
09. Blue Öyster Cult • Secret Treaties (1974)
10. Traffic • John Barleycorn Must Die (1970)
11. Dream Theater • Score: XOX- 20th Anniversary World Tour Live (2006)
12. AC/DC • Back In Black (1980)
13. Cat Stevens • Tea For The Tillerman (1970)
14. Iron Maiden • Killers (1981)
15. Amon Düül • Phallus Dei (1969)
16. The Jayhawks • Rainy Day Music (2003)
17. East Of Eden • Snafu (1970)
18. Gypsy • In The Garden (1971)
19. Khan • Space Shanty (1972)
20. Magma • Mekanïk Destruktïw Kommandöh (1973)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1918
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 5008 times
Been thanked: 4220 times

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Faltenrock »

1. Gypsy • In The Garden (1971)
2. Beggars Opera • Waters Of Change (1971)
3. Deep Purple • Made In Japan (1972)
4. Cat Stevens • Tea For The Tillerman (1970)
5. Traffic • John Barleycorn Must Die (1970)
6. Patti Smith • Horses (1975)
7. Lynyrd Skynyrd • Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd (1973)
8. Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
9. The Jayhawks • Rainy Day Music (2003)
10. Rory Gallagher • Irish Tour '74 (1974)
11. East Of Eden • Snafu (1970)
12. Amon Düül • Phallus Dei (1969)
13. Blue Öyster Cult • Secret Treaties (1974)
14. Marillion • Brave (1994)
15. Magma • Mekanïk Destruktïw Kommandöh (1973
16. Iron Maiden • Killers (1981)
17. Hawkwind • Hall Of The Mountain Grill (1974)
18. Dream Theater • Score: XOX- 20th Anniversary World Tour Live (2006)
19. AC/DC • Back In Black (1980)
20. Khan • Space Shanty (1972
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9466
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10293 times
Been thanked: 11812 times
Kontaktdaten:

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Beatnik »

@BRAIN:
@Lavender:
@Sirius:
@Louder Than Hell:

Mit Euern Punkten kann etwas nicht stimmen. Habt Ihr den Ablauf richtig gelesen ?

Ihr sollt nicht willkürlich Punkte vergeben, sondern eine Playlist mit Euern Favoriten erstellen - ist im Ablauf beschrieben. :wave:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1352
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 792 times
Been thanked: 2401 times

Re: Die K.O. Runde - Die Barrage

Beitrag von Sirius »

Beatnik hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 00:12 @BRAIN:
@Lavender:
@Sirius:
@Louder Than Hell:

Mit Euern Punkten kann etwas nicht stimmen. Habt Ihr den Ablauf richtig gelesen ?

Ihr sollt nicht willkürlich Punkte vergeben, sondern eine Playlist mit Euern Favoriten erstellen - ist im Ablauf beschrieben. :wave:
Ich bin noch nicht fertig, da ich ja erst nachgefragt habe, ob ich auch keine Punkte vergeben kann, ich mache die Liste noch. :wave:
Ars Longa Vita Brevis
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“