2023_Element-of-Crime_03-Fotocredit-Charlotte-Goltermann-scaled-e1668610342760.jpg (71.46 KiB) 72 mal betrachtet
23092014_element_of_crime_dpa.jpg (37.74 KiB) 72 mal betrachtet
Element Of Crime höre ich bereits gerne, als sie noch in englischer Sprache zu Werke gingen. Mein erstes Alum von der Band um Sven Regener war "Try To Be Mensch", das von John Cale produziert wurde. Seitdem haben sich einige Alben von Element Of Crime in meine Sammlung eingefunden. Ich mag diese etwas schräge Musik, die sich im Rock, Pop, und Chanson bewegt. Die außergewöhnlich Texte, die Sven Regener unaufgeregt, ja fast etwas lasziv vorträgt, bereiten mir immer wieder Freude. Mal nachdenklich und oft humorvoll wird beste Unterhaltung geboten. Für mich gehören die Band in die obere Liga der deutschsprachigen Rockmusik.
Hier meine Alben, die ich allesamt gerne höre:
Try to Be Mensch (1987) Vinyl Freedom, Love & Happiness (1988) Vinyl Live: Crime Pays (1990) CD Weißes Papier (1993) CD An einem Sonntag im April (1994) CD Die schönen Rosen (1996) CD Psycho (1999) CD Romantik (2001) CD Mittelpunkt der Welt (2005) Vinyl & CD Immer da wo du bist bin ich nie (2009) CD Lieblingsfarben und Tiere (2014) CD Schafe, Monster und Mäuse (2018) Vinyl & CD Morgens um vier (2023) CD Element Of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin (2024) CD
Bring den Vorschlaghammer mit
Mehr als sie erlaubt
Finger weg von meiner Paranoia
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Eine Band die ich schon seit den 90ern sehr Schätze und nie von einem Album oder Konzert enttäuscht wurde.
Try to be Mensch (1987) Damals hinterm Mond (1991) Weißes Papier (1993) An einem Sonntag im April (1994) Die schönen Rosen (1996) Psycho (1999) Romantik (2001) Mittelpunkt der Welt (2005) Lieblingsfarben und Tiere (2014) Schafe, Monster und Mäuse (2018) Morgens um vier (2023)
Try to be Mensch (1987) Damals hinterm Mond (1991) Weißes Papier (1993) An einem Sonntag im April (1994) Die schönen Rosen (1996) Psycho (1999) Romantik (2001) Mittelpunkt der Welt (2005)