Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 28. Mai 2025, 16:53Bob Downes Open Music "Electric City" -1970-
Für mich ein wunderbares BrassRock orientiertes Album mit nachhaltigen Progelementen. Leider kenne ich bisher nur das Debüt dieser Band ....
Es gibt genau zwei Alben auf Vertigo Swirl, die ich so richtig schlecht finde. Das von Mike Absalom und das hier. Bob Downes spielt hier meiner Meinung nach keinen einzigen brauchbaren Song, das empfinde ich nur als ein wildes Gedudel ohne Hand und Fuss.
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 28. Mai 2025, 16:55
Es ist schon erstaunlich, welch Vielzahl an hörenswerten Alben gerade in der Anfangszeit der Band auf den Weg gebracht wurden. Sie haben letztlich dem Spacerock ein eigenes Gesicht vermittelt.
Ich würde sagen, sie haben den Spacerock erfunden. Wer weiss, wie die nach dem Debütalbum weitergemacht hätten ohne guten Haschischlieferanten...
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 28. Mai 2025, 16:53Bob Downes Open Music "Electric City" -1970-
Für mich ein wunderbares BrassRock orientiertes Album mit nachhaltigen Progelementen. Leider kenne ich bisher nur das Debüt dieser Band ....
Es gibt genau zwei Alben auf Vertigo Swirl, die ich so richtig schlecht finde. Das von Mike Absalom und das hier. Bob Downes spielt hier meiner Meinung nach keinen einzigen brauchbaren Song, das empfinde ich nur als ein wildes Gedudel ohne Hand und Fuss.
John Fogerty feiert heute seinen 80. Geburstag, alles Gute !
Ich liebe die Alben von Creedence Clearwater Revial, tolle Musik, macht immer Spaß sie zu hören.