[TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 3295
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3975 times
Been thanked: 3433 times

[TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von BRAIN »

Das ist die Referenzplatte, mit der du deine Lautsprecher testen kannst, denn Knopfler & Co. ist hier eine exzellente Produktion gelungen.
So Far Away ist ein entspannter Song mit dem typischen Gleiten und den Stakkatos der Gitarre.
Die anhaltenden Synthesizer-Akkorde im Hintergrund ziehen sich durch das ganze Album.
Mark Knopfler ist ein Gitarrengott und ein absolutes Genie auf seinem Instrument, und wenn ihr mir nicht glaubt, hör dir einfach Money For Nothing an.
Dieses Stück hat einen der besten Gitarrenparts aller Zeiten.
Walk of Life ist ein unbeschwerter Song mit einem Jahrmarkt-artigen Synthesizer-Riff und einem Rock'n'Roll-Rhythmus.
Your Latest Trick ist eine der besten Songwriting-Leistungen von Mark Knopfler.
Es beginnt mit einem langsamen Trompetensolo, dann setzt der reguläre Rhythmus ein und ein Saxophon spielt die gleiche Melodie während des ganzen Songs.
Die Instrumente werden von Randy und Michael Brecker aufs trefflichste gespielt, es geht um das dekadente Nachtleben in West London.
Der Titelsong wird aus der Sicht eines britischen Soldaten im Falklandkrieg 1982 gesungen. In der ersten Strophe hofft er auf die Rückkehr in sein Heimatland. In der letzten Strophe stirbt er.
Es ist einer dieser Fälle von Popmusik, die die Grenzen der Unterhaltung überschreitet.
Die musikalische und lyrische Qualität zusammen mit der philosophischen Stimmung machen es zu einem meiner Lieblingssongs dieses Jahrzehnts.
Knopflers Spiel ist wunderbar, sein Text ist weltmüde und weise.
Alles in allem ein mehr als solides Album, alles kam hier besser zusammen als bei den vorherigen Scheiben und sie hatten eine Reihe von wirklich coolen und abwechslungsreichen Tracks, die mir sehr gut gefallen, noch nach 30 Jahren!

Bild


-4 1. So Far Away (Mark Knopfler) – 5:12
-5 2. Money for Nothing (Mark Knopfler, Sting) – 8:25
-4 3. Walk of Life (Mark Knopfler) – 4:12
-5 4. Your Latest Trick (Mark Knopfler) – 6:33
-4 5. Why Worry (Mark Knopfler) – 8:30
-4 6. Ride Across the River (Mark Knopfler) – 6:58
-5 7. The Man’s Too Strong (Mark Knopfler) – 4:40
-3.5 8. One World (Mark Knopfler) – 3:40
-5 9. Brothers in Arms (Mark Knopfler) – 6:59
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8939
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9021 times
Been thanked: 9919 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Emma Peel »

Anlässlich meines beruflichen Jubiläums habe ich damals zwei Karten von meinem Chef für das Konzert geschenkt bekommen, das anlässlich dieser Platte durchgeführt wurde.

-4 So Far Away (Mark Knopfler) – 5:12
-5 Money for Nothing (Mark Knopfler, Sting) – 8:25
-4 Walk of Life (Mark Knopfler) – 4:12
-4.5 Your Latest Trick (Mark Knopfler) – 6:33
-4 Why Worry (Mark Knopfler) – 8:30
-3.5 Ride Across the River (Mark Knopfler) – 6:58
-5 The Man’s Too Strong (Mark Knopfler) – 4:40
-3.5 One World (Mark Knopfler) – 3:40
-5 Brothers in Arms (Mark Knopfler) – 6:59
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10067
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11990 times
Been thanked: 11215 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Louder Than Hell »

Ich bin mehr Fan der ersten beiden Einspielungen .....

-3.5 So Far Away (Mark Knopfler) – 5:12
-4 Money for Nothing (Mark Knopfler, Sting) – 8:25
-3.5 Walk of Life (Mark Knopfler) – 4:12
-4 Your Latest Trick (Mark Knopfler) – 6:33
-3.5 Why Worry (Mark Knopfler) – 8:30
-3.5 Ride Across the River (Mark Knopfler) – 6:58
-4 The Man’s Too Strong (Mark Knopfler) – 4:40
-3.5 One World (Mark Knopfler) – 3:40
-4.5 Brothers in Arms (Mark Knopfler) – 6:59
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8568
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10734 times
Kontaktdaten:

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Beatnik »

Ich kann und möchte sie leider nicht bewerten, siehe Album by Album Thread. :silent: :silent:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 983
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 653 times
Been thanked: 1746 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Sirius »

Ich habe die LP und die CD, aber gelaufen sind beide kaum, mir persönlich ist die Musik zu gewollt aufgebaut, der Klang ziemlich kalt und auch steril, ein Manko, das viele der ersten DDD Aufnahmen hatten, zB. die Power Windows von RUSH, tolle Lieder, tolle Melodien, tolle Texte, kalter und steriler Klang, wäre unter anderen Umständen mein Lieblingsalbum von RUSH geworden. Money For Nothing kann ich leider überhaupt nicht ab, aber Dire Straits sind generell nicht so mein Fall, und wenn, dann lieber das Debüt oder Love Over Gold, Telegraph Road und Private Investigations sind doch ziemlich gut.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2414
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2778 times
Been thanked: 3193 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Alexboy »

Bildhafte Worte zu einem wunderschönen Album. Danke! :clap: :yes:
Benutzeravatar

Topic author
BRAIN
Beiträge: 3295
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3975 times
Been thanked: 3433 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von BRAIN »

Überrascht mich, dass Brothers so umstritten ist.
Für mich war es natürlich wieder die Zeit der rockmusikalischen Erweckungsphase.
Dürfte 1986 gewesen sein als ich Walk of Life auf Tele 5 sonntags bei einer Familienfeier zum ersten Mal gehört habe.
Als ich die LP endlich hatte, war es vor allem Money for nothing, dass ich absolut geil fand.
Mit der Zeit erschloss ich ein Song nach dem anderen.
Als dann die Multi Channel SACD rauskam, entdeckte ich sie nochmal neu als klangmeisterliches Album.
Der 5.1 Mix ist äußerst gelungen und ich finde sie überhaupt nicht klinisch klingend, weil man viel feine Details hört.
Die Drums hören sich echt an und man hört das Schwingen der Felle, bei Ride Across the River sind viel Perkussionsinstrumente zu hören.
Bei The Man’s Too Strong spielt die Akustikgitarre realistisch im Raum.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8568
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10734 times
Kontaktdaten:

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Beatnik »

Ich finde, diesem Album fehlt jegliche Wärme. Nicht mal der Bass hat Bauch. Ich kann mit so "clean" gebürsteten Alben echt nix anfangen. :shock:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 983
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 653 times
Been thanked: 1746 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Sirius »

Das Album spricht mich auch musikalisch nicht wirklich an, der Klang kommt dann noch dazu, der Titelsong ragt heraus. Sicher, man hört viele Details heraus, aber das ist der Technik geschuldet. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die 5.1 Abmischung eine andere Dimension ergibt, ich habe schon bei einem Freund Alben in 5.1 gehört, die ganz anders rüber kamen, als in Stereo. Dennoch kam Surround für mich nie in Frage.
Es alte Alben, die neu aufgelegt klanglich unfassbar zugelegt haben, bestes Beispiel die Abraxas von Santana, die vom Label MFSL als SuperVinyl meine alte LP wirklich alt aussehen ließ, auch die SACD soll fantastisch klingen. Genauso die 45 RPM 2LP Ausgabe von Alan Parsons Project "Pyramid", die zwar musikalisch nicht an das Debüt herankommt, aber der Klang ist überwältigend, kostet mittlerweile aber leider um die 200 Euro, ich habe sie noch für 70 bekommen. Da kommt Brothers In Arms aus meiner Sicht nicht mit.
Ein Tipp für instrumentale akustische Musik, die klanglich überragend ist, und auch als CD erschwinglich: Friedemann "Aquamarin" (1990), die LP ist im sehr guten Zustand kaum noch zu bekommen, die Aufnahme kann man als perfekt bezeichnen.
Letztlich ist hören und erleben der Musik sehr individuell, der Spaß daran steht für jeden im Vordergrund.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5857
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7121 times
Been thanked: 8349 times

Re: [TRACK BY TRACK]Dire Straits - Brothers in Arms (1985)

Beitrag von Lavender »

Auf dem Album befindet sich mit dem Titelsong ein großartiger Track, den ich immer noch sehr gerne höre. Anders als Beatnik höre ich den Sound des Albums sehr gerne.

-4 1. So Far Away (Mark Knopfler) – 5:12
-5 2. Money for Nothing (Mark Knopfler, Sting) – 8:25
-2 3. Walk of Life (Mark Knopfler) – 4:12
-4.5 4. Your Latest Trick (Mark Knopfler) – 6:33
-4 5. Why Worry (Mark Knopfler) – 8:30
-4.5 6. Ride Across the River (Mark Knopfler) – 6:58
-4 7. The Man’s Too Strong (Mark Knopfler) – 4:40
-3.5 8. One World (Mark Knopfler) – 3:40
-5 9. Brothers in Arms (Mark Knopfler) – 6:59
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Track by Track“