März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8693
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8782 times
Been thanked: 9592 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Makrel "Transcent" -2006-

Wie man sieht, wird auch auf den entlegensten Gebieten Musik eingespielt, so geschehen auf den Faröerer. Ein Land, das gerade mal über knapp 50.000 Einwohner verfügt, aber offensichtlich am musikalischen Zeitgeist mitmischt. Die hier angesprochene Band Makrel hat in dem Zeitfenster 2003 - 2006 insgesamt drei Tonträger herausgebracht, die auch in unseren Breiten erwerbbar waren. Danach verliert sich jedoch jede Spur von dieser Band. Gerade ihre Vorliebe für atmosphärische treibende Klänge passt sich bestens an die weitläufigen und zugleich einsamen Gegebenheiten dieser Inselgruppe an und lässt Einblicke in die Gefühlswelt der involvierten Musiker zu. Musikalisch wandeln sie ein wenig auf der Bahn von Sigur Ros.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Chick Corea "Return to Forever" -1972-

Mit Stanley Clarke, Airto Moreira, Joe Farrell und Flora Purim war hier schon die künftige Bandbesetzung von dem Debüt von Return For Forever anwesend. Latainesk war diese Choose noch ausgerichtet, die ihre freiere Spielform zur klassischen Fusion erst durch die Hinzunahme eines Gitarristen perfektionierte. Nach Bill Conners folgte der Meister an der 6 Saitigen Al DiMeola und so schloss sich der Kreis dieser Fusionsband, die neben Weather Report und dem kurzlebigen Mahavishnu Orchestra wohl den größten Einfluss in Sachen Fusion der 70er ausgeübt haben dürfte.

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. Ich starte heute morgen mit einem lange nicht gehörten Folkscheibchen. :wave:

Green Man • What Ails Thee ? (1975)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 948
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3364 times
Been thanked: 1282 times

Re: März 2025

Beitrag von Hawklord »

Deep Purple - Live In Europe 1993

Bild

Wach werden mit zwei der letzten Konzerte mit Richie Blackmore, bevor er einen Monat später endgültig ausstieg und zum Strumpfhosen-Barden wurde.

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8693
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8782 times
Been thanked: 9592 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 06:14 Moin in die Runde. Ich starte heute morgen mit einem lange nicht gehörten Folkscheibchen. :wave:

Green Man • What Ails Thee ? (1975)

Bild



Gefällt mir ausgesprochen gut, gerade wie die traditionellen Elemente mit den Psycheinschüben verknüpft werden.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Zurückgenommen und mit leisen Tönen geht es bei mir heute weiter. Paul Williams war der Sänger der End 60's Band The Holy Mackerel, der leider nur wenige Alben einspielte, bevor er ins Metier Filmmusik wechselte. Seine frühen 70er Alben sind sehr schöne Singer/Songwriter Alben. Mit dem Titelsong seines 71er Albums verschaffte er der Gruppe Three Dog Night einen Erfolgstitel. Er selber stand während seiner aktiven Zeit als Musiker nicht wirklich im Vordergrund, er komponierte schon früh Songs für andere Künstler, die mit seinen Songs ziemlich erfolgreich waren. Auf seinem 71er Album "Just An Old Fashioned Love Song" präsentierte Williams seine eigenen Versionen plus ein feines Cover von Graham Nash's "Simple Man". Die Begleitmusiker waren allesamt Top Session Leute wie Tom Scott, Rick Marotta, Bobbye Hall, Russ Kunkel, Craig Doerge, David Spinozza, Leland Sklar und Michael Utley.

Paul Williams • Just An Old Fashioned Love Song (1971)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8693
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8782 times
Been thanked: 9592 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Help Yourself "Beware The Shadow" -1972-

Moin, auch hier wird der Morgen folkig eingeläutet

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Hawklord hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 08:01 Deep Purple - Live In Europe 1993

Bild

Wach werden mit zwei der letzten Konzerte mit Richie Blackmore, bevor er einen Monat später endgültig ausstieg und zum Strumpfhosen-Barden wurde.

Da werden wieder schöne Zeiten wach gerufen. Ja, die Mark II Besetzung war einfach großartig.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Acid King "III" -2005-

Das Power-Trio bahnt sich klaustrophobische Psychedelia-Pfade, die nur die hartgesottenen Acid-Rock-Kenner betreten. Sicherlich ist es das beste Album, das Acid King bis zu diesem Zeitpunkt aufgenommen hat. Alles FLIESST einfach, der verdammt fette Groove nimmt einem geradezu gefangen. Haltestellen zum Verschnaufen sind hier nicht angesagt.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Gentle Giant "Octopus" -1972-

Ein Meilenstein, zumindestens für mich ..... :prayer:

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8693
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8782 times
Been thanked: 9592 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Loggins & Messina "On Stage" -1974-

Ich setze den heutigen Pfad mit ein wenig Americana fort .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8693
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8782 times
Been thanked: 9592 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 08:56 Zurückgenommen und mit leisen Tönen geht es bei mir heute weiter. Paul Williams war der Sänger der End 60's Band The Holy Mackerel, der leider nur wenige Alben einspielte, bevor er ins Metier Filmmusik wechselte. Seine frühen 70er Alben sind sehr schöne Singer/Songwriter Alben. Mit dem Titelsong seines 71er Albums verschaffte er der Gruppe Three Dog Night einen Erfolgstitel. Er selber stand während seiner aktiven Zeit als Musiker nicht wirklich im Vordergrund, er komponierte schon früh Songs für andere Künstler, die mit seinen Songs ziemlich erfolgreich waren. Auf seinem 71er Album "Just An Old Fashioned Love Song" präsentierte Williams seine eigenen Versionen plus ein feines Cover von Graham Nash's "Simple Man". Die Begleitmusiker waren allesamt Top Session Leute wie Tom Scott, Rick Marotta, Bobbye Hall, Russ Kunkel, Craig Doerge, David Spinozza, Leland Sklar und Michael Utley.

Paul Williams • Just An Old Fashioned Love Song (1971)

Bild



Einfach nur schöne Musik und auch wieder ein Beispiel dafür, dass diese Platte hier nahezu unbekannt sein dürfte.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

Spyro Gyra: Spyro Gyra - 1978 - Fusion aus Buffalo, New York :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

Electric Light Orchestra: Out Of The Blue - 1977 - SymphonischerRock aus England :yes: :clap:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2621 times
Been thanked: 3104 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

The Ides Of March: Friendly Strangers: The Warner Bros. Recordings - 2003 - BrassRock aus Chicago :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Odyssey "Setting Forth" -1969-

Hardrock von der US Ostküste ......

Bild





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Green River "Rehab Doll" -1988-

Weiter geht es mit Grunge aus Seattle ......

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 979
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1484 times
Been thanked: 1907 times

Re: März 2025

Beitrag von Maranx »

Hallo Musikfreunde,
ich weiß nicht, ob ihr gemerkt habt, dass ich einige Tage offline war.
Der Grund: bei einer Untersuchung wegen Atemnot bei kleiner Anstrengung stellte sich heraus, dass ich eine Lungenembolie habe. Zum Glück nur eine leichte, denn sonst wäre ich noch nicht aus dem Krankenhaus raus. Ein bischen Bluthochdruck noch und ein alterndes Herz mit minimalsten "Macken". Und es ist zur Zeit auch nicht klar, warum ich die Embolie bekommen habe. Der typische Grund dafür wie langer Flug, langes Liegen, Inaktivität ist nicht, ist bei mir nicht da (gewesen). Alleine schon wegen der Gassigänge mit meinen Hunden.
Jetzt hat sich mein Tabletten-Frühstück um einiges erweitert...

Und in den drei Tagen habe ich meinen alten mp3-Player aktiviert und bin da wieder an tolle Rockmukke erinnert worden!!
Unter anderem an diese Band:

Huffamoose - "We've Been Had Again" (1997)

Mir gefällt dieser Alternativ-Rock!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Maranx hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 15:06 Hallo Musikfreunde,
ich weiß nicht, ob ihr gemerkt habt, dass ich einige Tage offline war.
Der Grund: bei einer Untersuchung wegen Atemnot bei kleiner Anstrengung stellte sich heraus, dass ich eine Lungenembolie habe. Zum Glück nur eine leichte, denn sonst wäre ich noch nicht aus dem Krankenhaus raus. Ein bischen Bluthochdruck noch und ein alterndes Herz mit minimalsten "Macken". Und es ist zur Zeit auch nicht klar, warum ich die Embolie bekommen habe. Der typische Grund dafür wie langer Flug, langes Liegen, Inaktivität ist nicht, ist bei mir nicht da (gewesen). Alleine schon wegen der Gassigänge mit meinen Hunden.
Jetzt hat sich mein Tabletten-Frühstück um einiges erweitert...

Und in den drei Tagen habe ich meinen alten mp3-Player aktiviert und bin da wieder an tolle Rockmukke erinnert worden!!
Unter anderem an diese Band:

Huffamoose - "We've Been Had Again" (1997)

Mir gefällt dieser Alternativ-Rock!

Bild



Dann mal weiterhin gute Besserung, denn damit ist nicht zu spaßen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4630
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7298 times
Been thanked: 3638 times

Re: März 2025

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 15:11
Maranx hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 15:06 Hallo Musikfreunde,
ich weiß nicht, ob ihr gemerkt habt, dass ich einige Tage offline war.
Der Grund: bei einer Untersuchung wegen Atemnot bei kleiner Anstrengung stellte sich heraus, dass ich eine Lungenembolie habe. Zum Glück nur eine leichte, denn sonst wäre ich noch nicht aus dem Krankenhaus raus. Ein bischen Bluthochdruck noch und ein alterndes Herz mit minimalsten "Macken". Und es ist zur Zeit auch nicht klar, warum ich die Embolie bekommen habe. Der typische Grund dafür wie langer Flug, langes Liegen, Inaktivität ist nicht, ist bei mir nicht da (gewesen). Alleine schon wegen der Gassigänge mit meinen Hunden.
Jetzt hat sich mein Tabletten-Frühstück um einiges erweitert...

Und in den drei Tagen habe ich meinen alten mp3-Player aktiviert und bin da wieder an tolle Rockmukke erinnert worden!!
Unter anderem an diese Band:

Huffamoose - "We've Been Had Again" (1997)

Mir gefällt dieser Alternativ-Rock!

Bild



Dann mal weiterhin gute Besserung, denn damit ist nicht zu spaßen.
Auch von mir, noch mehr Gute Besserung!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“