Ich war schon immer ein großer Indie und PopRock Fan aus den Staaten. Insofern hatten die 80er und 90er Jahre für mich durchaus fruchtende Elemente. Hier sind die Rembrandts allerdings etwas später dran.
März 2025
-
- Beiträge: 10011
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11909 times
- Been thanked: 11132 times
Re: März 2025
-
- Beiträge: 2409
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2743 times
- Been thanked: 3175 times
-
- Beiträge: 2409
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2743 times
- Been thanked: 3175 times
Re: März 2025
Nach der ersten Wiederbelebung 2001 das nächste Album nach 18 Jahren.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 15:10Ich war schon immer ein großer Indie und PopRock Fan aus den Staaten. Insofern hatten die 80er und 90er Jahre für mich durchaus fruchtende Elemente. Hier sind die Rembrandts allerdings etwas später dran.

-
- Beiträge: 2409
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2743 times
- Been thanked: 3175 times
Re: März 2025
Various: A Complete Unknown (Original Motion Picture Soundtrack) - 2025 - Musik zur Oscar-prämierten aktuellen Dylan-Bio



-
- Beiträge: 10011
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11909 times
- Been thanked: 11132 times
-
- Beiträge: 8528
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9500 times
- Been thanked: 10705 times
- Kontaktdaten:
Re: März 2025
Jetzt mag ich mal wieder eines meiner allerliebsten Neo Prog Alben hören.
Ayreon • Into The Electric Castle (1998)


Ayreon • Into The Electric Castle (1998)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8889
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8956 times
- Been thanked: 9842 times
-
- Beiträge: 10011
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11909 times
- Been thanked: 11132 times
Re: März 2025
Various "Beyond The Veil Of Time" -1969-
An sich bin ich kein großer Sampler Fan, aber hier sind reichlich obskure Sachen aus der 60er Psychphase drauf ....

An sich bin ich kein großer Sampler Fan, aber hier sind reichlich obskure Sachen aus der 60er Psychphase drauf ....

-
- Beiträge: 8889
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8956 times
- Been thanked: 9842 times
Re: März 2025
Roger Chapman "Live in Hamburg" -1979-
Kraftvoll wie immer, einfach eine schöne Live Performance ....

Kraftvoll wie immer, einfach eine schöne Live Performance ....

-
- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3955 times
- Been thanked: 3417 times
Re: März 2025
Moody Blues - Days of Future passed
ich schwelge gerade im sinfonischen Mehrkanalklang.
Nicht ohne Schwulst und einigem klanggestalterischen Unfug aber ich mag das.
Und dann, ja dann, Nights in White Satin.

ich schwelge gerade im sinfonischen Mehrkanalklang.
Nicht ohne Schwulst und einigem klanggestalterischen Unfug aber ich mag das.
Und dann, ja dann, Nights in White Satin.

-
- Beiträge: 10011
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11909 times
- Been thanked: 11132 times
Re: März 2025
Czar "Same" -1970-
Spährischer Prog mit Psychelementen, der auch eine gewisse Popnote nicht außer acht lässt. Aber gerade die Melotronelemente und auch der Harmoniegesang verfeinert das Ganze. Ein schwer einzuordnendes Album, aber mir gefällt diese Chose .....

Spährischer Prog mit Psychelementen, der auch eine gewisse Popnote nicht außer acht lässt. Aber gerade die Melotronelemente und auch der Harmoniegesang verfeinert das Ganze. Ein schwer einzuordnendes Album, aber mir gefällt diese Chose .....

-
- Beiträge: 997
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 1533 times
- Been thanked: 1937 times
Re: März 2025
Maneige - "Les Porches" (1975)
1972 gegründete kanadische Progressive-Rock- und Fusion-Jazz-Band aus Québec mit einem außergewöhnlichen Album.

1972 gegründete kanadische Progressive-Rock- und Fusion-Jazz-Band aus Québec mit einem außergewöhnlichen Album.

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
-
- Beiträge: 5813
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7045 times
- Been thanked: 8280 times
Re: März 2025
Am 6. April werde ich mir den Film ansehen. Freue mich schon sehr darauf.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 5813
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7045 times
- Been thanked: 8280 times
Re: März 2025
Gefällt mir auch gut. Kannte ich zuvor noch nicht. Feiner Tipp.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 23:26 Czar "Same" -1970-
Spährischer Prog mit Psychelementen, der auch eine gewisse Popnote nicht außer acht lässt. Aber gerade die Melotronelemente und auch der Harmoniegesang verfeinert das Ganze. Ein schwer einzuordnendes Album, aber mir gefällt diese Chose .....
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 5813
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7045 times
- Been thanked: 8280 times
Re: März 2025



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 5813
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7045 times
- Been thanked: 8280 times
Re: März 2025
Meiner Meinung nach ist das eines seiner besten Alben. Ich höre ihn sehr gerne und habe ihn dreimal live erlebt. Das waren packende Abende.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 8528
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9500 times
- Been thanked: 10705 times
- Kontaktdaten:
Re: März 2025
Ich starte musikalisch in den Sonntag mit den feinen folkig-verspielten Klängen von Robert Reed. Seine "Sanctuary"-Reihe gehört zu den schönsten Folk-Veröffentlichungen der letzten Jahre. Ursprünglich als Hommage an Mike Oldfield's "Tubular Bells" gedacht, kam seine bei diesem Meisterwerk anknüpfende Musik beim Publikum derart gut an, dass er dem Album "Sanctuary" einige weitere folgen liess, die allesamt einfach nur schön sind. Dass Robert Reed einer der exzellentesten Prog Gitarristen ist, kann man auf diesen Alben sehr gut nachhören. Dass er aber noch viel mehr kann, beweist er seit Jahrzehnten schon mit seinen Bands Cyan und Magenta.
Robert Reed • Sanctuary II (2016)

Robert Reed • Sanctuary II (2016)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8528
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9500 times
- Been thanked: 10705 times
- Kontaktdaten:
Re: März 2025
Weiter bei mir jetzt mit Magenta und einem herrlich-fluffigen Album, das vor allem von der Stimme von Christina Booth lebt.
Magenta • Songs From The Big Room (2021)

Magenta • Songs From The Big Room (2021)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8889
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8956 times
- Been thanked: 9842 times
Re: März 2025
Allman Brothers Band "Same" -1969-
Guten Morgen in die Runde. Southern lautet hier das morgendliche Motto .....Wenn man bedenkt, das die beiden ersten Alben der Band absolute Ladenhüter bis zum Erscheinen der "The Allman Brothers Band At Fillmore East" waren.

Guten Morgen in die Runde. Southern lautet hier das morgendliche Motto .....Wenn man bedenkt, das die beiden ersten Alben der Band absolute Ladenhüter bis zum Erscheinen der "The Allman Brothers Band At Fillmore East" waren.

-
- Beiträge: 8889
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8956 times
- Been thanked: 9842 times